Gelöst
ständig Verbindungsabbrüche seit Dezember 2022
vor 2 Jahren
seit ca. Anfang Dezember 2022 gibt es bei meinem Internet- Anschluss massive Probleme.
Es erfolgten zahlreiche Telefonate mit Ihrem Service.
Die von den Telekommitarbeitern durchgeführten Maßnahmen (Portreset, etc.) brachten nur zeitweise Besserung.
Um einen Defekt des Routers auszuschließen, habe ich mir eine neue Fritz!Box (7590 AX) gekauft.
Das Problem wurde dadurch nicht behoben.
Die neue Box ist seit 20.12.2022 in Betrieb.
Seitdem gab es insgesamt 51 Abbrüche!
Dieses ist absolut inakzeptabel, da ich diese Verbindung beruflich verwende.
Von einem Telekommitarbeiter wurde mir außerdem empfohlen auf den 100MBit Tarif zu wechseln.
Dem hatte ich zugestimmt. Leider kommt die Leistung nur selten über 60MBit (das hatte ich vor dem Upgrade auch).
1076
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
538
0
3
vor 2 Jahren
Hofbieber - interessanter Name...
Mal die erste Frage: Wie oft waren Techniker bei dir vor Ort und haben den Anschluss durchgemessen? Was haben die gesagt?
0
vor 2 Jahren
@frank36145
Mehr Infos sind hilfreich.
- Wie hoch war die gebuchte Geschwindigkeit v o r dem Wechsel - Magenta M mit 50 MBit/s im Download?
Den von der Telekom gegebenen völlig unsinnigen Rat, die Geschwindigkeit noch zu erhöhen, bevor
die Fehlerursache gefunden u. beseitigt ist, werde ich nie begreifen.
- Wurde auch die zw. APL u. 1. TAE verlegte Endleitung geprüft, ob diese auch tauglich ist?
- Welche Firmwareversion hat die FB 7590 AX?
- Hilfreich sind auch Screenshots von "Spektrum" mit Minimum-/Maximumwerten, "Statistik", "Übersicht" u. "DSL".
16
Antwort
von
vor 2 Jahren
@frank36145
Nur @Christina P. ist eine Forumsmitarbeiterin - alle anderen hier am Dialog Beteiligten sind
Helfer, die in diesem Forum ihr Wissen u. ihre Unterstützung an andere Kunden weitergeben,
ehrenamtlich u. in ihrer Freizeit.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @frank36145,
vielen Dank für Deine Rückmeldung. Ich wollte mich nun nicht mehr telefonisch bei Dir melden.
Gerne beobachte Deine Leitung weiterhin und halte uns auf dem Laufenden. Ich drücke trotzdem die Daumen, dass es die TAE Dose war.
Liebe Grüße
Neele G.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo,
seit über einer Woche gibt es nun keine Störungen mehr.
Ich betrachte es als gelöst.
Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben.
Gruß Frank
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@Christina P.
So, der Techniker war soeben da.
Eine Leitungsmessung ergab keine Fehler.
Er vermutet, dass die TAE -Dose problematisch sein könnte (das war eine sehr alte mit einem verbauten RC-Glied).
Er hat eine neue gesetzt.
Mir fehlt etwas der Glaube, dass es das gewesen sein soll.
Es hat ja wochenlang störungsfrei funktioniert.
Ich werde es weiter beobachten. Als gelöst möchte ich es im Moment noch nicht kennzeichnen.
Werde weiter darüber berichten.
Vielen Dank an die Forumsmitarbeiter, die sehr kompetent und vor allem engagiert sind.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @frank36145,
vielen Dank für Deine Rückmeldung. Ich wollte mich nun nicht mehr telefonisch bei Dir melden.
Gerne beobachte Deine Leitung weiterhin und halte uns auf dem Laufenden. Ich drücke trotzdem die Daumen, dass es die TAE Dose war.
Liebe Grüße
Neele G.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo,
seit über einer Woche gibt es nun keine Störungen mehr.
Ich betrachte es als gelöst.
Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben.
Gruß Frank
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von