Gelöst

Störung Festnetz nach Umzug

vor 3 Jahren

Hallo! Umzug, Festnetz- habe die Telefonanlage in der alten Wohnung abgebaut und 1:1 in der neuen Wohnung wieder aufgebaut und natürlich auch wieder angeschlossen, inkl. Speedport Router.

 

Die Leitung/Anschluss wurde vom Techniker erfolgreich "umgestellt", aber es konnte keine "Messung" vorgenommen werden, da ich angeblich keinen Router angeschlossen hätte... Der Speedport ist aber wie in der alten Wohnung angeschlossen. 

 

Wenn ich meine eigene Rufnummer (vom Handy) wähle, bekomme ich kein Freizeichen, sondern sofort die TELEKOM-Sprachbox, die ich gar nicht aktiviert habe und auch nicht benutze.

 

Was kann ich machen, dass ich endlich wieder erreichbar bin?! Und wie werde ich die Sprachbox wieder los?!

 

 

 

 

248

6

    • vor 3 Jahren

      Hallo @stoever-chris 

       

      Herzlich willkommen in der Community.

       

      hast du den Speedport auf Werkseinstellung gesetzt? und per EasyLogin neu eingerichtet?

      Das sollte man unbedingt tun, damit die Daten neu aus dem Netz gezogen werden.

       

       

      stoever-chris

      Und wie werde ich die Sprachbox wieder los?!

      Und wie werde ich die Sprachbox wieder los?!
      stoever-chris
      Und wie werde ich die Sprachbox wieder los?!

      https://telefoniecenter.t-online.de/fcc

      Telefoniecenter - links unter Sprachbox..

       

      Viele Grüße

      Marcel

       

      0

    • vor 3 Jahren

      stoever-chris

      Die Leitung/Anschluss wurde vom Techniker erfolgreich "umgestellt", aber es konnte keine "Messung" vorgenommen werden, da ich angeblich keinen Router angeschlossen hätte... Der Speedport ist aber wie in der alten Wohnung angeschlossen.

      Die Leitung/Anschluss wurde vom Techniker erfolgreich "umgestellt", aber es konnte keine "Messung" vorgenommen werden, da ich angeblich keinen Router angeschlossen hätte... Der Speedport ist aber wie in der alten Wohnung angeschlossen. 

      stoever-chris

      Die Leitung/Anschluss wurde vom Techniker erfolgreich "umgestellt", aber es konnte keine "Messung" vorgenommen werden, da ich angeblich keinen Router angeschlossen hätte... Der Speedport ist aber wie in der alten Wohnung angeschlossen. 


      Wenn der Techniker umschaltet und keinen Router misst, der Kunde aber einen angeschloßen hat,

      dann sollte der eigentlich gleich zum Kunden fahrn

      (vmtl. Verschaltung , DSL ist in falsche Wohnung geschaltet oder endet am APL ),
      also Störung melden,
      das muß ein Techniker vor Ort entstören.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Habe die Diagnose per App gemacht und folgenden Fehler erhalten:

       

      Wir konnten feststellen, dass Ihr Router technisch nicht an Ihrem Anschluss einsetzbar ist.

       

      Was soll ich machen? Und wieso funktioniert nicht der Anschluss? LT. Telekom Vertrieb passt der SpeedPort 3 zum SVDSL250 Vertrag...

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      stoever-chris

      Habe die Diagnose per App gemacht und folgenden Fehler erhalten: Wir konnten feststellen, dass Ihr Router technisch nicht an Ihrem Anschluss einsetzbar ist.

      Habe die Diagnose per App gemacht und folgenden Fehler erhalten:

       

      Wir konnten feststellen, dass Ihr Router technisch nicht an Ihrem Anschluss einsetzbar ist.

      stoever-chris

      Habe die Diagnose per App gemacht und folgenden Fehler erhalten:

       

      Wir konnten feststellen, dass Ihr Router technisch nicht an Ihrem Anschluss einsetzbar ist.


      Störung melden,
      evtl. misst das System einen Router in einer anderen Wohnung ( Verschaltung ).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo stoever-christ,

       

      melde doch bitte einfach eine Störung: 08003301000 und im Sprachportal  "Störung" auswählen.

      Habe bitte Deine Kundennummer zur Hand. 


      Grüße

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @stoever-chris,

       

      konntest du hier bereits eine Störung online aufgeben oder hast ggf. schon Hilfe bekommen? 

       

      Beste Grüße

      Julia U.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    883

    0

    10

    Gelöst

    vor 3 Jahren

    2565

    0

    6