Ständige Neustarts der Fritzbox notwendig, um volle Leitungsgeschwindigkeit zu erreichen
vor 6 Monaten
Hallo zusammen,
ich habe ein anhaltendes Problem mit meiner Fritzbox, bei dem ich täglich mindestens einmal, an manchen Tagen sogar mehrfach, meine Fritzbox neustarten muss, um die volle Leistung meiner Internetverbindung zu bekommen. Ursprünglich hatte ich eine Fritzbox 7590, die jedoch kaputt ging, und musste daher auf eine Fritzbox 7530 wechseln. Leider besteht das Problem bei beiden Modellen.
Vor etwa einem Jahr war bereits ein Techniker vor Ort, konnte aber keine eindeutige Ursache feststellen. Wir haben keine DLAN-Adapter oder andere Zwischenadapter in der Wohnung; die Fritzbox ist direkt per LAN verbunden.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Ideen, woran es liegen könnte? Langsam wird die Situation ziemlich nervig, und ich hoffe, dass sich vielleicht doch noch eine Lösung findet.
Vielen Dank im Voraus für jeden Tipp!
454
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (10)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
5916
0
4
1078
0
3
1953
0
4
859
0
3
Chill erst mal
vor 6 Monaten
@SJ2020 damit machst du alles noch schlimmer. Was kommt hier raus?: Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Falls nichts, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
0
1
SJ2020
Antwort
von
Chill erst mal
vor 6 Monaten
Was kommt hier raus?: Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Da kommt seit Monaten die Rückmeldung, dass wir eine Flächenstörung haben. Nach Rücksprache mit dem Support, soll ein Fehler im System vorliegen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Chill erst mal
Chill erst mal
vor 6 Monaten
@SJ2020 da hab ich dir doch ein Angebot unterbreitet
VG
0
2
Ausgeschiedener Helfer
Antwort
von
Chill erst mal
vor 6 Monaten
" ...an manchen Tagen sogar mehrfach, meine Fritzbox neustarten muss...
Das war ein komplettes Eigentor - die Software der Telekom erkennt darin ständige Störungen
und regelt die Geschwindigkeit immer weiter herunter.
Die von meinem geschätzten Forenfreund @Chill erst mal angebotene Hilfe kannst Du beruhigt annehmen -
er ist Telekom-Techniker u. hat schon so manchen "Leitungsknoten" aufgelöst.
0
SJ2020
Antwort
von
Chill erst mal
vor 6 Monaten
Ich kenne das System. Die Bandbreite liegt komplett an der FritzBox an und wurde durch das System nicht gedrosselt, aber die Downloadgeschwindigkeit ist meistens im Keller und reguliert sich erst nach einem Neustart wieder. Mein Beitrag hat diese Information wohl nicht richtig erfasst.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Chill erst mal
Chill erst mal
vor 6 Monaten
die Bandbreite war in der letzen Woche konstant @SJ2020 , bitte ping mich mal an wenn die bei Dir unten ist und nicht den Stecker ziehen.
VG
0
2
SJ2020
Antwort
von
Chill erst mal
vor 6 Monaten
Siehe meine Nachricht an Leprechaun2. Meine Bandbreite liegt immer voll an der FritzBox an.
Ich würde Dir aber einen Ping schicken, wenn von der Downloadgeschwindigkeit nichts übrig ist und führe keinen Neustart durch.
0
Ausgeschiedener Helfer
Antwort
von
Chill erst mal
vor 6 Monaten
@SJ2020
Und wenn die Leitung wieder i.O. ist und dennoch mal ein Neustart notwendig werden sollte -
ein Neustart über das FB -Menü wird nicht als Störung gewertet.
Hinweis: Falls nocht nicht geschehen u. der Update-Agent der FB 7530 "schläft":
Am 10.10.2024 hat AVM das OS 08.00 für die FB 7530 "ausgerollt".
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Chill erst mal
SJ2020
vor 6 Monaten
@Frustrierter Helfer a.D. Vielen Dank für den Hinweis. Die Neustarts wurden bisher immer über die Oberfläche getätigt.
Der Update Agent hat tatsächlich geschlafen. Das Update werde ich noch installieren. Jedoch gehe ich davon aus, dass dies nicht die Lösung sein wird.
2
1
Damra S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
SJ2020
vor 6 Monaten
Hallo @SJ2020,
vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Geben Sie hier gerne Bescheid, sofern die Abbrüche nach dem Update weiterhin auftreten. Falls ja, dann möchte ich mir den Anschluss gerne näher anschauen. Dafür ist aus Datenschutzgründen ein Telefonat mit dem Vertragspartner notwendig. Bitte nennen Sie mir dafür ein passendes Zeitfenster, wann ich Sie hierfür kontaktieren darf. Ich freue mich auf eine Rückmeldung.
Viele Grüße,
Damra S.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
SJ2020
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
SJ2020