Solved
Ständig Verbindungsabbrüche nach Hardwaretausch - Router + Media-Receiver
5 years ago
Sehr geehrtes Team,
da wir aufgrund der aktuellen Krise derzeit zu Dritt im Home Office arbeiten und unsere bisherige Vertragsleistung mit 50MBit an seine Grenzen stieß, haben wir vor 3 Wochen unseren Vertrag umgestellt auf 250MBit und gleichzeitig auch die zugehörige Hardware aktualisiert.
Router: W925V neu statt bisher W921V
Media Receiver 401 statt bisher 400 und 201 statt bisher 200
Was wir nicht ändern können, ist aufgrund der Infrastruktur in unserem 3-geschossigen Reihenhäuschen die LAN-Verbindung über devolo (3x "devolo1200+") in den 3 Stockwerken, da sich der Telekom-Zugang (Telefondose) im UG befindet. Der Fernseher + 1 PC-Arbeitsplatz ist im EG und 1 PC-Arbeitsplatz im OG.
Leider stört sich seit dem Router-Austausch unser Fernseher daran und sendet Standbilder in unregelmäßigen Zeitabständen und Zeitdauer. Mal ist es 1-2 Sekunden, während der Ton weiterläuft. Dann sind es ca. 5 Sekunden incl. Tonausfall mit der Meldung "Inhalt kann nicht abgespielt werden". Dauert es länger als 5 Sekunden, dann kommt dazu noch die Meldung "Netzwerkkabel nicht verbunden".
Parallel zu diesen Fernseh-Aussetzern ist auch der PC im OG von Verbindungsabbrüchen betroffen, die von der Zeitdauer und der Häufigkeit nahezu identisch mit denen am Fernseher sind. Der PC-Arbeitsplatz im UG ist per LAN direkt am Router angeschlossen und verzeichnet keine Störungen.
Was uns irritiert, ist, dass sich die Störungen im Umfeld der "prime time" im Fernsehen häufen. Nachmittags läuft die Verbindung in aller Regel fehlerfrei, außer eventuellen Rucklern bei Videokonferenzen am PC, die aber vielfältige Ursachen haben können. Die Störungen beginnen in aller Regel ab ca. 20 Uhr mit bisher festgestellten Höhepunkten zwischen 21:15 und 23:00.
Es gibt dazu auch eine Störungsmeldung - die gestern als "behoben" gemeldet wurde.
Dies ist leider nicht der Fall: nach einem längeren Telefonat am Freitag morgen mit einem Servicetechniker haben wir zum Testen den Fernseher (MediaReceiver) über ein langes LAN-Kabel direkt mit dem Router verbunden ohne Umweg über den devolo. Dies hat am Freitag funktioniert - aber am Samstag abend gegen 21:30 trat der Fehler wieder auf und hielt an bis ca. 23 Uhr mit Aussetzern bis 5 Sekunden im Abstand von 10-15 Minuten.
Der Router wurde im Rahmen der Störungsmeldung bereits ausgetauscht.
Zufällig haben wir gestern von einem Freund unseres Sohnes eine neuwertige Fritz!Box 7490 zum Testen bekommen - und dieses Gerät hat bis zum Schlafengehen nicht eine Fehlermeldung auf dem Fernseher produziert, obwohl wir verschiedene Konstellationen getestet haben und stundenlang an allen Anschlüssen gleichzeitig unter Volllast (PC-Online-Video-Spiele + Fernsehen + Internetsurfen am PC) getestet haben.
Frage: Wir sind mit dem Router W925V extrem unzufrieden und würden ihn jetzt gerne austauschen gegen eine zu mietende Fritz!Box7590. Können Sie uns das anbieten?
Viele Grüße aus Stuttgart
Georg Hüttinger
581
18
This could help you too
2 years ago
256
0
5
912
0
5
389
0
4
1601
0
7
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo Waage1969,
nach einer langen Testphase
:
Wir haben jetzt seit 1 Jahr die FritzBox 7590 im Einsatz als Ersatz für den Telekom-Router. Anfangs hatten wir den MediaReceiver noch über Devolo angebunden, was keine wirkliche Verbesserung brachte.
Seit Weihnachten haben wir dafür jetzt einen FritzRepeater3000, an den der MediaReceiver angeschlossen ist. Seither läuft die Verbindung absolut stabil. Wenn es jetzt noch Übertragungsprobleme gibt, dann will eine der beteiligten Komponenten ein Softwareupdate haben (ca. 1x im Quartal).
Viele Grüße
huettenwirths
0