Ständiger DSL-Abbruch

vor 7 Monaten

Guten Tag,

Ich habe an manchen Tagen keine Probleme und eine gute Verbindung, und an manchen Tagen bricht alle paar Minuten die Verbindung ab. 

 

 

Screenshot_20241021_135921.png

Screenshot_20241021_135843.png

Screenshot_20241021_135241.png

Screenshot_20241021_135232.png

Ich hoffe jemand kann mir helfen. 

495

11

    • vor 7 Monaten

      @Vinny 

       

      Die wichtigsten Angaben fehlen.

       

      - Typ der Fritzbox u. deren Firmwareversion

      - Fehlermeldungen aus "System/Ereignisse/Internetverbindung"

      - Tarif u. gebuchte Geschwindigkeit

      - ob u. ggfs. welche Powerline -Adapter verwendet werden.

       

      Warum erwähnst Du nicht gleich, dass bereits ein Technikertermin vereinbart wurde?

      0

    • vor 7 Monaten

      Schon ne Störung gemeldet?

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hallo @Vinny

       

      es wurde bereits ein Technikertermin vereinbart, so lange müssen wir nun erstmal abwarten. 

       

      Halte uns nach dem Termin gerne hier auf dem Laufenden. 

       

      Beste Grüße

      Sarah 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      FritzBox7510 OS7. 59

      FW Version 271.07.59

      Zuhause Sofort L 100Mbit/s

      Keine Powerline Adapter vorhanden 

       

      Ich suche hier nach Ideen, warum ich 2.500 Fehler pro Stunde habe, es bringt mir wenig wenn der Techniker kommt, das Problem nicht findet und mir trotzdem eine Rechnung da lässt. 

       

      Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee. 

       

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Vinny

      Ich suche hier nach Ideen, warum ich 2.500 Fehler pro Stunde habe, es bringt mir wenig wenn der Techniker kommt, das Problem nicht findet und mir trotzdem eine Rechnung da lässt.

      Ich suche hier nach Ideen, warum ich 2.500 Fehler pro Stunde habe, es bringt mir wenig wenn der Techniker kommt, das Problem nicht findet und mir trotzdem eine Rechnung da lässt. 
      Vinny
      Ich suche hier nach Ideen, warum ich 2.500 Fehler pro Stunde habe, es bringt mir wenig wenn der Techniker kommt, das Problem nicht findet und mir trotzdem eine Rechnung da lässt. 

      Eine Rechnung bekommst du ja nur, wenn der Fehler auf deiner Seite liegt - das hat mit "nichts finden" zunächst erst einmal nichts zu tun. Wenn der Techniker im ersten Anlauf nichts feststellen kann, dann wird's eben weiter nach oben eskaliert.

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      @Vinny 

       

      Die FB 7510 hat aber schon OS 08.00 erhalten - bitte manuell aufspielen, falls der

      Update-Agent der Fritzbox wieder mal "schläft".

       

      Und solange der Techniker keinen Fehler im Heimnetz beseitigen muss, ist der Besuch kostenlos.

       

      Die Fehlermeldungen der FB fehlen immer noch.

       

      Hast Du schon mal die TAE aufgeschraubt u. die Kabelfarben geprüft? - Nur eine schwarz-rote

      Endleitung ist geeignet, sogar bei Neubauten wird manchmal billigstes Baumarktkabel verwendet.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Update ist gemacht, danke, hat allerdings keine Besserung gebracht. Fehlermeldungen hatte ich vergessen. 

      Screenshot_20241029_150709.png

      Screenshot_20241029_150656.png

      17302108914685275503450952048001.jpg

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      @Vinny 

       

      Ist die FB an der rechten TAE -Dose angeschlossen? - Das Kabel dort ist jedenfalls "ungeeignet",

      während das linke "geeignet" ist.

       

      Aus dem linken Foto ist allerdings nicht erkennbar, ob dort auch eine TAE -Dose angeschlossen -

      dafür Scotch Lock-Verbinder.

       

      Zulässig ist nur eine aktive TAE -Dose - das soll der Techniker i.O. bringen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Genau. Links ist keine Dose sondern ein Tae-Stecker angeschlossen. 

      Das kann aber jemand der Ahnung hat selber beheben oder? Die Dose nach links und die korrekten Kabel anschließen. 

      Kann es allein an den Kabeln liegen, dass durchgehend das DSL ausfällt, auch wenn zwischen den Problemen die Verbindung gut ist? (>60Mbit/s) 

       

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      @Vinny 

       

      Also sind beide Dosen "aktiv"? - Wenn ja, ist das nicht zulässig u. führt zu Störungen.

       

      Lass das den Techniker machen - ich gehe mal davon aus, dass es sich  n i c h t   um zwei

      aktive Anschlüsse handelt.

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Vinny

      Genau. Links ist keine Dose sondern ein Tae-Stecker angeschlossen. Das kann aber jemand der Ahnung hat selber beheben oder? Die Dose nach links und die korrekten Kabel anschließen. Kann es allein an den Kabeln liegen, dass durchgehend das DSL ausfällt, auch wenn zwischen den Problemen die Verbindung gut ist?

      Genau. Links ist keine Dose sondern ein Tae-Stecker angeschlossen. 

      Das kann aber jemand der Ahnung hat selber beheben oder? Die Dose nach links und die korrekten Kabel anschließen. 

      Kann es allein an den Kabeln liegen, dass durchgehend das DSL ausfällt, auch wenn zwischen den Problemen die Verbindung gut ist?

      Vinny

      Genau. Links ist keine Dose sondern ein Tae-Stecker angeschlossen. 

      Das kann aber jemand der Ahnung hat selber beheben oder? Die Dose nach links und die korrekten Kabel anschließen. 

      Kann es allein an den Kabeln liegen, dass durchgehend das DSL ausfällt, auch wenn zwischen den Problemen die Verbindung gut ist?


      Links ist über das Kabel (mit TAE Stecker) eine weitere TAE /Telefon angeschloßen (der Stecker kommt in die TAE -Buchse vom Router).

       

      Die Endleitung , zur TAE für den Router ist nicht DSL tauglich,

      somit ist es möglich das hier die DSL-Datenübertragung gestört wird.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen