Störung melden nicht kundenorientiert!

4 years ago

Bitte um Rückruf! Störung immer noch vorhanden!

Warum ich es hierüber versuche: Weil ich nicht ein viertes Mal durch ein langes Frage-Antwort-Spiel mit einer digitalen Stimme geführt werden möchte!

Samstag: Anruf meinerseits mit Rückrufbitte. Rückruf erfolgt und Stimme sagt nur: "Wir konnten Sie leider nicht erreichen, versuchen Sie es noch einmal!" - Sehr sinnvoll!
Sonntag: Erneuter Anruf meinerseits mit Rückrufbitte. Rückruf erfolgt und Stimme sagt: Nichts, einfach nichts, tote Hose. Also aufgelegt.

Nach dem Auflegen erst einmal abregen und erneuter Anruf und dieses mal warte ich 10 Minuten...

...Jemand geht dran und sagt mir, dass mein Problem kein Problem ist, da die TVNow Anmeldung erst funktioniert, wenn der Vertrag umgestellt ist. Also bitte etwas Geduld. Und man werde mich heute morgen anrufen um mich zu fragen, ob alles funktioniert.

- Ich denke mir nur: Warum schickt ihr mir bitte nicht erst eine "Hey, mit einem Klick bist Du angemeldet"-Mail bitte auch dann, wenn ich mich anmelden kann?

Okay, wir verabreden bis gestern Abend 21 Uhr zu warten, bis die Umstellung des Vertrages erfolgt ist. Das habe ich gemacht.

Folgendes probiert:

- Sonntag, nach 21 Uhr, TVNow-Mail, Anmeldung ausprobiert, fehlgeschlagen

- Montag, nach 8 Uhr, TVNow-Mail, Anmeldung ausprobiert, fehlgeschlagen.

Der versprochene Rückruf der Telekom erfolgt, wir probieren es noch einmal gemeinsam, ohne Erfolg.

Der Telekom-Mitarbeiter bittet mich, mich ein paar Minuten auf Musik legen zu können, er müsse etwas nachschauen.

Ich sage, kein Problem, bitte.

ABER die Musik ist seltsam:

Erst eine ganze Zeit lang: piep ............ piep .......... piep.......

Dann eine weitere Zeit lang: piep, piep, piep....

Und dann: ........, Nichts, tote Hose.

 

So, was soll ich jetzt bitte schön machen? Mich noch mal durch Frage-Antwort-Spiele wurschteln? Dann 10 Minuten warten oder um Rückruf bitten?

 

Leute, das sollte ihr doch besser hinbekommen.

 

Also bitte ich hier um Rückruf, und bitte auf der Handynummer!!!!!!!!

773

17

  • 4 years ago

    Hallo @otregl  beschreibe doch erst mal dein Problem, vielleicht kann man dir auch ohne Rückruf oder Störungsmeldungen helfen ...

    7

    Answer

    from

    4 years ago

    Offensichtlich wusste ich das nicht, auch wenn oben das Telekom-Logo prangt, darunter Service Forum steht und unterhalb des Beitrags "© Telekom Deutschland GmbH" steht.

     

    Böse bin ich nicht, aber ein wenig lächerlich ist es schon, mich auf der Suche nach einem Telekom-Kontakt in diese Community zu leiten, an der ich mich im Übrigen mit Namen und Kundenummer angemeldet habe (von daher meine Annahme, dass sich hier vielleicht ein Service-Mitarbeiter der Telekom befindet. Bedeutet also, dass wir Kunden uns jetzt untereinander helfen sollen.

     

    PS: URL lautet telekomhilft.telekom.de

    Nein, ich weiß wirklich nicht, wo ich mich befinde.

     

    Und noch ein PS: "E-Mail-Benachrichtigung bei Antwort" ist aktiv, funktioniert nur nicht. Ich muss also immer mal wieder vorbeischauen. Als ob ich nichts anderes zu tun hätte.

    Den Weg verlasse ich dann mal.

     

    Trotzdem Dank an alle, die helfen wollen, das ehrt euch! Aber ich bezahle monatlich eine nicht unerhebliche Summe und möchte dafür einen Service vom Dienstleister.

     

    Answer

    from

    4 years ago

    otregl

    Trotzdem Dank an alle, die helfen wollen, das ehrt euch! Aber ich bezahle monatlich eine nicht unerhebliche Summe und möchte dafür einen Service vom Dienstleister.

    Trotzdem Dank an alle, die helfen wollen, das ehrt euch! Aber ich bezahle monatlich eine nicht unerhebliche Summe und möchte dafür einen Service vom Dienstleister.

     

    otregl

    Trotzdem Dank an alle, die helfen wollen, das ehrt euch! Aber ich bezahle monatlich eine nicht unerhebliche Summe und möchte dafür einen Service vom Dienstleister.

     


    Du bekommst auch einen Service vom Dienstleister. Wie gesagt wir Kunden helfen hier, weil es oft einfach schneller und unkomplizierter geht.

    Hier gibt es aber ebenfalls, wie schon gesagt, das Telekom-Hilft-Team. Auch diese werden bei deinem Beitrag hier vorbeischauen und deinen Wunsch nach einem Rückruf sicher erfüllen. Deine Kundendaten sind ja im Profil hinterlegt.

     

    Das Team ist allerdings zur Zeit gut beschäftigt, weshalb hier leider etwas Geduld gefragt ist.

    Answer

    from

    4 years ago

    @otregl  wenn du nicht mitteilst was dein genaues Anliegen betrifft und was du schon unternommen hast, dann "sei mir nicht böse" wirst du von niemandem Hilfe bekommen! Ps. oder pps. oder wie auch immer probier mal einen anderen Browser!

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Guten Morgen @otregl,

    entschuldige die verspätete Rückmeldung.

    Es ist natürlich nicht schön zu hören, dass Sie in erster Linie nicht mit dem Service zufrieden sind. - Das liegt nicht in unserem Ermessen.
    Möchten Sie uns den aktuellen Stand mitteilen? Hat es funktioniert?
    Konnten die Tipps bereits Abhilfe schaffen?

    Lieben Dank im Voraus & liebe Grüße
    Christina P.

    8

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @otregl,

    vielen Dank für das sehr nette Gespräch.

    Wie soeben angekündigt, wäre es sehr aufmerksam, wenn Du mir die Punkte des Vergleichs aufführen könntest.
    Wichtig wären hierbei auch spezielle Beispiele und betroffene Sender. Fröhlich
    Anschließend gebe ich die Rückmeldung zur Prüfung an die interne Fachabteilung ab.

    Vielen Dank im Voraus & liebe Grüße
    Christina P.

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo Christina P.

    ich würde, wie versprochen, gerne ein paar Punkte zum Vergleich Magenta-TV über Receiver bzw. App zum Besten geben, aber leider haben wir hier erhebliche Probleme mit Magenta-TV als solches. Seit nunmehr zwei Wochen bricht die Verbindung regelmäßig zusammen. Und es ist zu 100% sicher, dass es Magenta-TV ist, den Internet ist weiterhin verfügbar und auch z.B. die Netflix App innerhalb der Magenta-TV-Receivers funktioniert einwandfrei, während, wie beschrieben, Magenta-TV hängen bleibt.

    Die Hotline werde ich nicht nochmal bemühen. Dazu fehlt mir einfach die Geduld, mich wieder auf solch ein Rückruf-Szenario einzulassen. Dann wird vermutlich zum Zeitpunkt meines Anrufes alles mal wieder funktionieren und dann steh ich wieder da.

    Das Gejammere, also mein eigenes, geht mir ja selber langsam auf die Nerven, aber es ist schon, nein, besser ausgedrückt, es bleibt ärgerlich!

    Ich habe im guten glauben diese Vertragsänderung durchführen lassen und zahle nun 70 statt 50€ monatl. Das Abrechnungssystem stockt nicht wie Magenta-TV. Die Abbuchung funktioniert reibungslos.

     

    Liebe Christina P., was soll ich bitte schön für einen Vergleich machen, wenn es generell nicht funktioniert. Da vergeht einem wirklich der Spaß am Fernsehen!

     

    Ich würde mir die Mühe machen zum Vergleich App/Receiver und ich würde auch dediziert auf die Vor- und Nachteile eingehen, aber...

     

    App:

    Nachteile:

    - Viel zu lange "Startzeit" im Vergleich zum Receiver. Gute 10 bis 20 Sekunden, bis die App gestartet ist.

    - Receiver ist sofort unter HDMI Port X verfügbar. Die App natürlich nicht. Fernseher mit Android starten. Unter Home die App aufrufen. Das sind schon ein paar Klicks auf der Fernbedienung, die der reinen Startzeit der App hinzuzurechnen sind.

    Das ist der gleiche Aufwand, den ich habe, bevor ich bei Netflix, Amazon Prime oder auch den Mediatheken habe, bevor ich mir etwas ansehen kann! DAS, GENAU DAS ist der Vorteil des Receivers: Fernseher anschalten, Magents-TV sofort verfügbar (!), Kanal wählen und los.

    - Generell ist die App langsamer als der Receiver! Jeder Wechsel in der App lässt erkennen, dass üer das Internet geladen werden muss. Das ist beim Receiver nicht der Fall. Richtig nervig wird das bei Vor- bzw. Zurückspulen. Da wird regelmässig über Sekungen die "Eieruhr" gezeigt. Und das geht deutlich zäher als z.B. in Netflix.

     

    Fernbedienung/App: Da es sich um die Fernbedienung des Fernsehers handelt, im meinem Falle Philips, gibt es mehrere Probleme:

    - Halte ich den Lautstärkeknopf etwas zu lange gedrückt, wird sozusagen das Bild angehalten und die "Eieruhr" erscheint und "rödelt". Was sie da tut, ist mir unerklärlich.

    - Mir fehlt der Knopf um sofort nach dem Start der App in die Programmübersicht oder zu "Meine Aufnahmen" zu gelangen. Es lässt sich auf meiner Fernbedienung nicht finden, welcher Knopf evtl. die Funktion zur Verfügung stellt.

     

    Das alles hebt den Vorteil der App auf, dass ich darüber aufgenommene Aufnahmen z.B. auch am Handy und per Download auf unterwegs anschauen könnte.

     

    Mir bleibt nach wie vor als schnelle Variante um einfach fernzusehen nur der Receiver. Die App ist ähnlich umständlich wie eine Netflix-App. Das ist alles kein Umstand für den schönen "Kinoabend", aber zum schnellen reinschauen in das Morgenmagazin oder die Nachrichten taugt es wenig. 

    Getrübt wird das natürlich dadurch, wenn Magenta-TV generell Probleme hat, und ich schneller per Browser in Live-TV der ARD schalte um die Nachrichten zu schauen. Wofür brauche ich dann Magenta-TV? 

     

    Es wäre nett, wenn Sie sich noch einmal mit mir in Verbindung setzen oder sich noch jemand bei mir meldet. Das Magenta-TV generell unzureichend funktioniert und die Empfehlung ihres Kollegen im Vertrieb, auf die App zu wechseln und damit die Receiver-Miete zu sparen eine schlechte war, führt aktuell dazu, dass ich für eine aktuell schlechte Leistung monatlich deutlich mehr zahle. das geht nicht!

     

    Freundliche Grüße

    Oliver Tregl

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @otregl

    Sie nutzen auf Ihrem SmartTV die dort direkt installierte MagentaTV App? Hier wird die Fernbedienung des TV Gerätes verwendet. Ich persönlich nutze da auch lieber die Fernbedienung eines Media Receivers. Bei Ihrem Tarifwechsel ist allerdings bei den Kosten zu berücksichtigen, dass auf eine höhere Bandbreite gewechselt wurde, ein neuer Router beauftragt wurde (und der alte noch nicht gekündigt ist).

    Gruß

    Jürgen Wo.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from