Sporadische DSL Abbrüche mit Fritzbox
vor 8 Jahren
HAllo,
siet der Umstellung unsres Anschlusses auf VDSL 100 bricht die Internetvebindung min. einmal täglich ab und die Fritzbox 7490 verbindet neu. Das dauert dann ca 2 Minuten. Heute abend hate ich drei abbrüche, insgesant dauerte das 15 Minuten.
Ich versuche seit einigen Minuten eine Störungsmeldung per Telefon zu machen, leider erfolglos - Dauerwarteschleife.
Wie kann ich hier zu einer Lösung kommen???
Grüße
Walter
415
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
524
0
3
768
0
21
vor einem Jahr
171
0
2
vor 4 Jahren
922
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 8 Jahren
Hallo, eine Störung kannst du online prüfen lassen und dort auch melden unter folgendem Link:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/anschluss-diagnose
PS: Entferne am besten das Bildschirmfoto da es deine öffentliche IP Adresse enthält.
0
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
Danke für den Link, den hab ich bereuts zwei mal erfolglos durchgeklickt. Ich suche eine Online-Störungseingabe, wurde die abgeschafft?
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
@walter.mayerhofer
Der Assistent ermöglicht nach Abschluß der Diagnose eine Störungsmeldung -
natürlich nur dann, wenn im gleichen Moment nicht wieder die Leitung ausfällt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
@walter.mayerhofer
Die wichtigste Info fehlt - der Typ der verwendeten Fritzbox.
FB 7490 - alles klar.
0
0
vor 8 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom Community.
siet der Umstellung unsres Anschlusses auf VDSL 100 bricht die Internetvebindung min. einmal täglich ab und die Fritzbox 7490 verbindet neu.
Ich konnte das mit der mir zur Verfügung stehenden Messtechnik nicht verifizieren.
Darum habe ich ein Ticket erstellt und die Diagnose gebeten eine eingehende Prüfung Ihres Anschluss vorzunehmen.
Grüße Detlev K.
0
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Vieln Dank, dann schaun wir mal was dabei rauskommt.
Grüße
Walter Mayerhofer
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von