Solved

Stadtrand Rottenburg am Neckar - Kommt hier überhaupt noch ein Ausbau? VDSL Vectoring?

7 years ago

Hallo, 

 

Als im Herbst 2017 der Ausbau der Telekom in unserer Stadt 72108 Rottenburg am Neckar begonnen hat war ich guter Dinge und freute mich auf schnelleres Internet. Leider musste ich nun feststellen, dass unser Neubaugebiet (seit 2006) am Stadtrand im Süden nicht mit ausgebaut wurde. Siehe rote Markierung im Screenshot.

Im Norden ist wohl nun immerhin ein Ausbau eines größeren Gebietes geplant (blau hinterlegt in der Karte) . An anderer Stelle im Internet lese ich von der Telekom dass das Ziel ist 80% der Bevölkerung bzw Haushalte mit 50mbit zu versorgen (Punkt 5: https://www.telekom.com/de/blog/konzern/artikel/zehn-fakten-zum-breitbandausbau-500994 ) .  

Mir scheint so das nun der südliche Zipfel den ich in der Karte rot eingekreist habe vermutlich gar nicht mehr ausgebaut wird. Wie seht ihr das. Oder gibt es jemand der hier genauere Infos hat ob wir doch noch auch in eine zukünftige Planung der nächsten 2 Jahre reinfallen.

Ansonsten müsste ich mir wohl doch einen Kabelanschluss ins Haus legen lassen der immerhin schon in der Straße vorhanden ist.

 

Danke und Grüße 

 

Edit: bisher ist bei uns nur max 16mbit möglich. 

 

20180519_124255.png

1458

78

    • 7 years ago

      @PeMi513Hybrid könnte eine Lösung sein, es wird zwar nichts über LTE garantiert, aber manchmal erreicht man trotz 1Mbit/s ADSL 50Mbit/s durch Hybrid, zudem Hybrid ja nichts extra kostet. Ich bezweifle, dass da noch ausgebaut wird, aber möglich ist alles, wenn dann auch wieder nur mit DSL.

      Ein Kabelanschluss würde ich nicht in Betracht ziehen, da dort die Bandbreite zwischen allen Häusern geteilt wird.

       

      Falls ihr in der Nachbarschaft einige kennt, die auch schnelles Internet haben wollt, könnt ihr bei der Aktion MBfm mitmachen. Dort bekommt ihr dann ein FTTH Anschluss direkt ins Haus (aktuell 1Gbit/s) und teilt euch die Kosten für den Ausbau. Hie rmal ein Erfahrungbericht von @Stefan: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Meine-Erfahrungen-mit-der-Bereitstellung-von-Glasfaser/ba-p/2351989

      Und der Link für das Anfrageformular: https://www.telekom.de/telekom-netz/mehr-breitband-fuer-mich

      0

    • 7 years ago

      Hy tagchen und herzlich willkommen hier 🙂💕 @PeMi513 was für Bandbreite am Anschluss hast du den aktuell ... um was kommt raus wenn du hier mit deiner Adresse prüfa tust https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewDSLQuickCheck-Start?popup=false . . 

      Du kannst mal vorsorglich gerne damit ein teami hier druff Gigawatt kann um das abklären kann 

      bitte befülle hier dein profil mit deinen  benutzerdaten die nur du un das telekom hilft team sehen tut.... dann kann das team das anguga un sich mit dir in verbindung setza Zwinkernd

      un dann bitte kurz bescheid geba wenn eingetipselt is denn nur wenn benutzerdaten drinnen sin kann au ein teami helfa. .grüsle 🙂💕

      0

    • 7 years ago

      @PeMi513
      Die Antwort ist wie immer ... und hättest du über die Forumsuche mindestens schon 1000 mal finden müssen.
      www.telekom.de/schneller nutzen und dich da beim Infoservice anmelden.

      Geht dir der Ausbau nicht schnell genug, dann einen Individualausbau ala "Mehr Breitband für mich" bestellen.

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Och  mus das mal wieder sein ... 🙄🙄🙄 ... man darf doch noch freundlich frage ....außerdem kenn i die Stadt un weis das da einige so Ecken hat wo no net ausgebaut Is ....grüsle 🙂💕

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      PeMi513

      Mir scheint so das nun der südliche Zipfel den ich in der Karte rot eingekreist habe vermutlich gar nicht mehr ausgebaut wird. Wie seht ihr das. Oder gibt es jemand der hier genauere Infos hat ob wir doch noch auch in eine zukünftige Planung der nächsten 2 Jahre reinfallen.

       

      Mir scheint so das nun der südliche Zipfel den ich in der Karte rot eingekreist habe vermutlich gar nicht mehr ausgebaut wird. Wie seht ihr das. Oder gibt es jemand der hier genauere Infos hat ob wir doch noch auch in eine zukünftige Planung der nächsten 2 Jahre reinfallen.

       

      PeMi513

       

      Mir scheint so das nun der südliche Zipfel den ich in der Karte rot eingekreist habe vermutlich gar nicht mehr ausgebaut wird. Wie seht ihr das. Oder gibt es jemand der hier genauere Infos hat ob wir doch noch auch in eine zukünftige Planung der nächsten 2 Jahre reinfallen.

       


      Euer Gebiet liegt direkt neben dem (oder sogar im) Nahbereich um die Vermittlungsstelle in der Schadenweiler Str. 79:Bildschirmfoto 2018-05-19 um 17.17.42.png

       

       

      Erkennbar an dem Bereich mit VDSL50 rund um die Markierung. Diesen Nahbereich wird die Telekom bis spätestens Anfang 2020 mit VDSL Vectoring ausbauen (vermutlich eher früher). Falls das Neubaugebiet noch zum Nahbereich gehört wird es ausgbaut, falls es nur am Rand davon liegt besteht vielleicht trotzdem die Hoffnung, dass das bei der Gelegenheit mit erledigt wird.

      11

      Answer

      from

      7 years ago

      @PeMi513 Mit dem dsl un vdsl Zeugs kenn i mi net wirklich aus ....da mus i passa sorry... hab den Schwerpunkt uf via Funk un so ..grüsle 🙂💕

      Answer

      from

      7 years ago

      PeMi513

      Danke für die gute Erklärung. Wenn ich noch abwarte, dann habe ich zumindest bis spätestens Anfang 2020 Klarheit. Denn der Ausbau kommt ja laut dir definitiv. Ob es für mich reicht, wird man dann auf alle Fälle sehen. Wenn wir nicht mit versorgt werden, dann macht es vermutlich spatspätes dann Sinn auf Kabel umzusteigen!?

       

       

      Danke für die gute Erklärung. Wenn ich noch abwarte, dann habe ich zumindest bis spätestens Anfang 2020 Klarheit. Denn der Ausbau kommt ja laut dir definitiv. Ob es für mich reicht, wird man dann auf alle Fälle sehen. Wenn wir nicht mit versorgt werden, dann macht es vermutlich spatspätes dann Sinn auf Kabel umzusteigen!? 

      PeMi513

       

       

      Danke für die gute Erklärung. Wenn ich noch abwarte, dann habe ich zumindest bis spätestens Anfang 2020 Klarheit. Denn der Ausbau kommt ja laut dir definitiv. Ob es für mich reicht, wird man dann auf alle Fälle sehen. Wenn wir nicht mit versorgt werden, dann macht es vermutlich spatspätes dann Sinn auf Kabel umzusteigen!? 


      Letztendlich ist es eine Frage der persönlichen Präferenz und der Kosten, deswegen kann ich das natürlich schlecht beantworten. Es ist einfach gut möglich, dass Ihr in absehbarer Zeit vom Nahbereichsausbau profitiert. Falls sich das nicht bewahrheitet, ist der Umstieg auf Kabel womöglich die beste Option.

       

      Die geplanten Gebiete sind ja in der Karte blau, sieht man hier dann schon immer den tatsächlich Stand wie es nach Ausbau sein wird? Sprich wenn der Nahbereich in der Planung ist, dann könnte ich auch sehen ob meine Gegend ebenfalls blau ist? Oder anders gefragt, wenn der Nahbereich in der Nähe blau ist und mein Wohngebiet nach wie vor nicht blau dann wirds sicher nichts?

       

      Die geplanten Gebiete sind ja in der Karte blau, sieht man hier dann schon immer den tatsächlich Stand wie es nach Ausbau sein wird? Sprich wenn der Nahbereich in der Planung ist, dann könnte ich auch sehen ob meine Gegend ebenfalls blau ist? Oder anders gefragt, wenn der Nahbereich in der Nähe blau ist und mein Wohngebiet nach wie vor nicht  blau dann wirds sicher nichts? 

       

      Die geplanten Gebiete sind ja in der Karte blau, sieht man hier dann schon immer den tatsächlich Stand wie es nach Ausbau sein wird? Sprich wenn der Nahbereich in der Planung ist, dann könnte ich auch sehen ob meine Gegend ebenfalls blau ist? Oder anders gefragt, wenn der Nahbereich in der Nähe blau ist und mein Wohngebiet nach wie vor nicht  blau dann wirds sicher nichts? 


      Die blauen Markierungen kommen üblicherweise 3 Monate vor Inbetriebnahme. Ich bin aber nicht sicher, ob die Nahbereichsausbauten bisher schon blau markiert werden. Mir ist noch keine solche Markierung aufgefallen...

      Was ich von der telekom aber nicht verstehe wenn sie Ende 2017, in der Stadt schon ausgebaut haben, warum ziehen sie dann alle Arbeiter wieder ab und kommen 12 oder 24 Monate später wieder? Ist es realrealist bis 2020 dies bundesweit zu bewerkstelligen ?

       

      Was ich von der telekom aber nicht verstehe wenn sie Ende 2017, in der Stadt schon ausgebaut haben, warum ziehen sie dann alle Arbeiter wieder ab und kommen 12 oder 24 Monate später wieder? Ist es realrealist bis 2020 dies bundesweit zu bewerkstelligen ? 

       

      Was ich von der telekom aber nicht verstehe wenn sie Ende 2017, in der Stadt schon ausgebaut haben, warum ziehen sie dann alle Arbeiter wieder ab und kommen 12 oder 24 Monate später wieder? Ist es realrealist bis 2020 dies bundesweit zu bewerkstelligen ? 


       Warum sie das so machen, kann ich auch nicht sagen. Grundsätzlich ist es sicher so, dass die Tiefbaufirmen sich derzeit nicht langweilen. Die Baukolonnen ziehen da von Baustelle zu Baustelle, keine Ahnung wie lange sowas vorgeplant ist. 

       

      Soweit ich weiß hat sich die Telekom auch verpflichtet, zuerst besonders ländliche Nahbereiche auszubauen. Hier ist die Pressemeldung zum Abschluss des Ausbaus der ersten 423 Nahbereiche von Mitte April:

      https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/160000-haushalte-auf-dem-land-surfen-schneller-521292

       

      Unten ist eine Liste der Orte die davon profitiert haben. Vom Namen her eher kleinere Orte. Deswegen wirst Du vermutlich auch schon vor 2020 Klarheit haben. Rottenburg am Neckar wird wahrscheinlich auch nicht ganz am Schluss dran kommen... Zwinkernd

      Answer

      from

      7 years ago

      @dude0815  Un hoffentlich wird dann Au Lte cat 6 oder höher ufgeschaltet .... würde mir echt glatt noilaufa 😍🤤🤤🤤...sorry könnt i mir net verkneife..ganz liebes grüsle da lass 🙂💕

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hi @PeMi513,

      erstmal herzlich willkommen in unserer Community. Es freut mich, dass du dich hier bei uns angemeldet hast.
      Ich schaue gerne für dich nach, ob für deinen Bereich evtl. schon ein Ausbau in Planung ist.
      Bitte fülle dazu dein Profil aus. Das geht ganz einfach über diesen Link http://bit.ly/DMBlogPK

      Viele Grüße
      Markus Km.

      56

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @PeMi513,

      ich springe einmal für die Kollegen ein, da diese gerade nicht im Büro sind.
      Ich kann es mir nur so erklären, dass vielleicht wirklich ein Eintrag im Ausbauplan generiert wurde, dieser allerdings vielleicht ein Fehler war. Wo Menschen sind, passieren ja auch Mal Fehler.
      Oder es könnte auch sein, dass in Kooperation mit der Stadtverwaltung ein Ausbau geplant war, diese hat sich allerdings vielleicht doch unentschieden und ein anderes Gebiet ausgesucht. Besorgt

      Bedauerlicherweise können wir in solchen Fällen nur spekulieren.

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Klaudija D. ,

       

      Danke dass Du dich der Sache annimmst.

      Ich denke auch dass hier ziemlich was schief gelaufen ist. Aber eigentlich gab es keine Verwechslung. Schon im Sommer 2018 wurde vom Mitarbeiter der Telekom telefonisch mitgeteilt, dass der Ausbau intern angestoßen wurde. Und im Januar 2019 kam dies sogar auf Nachfrtage nochmals schriftlich und eben auch mit genau der Angabe des KVZ an dem ich angeschlossen bin.

       

      Dieser Mitarbeiter ist nun aber seither nicht mehr erreichbar. Weder per Email noch per Telefon. Für mich stellt sich hier inzwischen die Frage wurde hier vom Mitarbeiter zu viel versprochen und zugesagt!? Meldet er sich deshalb nun nicht mehr? Oder ist er gar nicht mehr für die Telekom tätig, da die Telefonnummer nicht mehr vergeben ist?

      Daher wäre es wirklich nett, wenn Ihr das intern nochmals nachhaken könnten. Wie gesagt den NAmen des Mitarbeiters gebe ich euch gerne per PN, denke es wäre nicht fair dies hier öffentlich zu tun. Musst Du mich da erste per PN anschreiben? Oder wie kann ich dich direkt kontaktieren?

       

      Danke und Grüße

      PeMi

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @PeMi513,

      lass mir dazu gerne eine Nachricht zukommen.

      Dazu auf den Brief und Nachricht an Sarah S.

      Grüße
      Sarah S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      ... da bin ich wieder @PeMi513.

      Hier nun die Rückmeldung meiner Kollegen:
      Der besagte KVz ist nicht für den Vectoring-Ausbau vorgesehen. Der Ausbau für den MfG in der Ludwig-Erhard-Str. 2 (darüber wird Ihre Leitung aber nicht geführt) ist noch in Arbeit, hier wird die Inbetriebnahme voraussichtlich im Spätsommer/Herbst erfolgen (kann sich aber auch noch verschieben).

      Vermutlich bezieht sich Ihre Info auf den Ausbau. Ihre Leitung profitiert leider nicht davon, jetzt haben Sie es also schwarz auf weiß. Tut mir leid. Traurig

      Beste Grüße
      Ina B.

      0

    • 3 years ago

      Was sollen wir denn sagen, die in den Ortschaften rund um Rottenburg leben.

      "Schnelles" Internet? Das ich nicht lache!

      In Frommenhausen haben wir einen "DSL" Anschluß mit sage und schreibe 3,5Mbit/s.

      Zahlen muß man den vollen Tarif (Magenta S), bekommen tut man einen Bruchteil an Leistung.

      Ausbaut geplant??? Vergiss es. Jedes rotz Dorf hier bekommt Glasfaser und was weiß ich nicht noch alles.

      Frommenhausen? Antwort der Telekom: Kein Ausbau geplant!

      Punkt und soviel zum Thema, Ausbau der "weißen Flecken".

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Morgen @mad.zic vielen Dank für die offenen Worte.

       

      Den Einwand verstehe ich durchaus, aber es liegt nicht allein im Ermessen des Anbieters ob und wo ausgebaut wird. Es gibt noch zahlreiche andere Provider die hier ggf. ausbauen können und den Zuschlag erhalten haben. Wenn hier schon eine Prüfung stattgefunden hat, ob wir ausbauen oder nicht, dann werde ich auch keine anderen Informationen erhalten. 

       

      Grüße Anne W.

      Answer

      from

      3 years ago

      Ähm zum Thema Rottenburg ausbauen … @Anne W. einmal bitte 5G richtig gut ausbauen danke 🙏 würde mir richtig reinlaufen… ℹ hab komplett LTE aber Au 5G Tarife ..grüsle

      Answer

      from

      3 years ago

      Moin @Dunja Baumgartner 

      LTE klingt ebenfalls "gut".
      Wir "hängen" am Sender in Starzach.
      Tagsüber kommen wir im LTE Netz zwischen 3 und 6 Mbit.
      Na immerhin Nachts erreiche ich schon mal ab und an 18Mbit.
      5GZwinkernd

      Im Nachbarort Hirrlingen vorhanden. Aber nur dort.

       

      LG

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too