Gelöst
Sprachbox für verschiedene Mobilteile unterschiedlich besprechen
vor 3 Jahren
Hallo, bin neu bei der Telekom. Am Speedport-Router ist auch drahtlos eine Basisstation mit zwei Telefonmobilteilen angeschlossen, denen jeweils eine eigene Rufnummer zugeordnet ist. Die Nutzer dieser Mobilteile möchten nun aber unterschiedliche Texte für die Sprachbox nutzen - das habe ich nicht hinbekommen. Mit meiner früheren Fritzbox war es eigentlich kein Problem. Wie stelle ich es denn hier an? Danke und Grüße
585
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2025
0
2
244
0
2
vor 6 Jahren
206
0
4
vor einem Jahr
123
0
1
vor 3 Jahren
@Boris8
Mehr Infos wären hilfreich.
- Typ des Speedports, der Basisstation u. der beiden Mobilteile
Warum wurden die Mobilteile nicht direkt am Speedport angemeldet?
Welche Fritzbox wurde früher verwendet, musste diese zurückgegeben werden?
12
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Boris8
Der 09.09.2022 ist längst vorbei - kommt noch eine Antwort?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke für die Nachfrage und sorry für die Verzögerung. Ehrlich gesagt hatte ich das Themas abgehakt, weil ich erstens eine Art Lösung gefunden habe: Ich kann zwar nicht getrennte Texte für verschiedene Rufnummern in der Sprachbox hinterlegen, habe mich aber entschieden, für alle Rufnummer außer einer (die uns am wichtigsten ist) die Sprachbox einfach auszuschalten. Damit kann man leben. Zweitens war mir das Thema zu kompliziert, ich blicke da nicht so ganz durch. Tatsache ist, dass die Basis irgendwie drahtlos mit dem Router verbunden ist, das passierte im Rahmen der Einrichtung des Routers quasi automatisch. Ich habe dann manuell zwei Mobilteile an dieser Basis angemeldet.
Viele Grüße
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Mikko / @prophaganda / @cannondaleMuc
@Boris8 hat das Thema "abgehakt", ohne das Setup detailliert zu beschreiben...🤔
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Boris8
sofern du mit Sprachbox die Telekom Sprachbox meinst ist das nicht möglich, es gibt nur eine Sprachbox für deinen Anschluß.
https://www.telekom.de/unterwegs/apps-und-dienste/kommunikation/sprachbox
Warum nutzt du dann die FB nicht weiter?
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Das kann doch nicht die Wahrheit sein! Die alte Fritzbox konnte ich nach Wechsel zur Telekom nicht weiternutzen, weil sie kein VDSL beherrschte. Ich bedauere das jetzt schon.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich bedauere das jetzt schon.
@Boris8
Glaube ich gern...
Dann lieber wieder ne neue Fritte als nen Speedy...
Dann hättest Du nämlich auch Deine mehreren Anrufbeantworter...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Früher war das bei der Telekom möglich mithilfe von Inklusivnutzern, denen dann Nummern zugewiesen werden konnten und jeweils eine eigene SprachBox bekamen. Das funktioniert bei Kunden mit Inklusivnutzern im Bestand auch immer noch. Das Produkt Inklusivnutzer ist allerdings nicht mehr neu buchbar, sodass sich als Neukunde diese Option nicht mehr einrichten lässt.
Für einen solchen Wunsch nach getrennten Anrufbeantwortern würde ich die Nutzung einer Fritzbox empfehlen. Falls derzeit Speedphones als Telefone genutzt werden, würde ich auch diese austauschen, da diese zwar grundsätzlich auch mit aktuellen Fritzbox-Modellen kompatibel sind, aber nicht gut mit dem Fritzbox-Anrufbeantworter zusammenarbeiten.
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
Sollte gehen, ist jedoch nich ganz meine Baustelle...
@Mikko , @cannondaleMuc , @Leprechaun2 ?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Könnte ich denn wenigstens die Funktion "Sprachbos" für die eine von zwei Rufnummer ganz ausschalten, so dass sie eben nur anspringt, wenn auf der zweiten Nummer angerufen wird?
Ja, das ist kein Problem. Dazu einfach im Telefoniecenter https://www.telekom.de/telefoniecenter für die zweite Rufnummer die Anrufweiterleitung zur Sprachbox entfernen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke, ich probiere es morgen aus.
Danke überhaupt an alle. Das war super.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Danke für die Nachfrage und sorry für die Verzögerung. Ehrlich gesagt hatte ich das Themas abgehakt, weil ich erstens eine Art Lösung gefunden habe: Ich kann zwar nicht getrennte Texte für verschiedene Rufnummern in der Sprachbox hinterlegen, habe mich aber entschieden, für alle Rufnummer außer einer (die uns am wichtigsten ist) die Sprachbox einfach auszuschalten. Damit kann man leben. Zweitens war mir das Thema zu kompliziert, ich blicke da nicht so ganz durch. Tatsache ist, dass die Basis irgendwie drahtlos mit dem Router verbunden ist, das passierte im Rahmen der Einrichtung des Routers quasi automatisch. Ich habe dann manuell zwei Mobilteile an dieser Basis angemeldet.
Viele Grüße
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von