Gelöst

Sporadischer DSL-Verbindungsabbruch + angeblich unzulässige Verkabelung

vor 5 Jahren

Hallo Leute,

 

erstmal Fakten: 

  • VDSL 50
  • Fritzbox 7590 (7.12)
  • kein Powerline
  • nur ein (nicht verlängertes) Kabel vom APL zur TAE , keine weitere TAE

 

Meine Eltern haben seit Dezember VDSL 50. Ab da lief die Leitung für über einen Monat quasi perfekt, also keine Abbrüche. Trotz hin und wieder einiger CRC Fehler. Aber seit etwa Ende Januar kann die Synchronisation max. drei Tage aufrechterhalten werden. Meist Abbruch alle 1 bis 2 Tage. Das DLM hat auch schon auf etwa 32/6 reduziert.

 

Auffällig ist, dass die Störabstandsmarge Empfangsrichtung ab ca. 16 Uhr bis ca. 0 Uhr sinkt. (Ist das normal wegen erhöhter Auslastung ab Nachmittag?) Aber derzeit ist sie wahrscheinlich wegen DLM eh höher, als sie sein müsste. Nie unter 10.

Spektrum sieht aus meiner Laiensicht auch nicht gerade toll aus aber andererseits sah das Spektrum schon seit der Umstellung so aus und es lief ja gut.

 

Zusätzlich tauchte die Meldung in der Fritzbox auf, dass eine unzulässige Verkabelung festgestellt wurde, etwa 5 Meter. Hab zum Test die vor Umstellung eingesetzte 3490 (7.12) angeschlossen. Die konnte jedoch keine Beeinträchtigung feststellen. Im Übrigen kann die Box auch keine dauerhafte Verbindung halten.

 

Wollte schon eine Störung melden aber bei der Diagnose bin ich heute auf ein kurioses Problem gestoßen. Wenn ich dem System die Zustimmung für den EasySupport erteilen möchte (auf Ja klicke) bricht die Synchronisation einfach ab! O.o Dachte das wäre Zufall oder es gibt Probleme, weil ich das übers Handy gemacht habe. Noch zwei weitere Male probiert, einmal Handy und einmal Laptop aber es führt zum gleichen Ergebnis. Verbindung bricht ab und Diagnose kann demnach nicht fortgesetzt werden.

 

Bezüglich Abbrüchen und Verkabelung habe ich mich schon an AVM gewandt aber bisher gehen die nicht davon aus, dass es an der 7590 liegt und ich solle mich mal an die Telekom wenden.

 

Tja, jetzt male ich mir jetzt schon das Szenario aus, dass niemand etwas findet und man mit den Abbrüchen und massiv reduzierter Geschwindigkeit leben muss. Aber ich hoffe jetzt erstmal trotzdem auf Lösung. ^^`

2038

0

49

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @Dean B. 

       

      Techniker war gerade da. Rufen Techniker nicht kurz vorher an? Aber auch nicht schlimm.

       

      Wusste gar nicht, dass Techniker dieses DLM / ASSIA entfernen können. 🤔 Jedenfalls super Sache. 😎  Er wollte eigentlich nur einen Portwechsel machen. Habe dann die unzulässige Verkabelung erwähnt. Er wollte diese Meldung als Unsinn der Fritzbox abtun. Ich erwähnte, dass die Angabe 5 Meter schon irgenwie passt. Sicherheitshalber hat er doch noch den APL angeschaut und siehe da.....Eine Ader des Erdkabels steckte nicht mehr in den Klemmen des APLs. 😅

       

      Jetzt ist die Meldung unzulässige Verkabelung weg. Dennoch bleibe ich zunächst nur vorsichtig optimistisch bezüglich Abbrüchen. Der Techniker würde jedoch seine "Hand ins Feuer legen", dass das die Ursache war. 😆 Bin gespannt. Ich beobachte und melde mich in jedem Fall wieder.

       

      Ach, was auch noch interessant ist. Verblüffend, dass die Leitungsdämpfung von etwa 36 auf 17 dB gefallen ist, Leitungslänge von 650-700 m (schwankte gelegentlich nach Abbrüchen) auf 360 m. Spektrum sieht auch besser aus, bloß bei Träger bis 512 gibts nach wie vor diese Einkerbungen. Die waren aber schon immer da.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    601

    0

    1

    Gelöst

    in  

    1535

    0

    3

    Gelöst

    1551

    0

    3

    Gelöst

    in  

    1256

    0

    8