Ständige Verbindungsabbrüche mit neuem Verbindungsaufbau
1 year ago
Hallo, ich hab seit einiger Zeit mein Vertrag von 50 auf 250 mbit gewechselt.
Davor hatte ich einen Router der maximal 100 mbit unterstützt (FritzBox 7560).
Da ich natürlich die 250 mbit voll haben wollte, habe ich mir eine FritzBox 7590 zugelegt.
Jedoch habe ich mit dieser das Problem, dass diese sich gerne im alle 1-2 Stunden takt aufgrund eines Fehlers einen Verbindungsabbruch erzwingt.
Danach versucht es sich wieder zu verbinden und das wiederholt sich auch meistens wieder.
Habe auch schon sämtliche Einstellungsmöglichkeiten wie maximale Stabilität, DSL Syncrate begrenzen usw... alles nichts gebracht.
Ich habe schon am 19.01.23 ein Störticket erstellt. Jedoch kann man nichts effektiv machen mit Regelmäßigen Unterbrechungen.
Bilder dazu hänge ich an.
268
18
This could help you too
5 years ago
201
0
2
1678
0
4
3 years ago
180
0
2
1047
0
2
1 year ago
@Fuchsperspektive
Poste mal
FritzBox
Spektrum, DSL Info/Statistik /
http://fritz.box/#dslStat
http://fritz.box/#dslSpectrum
http://fritz.box/#dslStat
http://fritz.box/#dslGraph
http://fritz.box/#dslOv
0
1 year ago
Werden PLC Adapter verwendet? @Fuchsperspektive
0
1 year ago
Nein, ich hab lediglich nur den Router ohne Adapter oder so angesteckt.
Ich habe noch ein paar weitere Bilder dazu gefügt.
Screenshot 2024-01-23 095155.png
Screenshot 2024-01-23 095204.png
1
Answer
from
1 year ago
paar weitere Bilder
Spektrum bitte mit Minimum und Maximum, so ist das wenig aussagekräftig. Danke!
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Jedoch habe ich mit dieser das Problem, dass diese sich gerne im alle 1-2 Stunden takt aufgrund eines Fehlers einen Verbindungsabbruch erzwingt.
Leitungskapazität und -länge sehen zumindest traumhaft aus (sehr viel besser als bei mir hier). Die Fritzbox hat das neueste FritzOS installiert?
Viele Grüße
Thomas
0
1 year ago
Gerne, ja die neuste FritzOS ist installiert.
Screenshot 2024-01-23 100156.png
1
Answer
from
1 year ago
@Fuchsperspektive
Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 😊
Du hast hier ja bereits tolle Antworten erhalten. Ich würde mir auch gerne einen Blick vom Anschluss verschaffen wollen 🙂 Hinterlege dazu bitte deine Daten im Profil und teile mir hier mit, wann ich dich telefonisch erreichen kann 👍🏽
Viele Grüße
Timur K.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@Fuchsperspektive Ergänze dein Profil Benutzerdaten mit Kundennummer und Telefonnummer für das Team. Da muss der Techniker raus.
@Timur K. wird dich bestimmt unterstützen
0
1 year ago
@Timur K. vielen Dank, die Daten habe ich soeben hinterlegt. Erreichbar bin ich aktuell Ganztätig.
1
Answer
from
1 year ago
@Fuchsperspektive
Vielen Dank für das angenehme Gespräch vorhin 🙏🏽
Wie besprochen sehen die Leitungswerte sehr schlecht aus und das Fehlerraten sehr hoch. Der Techniker kommt dann morgen am 24.01.24 zwischen 11 - 15 Uhr vorbei und kümmert sich um die Störung.
Gib uns bitte danach ein kurzes Feedback 😊
Viele Grüße
Timur K.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Der Techniker war gestern da und ich wollte jetzt erst mal abwarten. Jedoch besteht dieser Fehler weiterhin. Er hat eine unbekannte Störung innerhalb meines Hauses vermutet, da 250 mbit sehr Störempfindlich zu schein seien.
Schade, werde ich wohl erst mal mein alten Router einsetzen müssen mit 100 mbit. Der hat immerhin keine Abbrüche.
@Timur K.
2
Answer
from
1 year ago
Er hat eine unbekannte Störung innerhalb meines Hauses vermutet
Bestimmt hat jemand Powerline Adapter und die stören gewaltig Supervectoring. @Fuchsperspektive
könntest ja mal rumfragen eventuell 🤷♂️
Answer
from
1 year ago
@Fuchsperspektive
Ich vermute dann ebenfalls eine Powerline irgendwo im Haus 🙏🏽 Hast du da mal die Möglichkeit dich mit deinen Nachbarn kurzzuschließen? 👍🏽
Viele Grüße
Timur K.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich werde die Tage mich mal dazu beim Nachbarn erkundigen.
Grüße
1
Answer
from
1 year ago
@Fuchsperspektive
Super, dann halt uns weiter auf dem Laufenden 👍🏽
Viele Grüße
Timur K.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Habe beim Nachbarn nachgefragt und er nutzt außer den normalen Router auch keine weiteren Geräte.
1
Answer
from
1 year ago
@Fuchsperspektive
Hast du denn nur einen Nachbarn im Gebäude oder gibt es mehrere Wohnungen?
Viele Grüße
Timur K.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from