Störung DSL bei Hitze

vor 6 Monaten

Seit einigen Wochen/Monaten haben wir Abbrüche in unserer DSL Verbindung bei der Hitze. Die Störungen passieren immer gegen 14 Uhr wenn es wärmer als 29 °C wird. Die Verbindung ist immer für circa 15 min Weg.

 

Die Abbrüchen sind mit einem Speedport Pro Plus sowie mit meinem aktuellen Modem (Zyxel VMG3006-D70A) passiert.

Da wir fürs Arbeiten am Homeoffice die Internetverbindung nutzen, sind solche Abbrüche sehr ungünstig.

 

Abgesehen von diesen Störungen läuft die Verbindung mehrere Tage stabil wenn es nicht draußen zu warm wird.

Geht es vielleicht um Probleme am Verteilerkasten (DSLAM)?

246

21

  • vor 6 Monaten

    @Rafael RM halte ich für unwarscheinlich, möchte es aber nicht ausschl. . Würde mir das gern ansehen, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Chill erst mal

    halte ich für unwarscheinlich,

    halte ich für unwarscheinlich,
    Chill erst mal
    halte ich für unwarscheinlich,

    Aber möglich, ich hatte das vor Jahren auch.

    Man konnte zusehen, wie der Schatten vom Kasten wegwandert und der Router ausfällt.

    Das zentrale Netzteil hat sich abgeschaltet.

    Abhilfe war dann Neunanordnen der Komponenten, speziell auch der Lüfter (noch oben).

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    @Rafael RM Wo steht denn Euer Router?

    Ist es da vielleicht auch so um die 30 Grad?

    Aber vielleicht schaut ja doch einmal ein Mitglied vom Telekom-hilft-Team vorbei, da wäre es hilfreich, wenn Du wenigstens Deine Kontaktdaten schon mal hinterlegt hättest (Kann außer dem Team keiner einsehen):
    https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    Vielen Dank für Eure schnelle Rückmeldung!

    Der Router (DrayTek Vigor 2927ax) steht im Wohnzimmer neben dem Modem. So warm wird dort definitiv nicht (max 25°C).

    Da wir das Problem mit dem Speedport Pro schon hatten, gehe ich davon aus dass es nicht mit dem Modem/Router zu tun hat.


    Meine Handynummer und Internet Kundennummer sind schon in meinem Profil hinterlegt. Reicht das schon so aus?

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Das habe ich gemacht und geantwortet.


    Heute trotz Hitze haben wir keine Störung gehabt. In den vergangenen warmen Tagen war das leider nicht so.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    @Rafael RM Leitung läuft top, den Messungen nach gibt es keine Auffälligkeiten.

    VG

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Guten Morgen, @Rafael RM!

     

    Dann würde ich sagen, du beobachtest fleißig weiter und meldest dich bei uns, falls nochmal etwas sein sollte.

     

    Der Aussage von @Chill erst mal, kann ich mich vorerst voll und ganz anschließen. 😀

     

    Lieben Gruß,

    Klaudija

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    Hallo zusammen,

     

    in den letzten Tagen sind die Störungen leider wieder mehrmals aufgetreten. Seit Sonntag haben wir jeden Tag zwischen 13 Uhr und 14 Uhr die Verbindungsabbrüche. Die Temperaturen hier draußen waren in den letzen 3 Tagen wieder relativ hoch > 30 °C.

    Wegen der Arbeit in Homeoffice waren die Abbrüche gestern und heute besonders ungünstig.


    Gibt es vielleicht Log-Dateien von Verteilerkasten (DSLAM) wo man mögliche Störungen sehen kann?

     

    Vielen Dank für Eure Unterstützung!

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Guten Morgen, @Rafael RM!

     

    Ich habe eben nochmal gemessen und konnte immernoch keine Auffälligkeiten feststellen. 🤔 Werden die Abbrüche im Systemlog des Routers festgehalten?

     

    Lieben Gruß,

    Klaudija

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    Guten morgen @Klaudija D., vielen Dank für die Rückmeldung.


    Im Moment haben wir keine Störung. Die Abbrüche sind immer zwischen 13:00 Uhr und 14:00 Uhr wenn es draussen zu warm wird.

    Wenn eine Messung jetzt durchgeführt wird sind auch solche Abbrüche sichtbar, die in einer anderen Zeit auftreten?

     

    Die Abbrüche sind tatsächlich im Systemlog vorhanden. Im Modem taucht die Meldung „DSL: Connection terminated“ auf, wenn der Abbruch passiert. Nach ungefähr 10 min wird die Verbindung wieder aufgebaut.

    Das passiert mit meinem aktuellen Zyxel Modem und ist früher mit meinen Speedport Pro Plus Modem/Router auch passiert.

     

    ich vermute, es ist ein Fall wie @falk2010 oben beschrieben hat. Ist das möglich?

     

    Liebe Grüße,

    Rafael

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Ja, das ist definitiv möglich, @Rafael RM🙂

     

    Auch konnte ich bis gestern ca. 12 Uhr Mittags den Anschluss zurück messen und fand leider wirklich nichts. 😕

     

    Ich kann dir anbieten, dass wir uns den Anschluss so heute gegen 14 Uhr nochmal anschauen. Was hältst du davon? 

     

    Lieben Gruß,

    Klaudija

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    Hallo @Klaudija D., es wäre super wenn wir das machen können. Vielen Dank.

     

    Ich gebe Bescheid, wenn wir heute wieder einen Abbruch haben.

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Hallo @Rafael RM,

     

    ich habe mir den Anschluss aktuell angeschaut. Heute war kein Abbruch, aber gestern. Kannst du das bestätigen? 

    Aktuell ist hier auch die Profiloptimierung aktiv, sodass wir nicht einschreiten können. 

     

    Viele Grüße Türkan 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    Hallo @Türkan Ü. ,

    vielen Dank für die Informationen!

    Gestern haben wir tatsächlich einen Abbruch gehabt.

    Kurz danach, dass du geschrieben hast, haben wir auch heute einen Abbruch gehabt (der einzige von heute stand jetzt).

     

    Was bedeutet die Profiloptimierung?

     

    Viele Grüße,

    Rafael

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    @Rafael RM die Profiloptimierung ASSIA überprüft selbstständig die Profile. Bei Abbrüchen greift es ein und regelt automatisch die Geschwindigkeit runter, damit der Anschluss stabil läuft. Wenn diese aktiv ist, können wir nicht eingreifen. Sobald alles aber gut läuft, ist die Profiloptimierung auch beendet. 

     

    Viele Grüße Türkan 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    Vielen Dank für die Erklärung @Türkan Ü..

    In den Störungen hier wird die Verbindung leider komplett abgebrochen.
    Was wäre das weitere Vorgehen, um diese Abbrüche zu beheben?

    1

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Wir schicken dir einen Techniker, @Rafael RM

     

    Ab welcher Uhrzeit ist denn immer jemand Zuhause? 

     

    Lieben Gruß,

    Klaudija

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Monaten

    Vielen dank @Klaudija D. z

     

    Heute und morgen sind wir den ganzen Tag zuhause. Zwischen 19.8. und 27.8 sind wir im Urlaub abwesend. Ab den 28.8 sind wir wieder da.

     

    Wann würde der Techniker kommen?

    2

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Das passt super, vielen Dank @Klaudija D. !

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen