Ständige Verbindungsabbrüche Speedport Smart 3
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Monaten den Speedport Smart 3 durch die Telekom bekommen. Seit einiger Zeit habe ich regelmäßig Verbindungsabbrüche, sowohl im WLAN als auch im LAN. Das ist besonders ärgerlich, wenn man von zuhause arbeitet oder die Kinder in Videokonferenzen sind.
Ich war schon in der Menüführung des Routers, habe die neueste Firmware drauf, aber kann mir nicht erklären, woran es liegt.
Auch ein Reseten war nicht erfolgreich.
Vielleicht könnt ihr mir helfen.
4258
0
43
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (43)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
611
0
4
Gelöst
vor 5 Jahren
6591
0
4
vor 6 Jahren
671
0
5
jojo1
vor 4 Jahren
Hallo @MirkoSch ,
erste Frage werden dLAN Powerline Geräte verwendet?
Welcher Tarif liegt vor.
6
4
1 älteren Kommentar laden
Waage1969
Antwort
von
jojo1
vor 4 Jahren
Hallo @MirkoSch
ergänzend: damit Dir das @Telekom hilft Team zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, neue Adresse für die Fragestellung, betroffene SIM Kartennummer, etc. hinterlegen).
Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Gruß
Waage1969
2
MirkoSch
Antwort
von
jojo1
vor 4 Jahren
Danke für eure /Ihre Antworten.
Ich habe meine Profildaten ausgefüllt, alle dLAN (Devolo?) Geräte entfernt und die neueste Firmware auf dem Gerät.
Leider gibt es immer noch Verbindungsabbrüche sowohl im WLAN als auch direkt über LAN.
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
1
Waage1969
Antwort
von
jojo1
vor 4 Jahren
Hallo @MirkoSch
habe den Teamies des @Telekom hilft Team eine Info dazu hinterlassen 👍
Gruß
Waage1969
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
jojo1
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
ich habe die Leitung eben mal durchgemessen. Ich sehe einige FEC-Fehler, aber das ist an sich nicht dramatisch. Ansonsten die Leitungswerte sehr gut.
Da ich gerade gesehen habe, dass noch ein Speedport W 724V im Bestand ist: Ist dieser Router noch vorhanden? Können Sie damit einmal testen, ob die Probleme ebenfalls auftreten? Wenn ja, dann bitte nach Möglichkeit auch ein anderes Kabel zwischen Router und Telefondose und ein anderes Netzteil testen. Das wäre wirklich interessant zur Fehlereingrenzung.
Viele Grüße Inga Kristina J.
2
1
MirkoSch
Antwort
von
Inga Kristina J.
vor 4 Jahren
Hallo,
der Router ist leider defekt. Da wäre meine nächste Frage, ob ich den zurücksenden kann, da ich aktuell ja für beide Router Miete zahle. Wie können wir ansonsten das Problem beseitigen.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Inga Kristina J.
Danny H.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
den Router können Sie unter https://retoure.telekom-dienste.de/fernabsatz/?wt_mc=alias_1148_retoure zurückschicken.
Natürlich können wir den defekten Router auch austauschen.
Wann kann ich Sie denn diesbezüglich erreichen?
Liebe Grüße
Danny H.
2
10
7 ältere Kommentare laden
Waage1969
Antwort
von
Danny H.
vor 4 Jahren
Hallo @MirkoSch
der @Stefan D. ist Sonntag Nachmittag wieder da, vielleicht sieht es @Inga Kristina J. @Danny H. & Co. schon vorher 👍
Gruß
Waage1969
0
MirkoSch
Antwort
von
Danny H.
vor 4 Jahren
Hallo,
ich kann in diesen Thread https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Staendige-Verbindungsabbrueche-Speedport-Smart-3/m-p/5060456/emcs_t/S2h8ZW1haWx8bWVudGlvbl9zdWJzY3JpcHRpb258S0xWN1NZR0c0UDdJU1F8NTA2MDQ1NnxBVF9NRU5USU9OU3xoSw#M1332196 nicht mehr rein ohne eine Fehlermeldung zu bekommen. Leider wurde das Problem noch nicht behoben.
Muss ich nun einen neuen Thread dafür öffnen?
Gruß
0
Waage1969
Antwort
von
Danny H.
vor 4 Jahren
Hallo @MirkoSch
nein, aber leider sind alle Teamies wie @Stefan D. @Danny H. @Inga Kristina J. @Claudia Bö. leider sehr ausgelastet 😉
Gruß
Waage1969
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Danny H.
Akzeptierte Lösung
Detlev K.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Detlev K.
vor 4 Jahren
ich habe den Austausch des Routers veranlasst.
Grüße Detlev K.
2
2
kai_hawaii
Antwort
von
Detlev K.
vor 4 Jahren
Hallo, wie ist denn da der Stand?
Ich hatte bzw. habe das Gleiche. Die Technik scheint nicht ausgereift...
Smart 3 und dazu 2 Seedport Wifi (Mesh 2Stockwerke und DECT - SpeedPhone 11 und Gigaset 850HX) plus magenta.tv box
Haben schon Router Nr. 2 - WLAN bricht immer wieder mal kurz ab - zumindest sind die Abbrüche Internet nun anscheinend verschwunden.
Fehler vor dem Tausch: 1) WAN weg und auch WLAN 2) DECT - Partner hört nur 'Zerhacjtes')
Fehler nach dem Tausch (10.3.): 1) Mesh WLAN in unterschiedlichen Stockwerken weg 2) DECT wieder fehleranfällig
LÖSUNGS-Versuch: Fritzbox als DECT -Station und ein Monitoring über CISCO-Komponenten mit Debug
Wenn es ein HW-Problem ist --> Heise CT und ggf. Anwalt wegen Schadenersatz.
Hat mich bislang viele Nerven gekostet - und mehr als 40 Stunden (netto - ohne Wartezeit)
Grüße, Kai
0
Waage1969
Antwort
von
Detlev K.
vor 4 Jahren
Hallo @kai_hawaii
bitte für Dein Thema / Problem einen eigenständigen Thread aufmachen - Danke !
👍
https://telekomhilft.telekom.de/t5/forums/postpage/board-id/710/choose-node/true
Gruß
Waage1969
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Detlev K.
MirkoSch
vor 4 Jahren
Hallo an alle,
leider wurde das Problem trotz Austausch des Routers nicht behoben. Die ständigen Verbindungsabbrüche sind immer noch vorhanden,
Ich habe einen Speedport Smart 3 und 3x Speed Home WiFi. Ob es an den Speed Home WiFi liegt?
Hat irgendjemand noch eine Ahnung, was man machen kann? Grade für Videokonferenzen sind Verbindungsabbrüche tödlich.
0
4
1 älteren Kommentar laden
MirkoSch
Antwort
von
MirkoSch
vor 4 Jahren
Hallo @Jürgen Wo. ,
hier der Screenshot vom Menü.
Verbundene Geräte.PNG
0
Marita S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
MirkoSch
vor 4 Jahren
vielen Dank, super wäre auch ein neuer Routerlog gewesen
Wann kann ich dich telefonisch erreichen, damit ich mir den Anschluss ansehen kann?
Viele Grüße
Marita S.
1
Katja M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
MirkoSch
vor 4 Jahren
der zuständige Techniker hat das Anliegen in Bearbeitung. Schauen wir mal, was bei der Prüfung herauskommt.
Viele Grüße
Katja M.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
MirkoSch
kai_hawaii
vor 4 Jahren
Hallo,
bei mir ist es nun besser - lag aber nicht am Austausch des Routers. Nur DECT ist noch eine Katastrophe.
Wie viele Geräte hast Du? (ich habe 6 Smartphones, 7 PCs, SmartTV's 2 und Tablets, so dass es schon mal 30 Geräte werden können... - zum Glück haben wir kein Besuch zu Corona..)
vorher:
(1) speedport wifi (2.OG)
(2) Speedport smart3 (1.OG) plus PowerLAN Adapter
(3) speedport wifi (EG) + magenta.TV als weiterer Repeater
(4) speedport wifi (UG) + PowerLAN WLAN Access Point
2. 4G und 5G haben denselben Namen , z.B. MeinHeim
besser war dann:
was schon erst einmal besser lief:
(1 ) Speedport smart3 (2.OG) plus PowerLAN
(2) speedport wifi (1.OG)
(3) speedport wifi (EG) + magenta.TV als weiterer Repeater
(4) speedport wifi (UG)
alle der Reihe nach bei (1) erneut registriert und dann wieder eingebunden.
Test mit "ich gehe von oben nach unten mit meinem iPhone" - funktioniert nun...
fast keine Abbrüche mehr seit:
Auftrennen 2. 4G in "MeinHeim2.4" und "MeinHeim5"
ALLE LAN Treiber aktualisiert - bei etlichen PCs zusätzlich nur noch EINE Frequenz (entweder 1,4 oder 5 Ghz)
--> bei den Lenovo Notebook-karten ist eine Funktion - "hol das stärkste Netz", so dass es die WLans wechselt... das konnte ich erst durch das Auftrennen der Namen finden.
Abbrüche nur Freitags, Sonntags gegen 22-23:30 - auch mit WAN... da bin ich dran
Freue mich über Feedback - Wie fandest Du die Dokumentation zur Übernahme der alten Daten zum neuen Router?
Grüße, Kai
0
4
1 älteren Kommentar laden
kai_hawaii
Antwort
von
kai_hawaii
vor 4 Jahren
Hallo MirkoSch,
ich bin auch echt genervt, aber - immerhin kann man sich an jemanden wenden (habe auch schon Arcor, Vodafone, Kabel..media & Co gehabt wegen Dienstwohnungen, da erreicht man oft niemanden...
Kündigen hilft zumindest, ggf. eine Gutschrift zu erhalten, wenn man doch weiter da bleibt und auch Rabatte werden dann anscheinend durch das "Rückgewinnungsbudget" möglich.
LAN -->
Welchen Port verbindest Du denn? Port1 (und rigendwo las ich - Port4) haben ggf. Sonderfunktionen. Bei 6 Geräte sollte es ja nicht so schlimm sein mit der Datenmenge. Vielleicht hat das Kabel einen defekt - hast Du das mal gewechselt?
Wenn Du zusätzlich die Möglichkeit hast, mal eine Fritzbox leihen zu können, kann das schnell herausgefunden werden, ob es an der HW liegt. Bei meinem DECT /VoIP Problem scheint der !! Smart3 !! schlimm zu sein - da teste ich am Wochenende mit einer FB , die Telefone nur darüber laufen zu lassen - wenn das besser ist - habe auch einen DECT -Debugger - messe ich.
SpeedPort Wifi:
aktuell - Firmware-Version 010138.2.0.008.1
Konntest Du einmal prüfen, ob alle SpeedPort Wifi Firmware Stände aktuell sind? - bei mir war das nicht der Fall - auch konnte mir der Support leider nicht helfen, wie ich nach dem Routerwechsel magenta.TV wieder zum Laufen bringe - da habe ich die Firmware dann im Internet ( versteckt beim telekom-support) gefunden, der Operator war leider ahnungslos und meinte dann "austausch"... aber gut, läuft nun.
Link: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/heimnetzwerk-powerline-wlan/speed-home-wifi/firmware-speed-home-wifi
Wünsche viel Erfolg, Grüße, Kai
0
Torsten S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
kai_hawaii
vor 4 Jahren
kannst du mir bitte einmal eine Nachricht mit einem Routerlog schicken.
Klicke dazu einfach auf meinen Namen und dann auf "Nachricht".
Den Text des Logs kannst du mir einfach per Copy&Paste senden, ich weiß ja worum es geht.
Nachdem ich den Anschluss eben gemessen habe, sind mir in den letzten Tagen keine Abbrüche aufgefallen. Mal sehen, ob das Log uns hier etwas weiter bringt.
Viele Grüße
Torsten S.
1
MirkoSch
Antwort
von
kai_hawaii
vor 4 Jahren
Hallo @Torsten S. ,
ich habe dir meinen RouterLog per PN zugeschickt.
Konntest du damit etwas anfangen?
Da die Nachricht auf 60.000 Zeichen beschränkt war, musste ich diesen aber erheblich einkürzen.
Gruß
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
kai_hawaii
s.k.1986
vor 4 Jahren
Guten Tag,
Wir haben das identische Problem auch seit einigen Monaten mit dem Speedport 3. Es ist mittlerweile der 3., wodurch ein Zsmhang zwischen Stromkabel und Speedport ausgeschlossen werden kann.
Ich habe jetzt den Router ausschließlich mit dem DSL-Kabel (2 verschiedene) und dem Stromkabel verbunden, um Rückkopplungen von Telefon oder LAN-Kabel zu vermeiden. Keine Besserung. WLAN bricht ab, Router fährt komplett runter und neu hoch. Fehlermeldungen sind immer die gleichen:
(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
Wir brauchen Hilfe!! @Telekom hilft Team , @Telekom hilft1
Danke und beste Grüße
s.k.
Ich bin mit meinem Latein gänzlich am Ende und enttäuscht, dass von der Telekom-Telefon-Hilfe keine Hilfe mehr kommt....
0
0
Klaudija D.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
die Hilfe ist unterwegs und wir werden einen Techniker zuschicken müssen, denn wir konnten feststellen, dass eine elek. Beeinflussung bzw. ein Störer vorliegt und mehrere Anschlüsse davon betroffen sind. Wir werden uns telefonisch bei dir melden, sobald es Neuigkeiten gibt.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
4
2
s.k.1986
Antwort
von
Klaudija D.
vor 4 Jahren
Hallo @Klaudija D.
Danke, ja ich hatte gestern auch nochmal Kontakt mit einem guten Mitarbeiter von euch.
So als Hinweis. Das Problem könnte auf der Hauptstraße liegen. Dort wurden 2 Mehrfamilienhäuser im letzten Jahr gebaut. Vielleicht ist dort irgendetwas dazugebaut worden, was diese Störungen auslöst.
Beste Grüße
s.k.1986
1
Stefan D.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Klaudija D.
vor 4 Jahren
Guten Morgen & gibt es einen neuen Stand der Dinge?
Greetz
Stefan D.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Klaudija D.
trunghuynh
vor 3 Jahren
Hallo miteinander,
ich habe seit ca 1/2 Jahr täglich Verbindungsabbrüche. Erst zwischen 13:00 und 16:00h. Dann wurde ein Techniker vor Ort geschickt. Am Verteiler irgendwo im Ort wurde etwas repariert. Mein Router wurde ausgetauscht. Doch die Abbrüche blieben und kommen immer wieder sporadisch.
Mal an mehreren aufeinander folgenden Abenden. So zwischen 20:00 und 22:00h. Und dann wieder tagsüber zu den üblichen Bürozeiten. Die letzten Tage vorzugsweise vormittags.
Hat jemand von Euch eine Idee?
VG
0
7
4 ältere Kommentare laden
Detlev K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
trunghuynh
vor 3 Jahren
Hallo @trunghuynh,
leider habe ich dich eben telefonisch nicht erreichen können.
Wann würde dir ein Rückruf am besten passen?
Grüße Detlev K.
1
trunghuynh
Antwort
von
trunghuynh
vor 3 Jahren
Hallo Supporter,
ich habe die HL zwischenzeitlich angerufen und dort die Miete des Speedports abbestellt. Man hat mir auch einen Router von Fritzbox empfohlen. Daher habe ich eine Fritzbox 7590 geholt.
Und die Verbindungsabbrüche kommen wieder. Heute an einem Arbeitstag um 13:36, mitten in einer Besprechung im Homeoffice...:-(
Was sagt Ihr? Kann man den Router als Fehlerquelle ausschliessen?
VG
0
falk2010
Antwort
von
trunghuynh
vor 3 Jahren
Man hat mir auch einen Router von Fritzbox empfohlen. Daher habe ich eine Fritzbox 7590 geholt. Was sagt Ihr? Kann man den Router als Fehlerquelle ausschliessen?
Was sagt Ihr? Kann man den Router als Fehlerquelle ausschliessen?
Das wäre dann der ditte? Dann ist der das eher nicht.
Die Info hier wäre gut:
leider habe ich dich eben telefonisch nicht erreichen können. Wann würde dir ein Rückruf am besten passen?
leider habe ich dich eben telefonisch nicht erreichen können.
Wann würde dir ein Rückruf am besten passen?
Das Team ist von 7:00-23:00 im Einsatz, täglich.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
trunghuynh
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
MirkoSch