Sprachbox reiner Ansagebetrieb

vor einem Jahr

Seit einer Störung bekommen unsere Kunden leider nicht mehr unseren Ansagetext zu hören, wenn wir es nicht rechtzeitig ans Telefon schaffen, sondern die Standard-Telekom-Ansage mit der Aufforderung, eine Nachricht zu hinterlassen.

Alle Versuche, das rückgängig zu machen, sind leider gescheitert.( Anleitung T-Net-Box,  AnleitungSprachBox aus Internet, Telefonat mit der Telekom-Hotline, da wurde mir gesagt, ich müsse die Voice-Mail-App benutzen, aber ich finde keine Möglichkeit, auf reinen Ansagebetrieb zu wechseln)

Auch das Ausschalten der AB-Funktion klappt leider nicht.

 

Wie schaffe ich es

1. optimalerweise wieder zum reinen Ansagebetrib zurückzukehren,  wenn innerhalb von 20 Sekunden niemand den Anruf entgegennehmen kann

oder

2. die Telekomansage komplett auszuschalten, dann klingelt das Telefon halt sonlange, bis die Anrufer das Gespräch beenden

 

211

23

  • Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Lieben Dank,

    genau da war ich schon, es sind keine Häkchen gesetzt, denn die Box soll ja NIE dran gehen, aber sie tut es trotzdem....

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hallo @Ira21 ,

    welchen Router nutzt du?

    Hat der eventuell ein Voice Mail Box System?

     

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    gute Frage, wäre möglich, ich versuche, das zu klären!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Ich formuliere meine Frage noch einmal anders:

     

    Wo finde ich die Option:

    "reiner Ansagebetrieb"?

     

     

    11

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @Ira21 

    Es gibt ja eigentlich nur zwei Möglichkeiten:

    - im Telefoniecenter ist eine AWS nach Zeit aktiviert.

    - im unbekannten Router ist eine AWS nach Zeit aktiviert.

     

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @Ira21 danke für die Rückmeldung.

     

    Wenn ich es richtig lese, dann nutzt ihr einen Geschäftskundenanschluss korrekt? Zumindest wird von Kund*innen gesprochen. Ich frage nur, weil im Privatkundenforum geschrieben wurde und bei uns die Bearbeitung der unterschiedlichen Segmente durch verschiedene Mitarbeiter*innen erfolgt.

     

    Gerne schauen wir uns das auch noch mal bei uns im System genauer an, dafür ist aber ein Telefonat aufgrund der Legitimation erforderlich. Wann passt es zeitlich? 

     

    Beste Grüße und einen schönen Feiertag wünscht Anne W.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Telefonat wäre super heute vor 12!

    Ira

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Da gestern kein Anruf kam, gerne heute versuchen!

    Ich habe übrigens initial mit der Hotline telefoniert aber der Kollege war nicht kooperativ....

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo Ira21, ich habe den Beitrag gerade erst erhalten. Damit ich Ihnen weiterhelfen kann, benötige ich ein paar weitere Infos. Schicken Sie mir einfach Ihre Rückrufnummer per Direktnachricht, mit einem Zeitfenster, wann Sie gut erreichbar sind. Bitte keine anderen Kundendaten https://t1p.de/DMBlogGK Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung! Damit Sie im Telefonat nicht suchen müssen, halten Sie zur schnelleren Authentifikation schon mal Ihre IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Authentifikation: https://t1p.de/vb3i. Viele Grüße sendet Fadi R.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hallo Fadi A., da muss ich einen link eingeben, wo finde ich den?

    und hier kann ich keine Telefonnummer eingeben, ich Versuche es mal so: Vorwahl Hamburg sechs null neun fünf eins neun null null

     

    Gerne heute vor 12

     

    Ira

    0

  • vor einem Jahr

    Hallo Kerstin von der Telekom,

     

    ich habe jetzt an dem Gigaset dx800a einfach mal auf den slbernen Anrufbeantworter-Knopf gedrückt und siehe da, es wird nicht mehr "reingegrätscht"!

    Das hilft uns jetzt schon mal insofern weiter, dass die Anrufer keine Nachrichten mehr hinterlassen können.

    Es klingelt jetzt halt solange, bis jemand rangeht oder die Anrufer auflegen.

    Perfekt wäre es nun noch, wir könnten wieder in dei Ursprungssituation zurückkehren, dass nach 20 sec "unsere Ansage" zu hören ist, aber das ist jetzt hoffentlich nur noch "Finetuning"!

    Ich freue mich auf einen erneuten Anruf!

     

    Vieke Grüße, Ira

     

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @Ira21,

     

    vielen Dank auch von mir für unser schönes Gespräch.

     

    Super, dass wir durch unser Gespräch ein Anliegen klären konnten. Ich werde den Anschluss technisch noch einmal überprüfen lassen und melde mich so schnell wie möglich wieder bei dir.

     

    Viele Grüße

    Kerstin Si.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @Ira21,

     

    vielen Dank für unser tolles Gespräch.

     

    Ich konnte bei der technischen Überprüfung keinen Fehler feststellen.

     

    Bitte melde dich einfach, wenn bei deiner neuen Ansage wider Erwarten erneut etwas durcheinandergerät.

     

    Liebe Grüße 

    Kerstin Si.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hallo Kerstin und alle, die das Problem verfolgt haben:

    Es funktioniert alles wieder wie gewünscht, ich konnte soeben über die Voicemail App die Anrufweiterleitung auf die Sprachbox aktivieren, 20 Sekunden entsprechen 5 Klingeltönen und dann ertönt wieder meine liebliche Stimme mit unserer persönlichen Ansage, alles wie vorher, hurra!

    Vielen Dank an alle und besonders Kerstin,

    Ira

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

412

0

2

vor 4 Jahren

in  

174

0

1

Gelöst

vor 4 Jahren

471

0

2