Starker Leistungsverlust, defektes Kabel?
5 years ago
Hallo.
Folgendes Problem: Ich habe eine 100/40 Mbit Leitung, von denen am Router "nur" ca 65/25Mbit ankommen. Techniker und auch ich haben am APL 81 Mbit Download gemessen. Der Aufbau sieht folgender Maßen aus: Vom APL geht ein Kabel (ca. 15m lang, 4x2 Adern, 4 rot, 4 grün, keine genaue Bezeichnung aufgedruckt) bei mir in den Keller. Dort ist ein Schnitt und das Kabel teilt sich und geht einmal zum Festnetz und einmal zum Router. An dieser Stelle liegen die 81Mbit noch vor. Das Kabel zum Router danach ist ca. 25-30m lang (Aufdruck J-YH, ca. 10-15 Jahre alt) und wird noch 2 weitere male getrennt und mit Scotchlok wieder zusammen gefügt. Daher dachte ich es liegt an dem Kabel bzw. den Trennungen und habe mir ein J-2y(ST)Y Kabel bestellt (https://www.conrad.de/de/p/faber-kabel-100210-telefonkabel-j-2y-st-y-st-iii-bd-2-x-2-x-0-60-mm-grau-1301166.html) zum austauschen. Allerdings brachte der Wechsel keinen Unterschied und auch wenn ich das neue Kabel direkt am APL anschließe, erhalte ich nach den 30m nur die 65Mbit. Nun zur Frage: Ist das Kabel das ich mir nun gekauft habe und das J-YH-Kabel defekt? Denn es kann doch nicht sein, dass das andere Kabel über 15m praktisch keinen Verlust hat und das alte J-YH und das neue J-2y(ST)Y über 30m 16Mbit verlieren. Was soll ich tun? Ist dies ein Ausnahmefall und ich sollte mir das KABEL nochmals bestellen und das J-YH gegen J-2y(ST)Y austauschen?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar,
MFG
821
0
27
Accepted Solutions
All Answers (27)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
229
0
5
1037
0
2
902
0
3
Chill erst mal
5 years ago
@philippschwoerer das Kabel das Du verwendest sollte okay sein, wenn ale "Klemmstellsinden io
4
1
philippschwoerer
Answer
from
Chill erst mal
5 years ago
0
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
Anonymous User
5 years ago
@philippschwoerer
Wäre es nicht einfacher gewesen, das bereits thematisierte Problem im "Ursprungsbeitrag" fortzusetzen?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Leitungsdaempfung-mit-neuem-Kabel-verbessern/m-p/4558281#M1233903
2
3
philippschwoerer
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
0
wolliballa
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
@philippschwoerer Ungeduldig, wie!?
Hier ist doch kein Servicechat!
Du koenntest ja auch einen Fachmann beauftragen. gibt's auch in Deiner Stadt.
Gelbe Karte wg. grober Unsportlichkeit in der Kundencommunity.
Bitte diesen Thread an den alten hängen.
1
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
@philippschwoerer
Das hängt aber auch von der beschriebenen Thematik ab - außerdem verzögern
zwei Beiträge wg. des gleichen Problems dessen Lösung, statt diese zu beschleunigen.
Nur zur Info: In 99 % aller "Fälle/Beiträge" kommen die Antworten hier nicht von "angestellten" Telekom-Mitarbeitern (m/w/d),
sondern von freiwilligen Kunden-Helfern (m/w/d), die das mit viel Elan und Zeitaufwand in ihrer Freizeit erledigen,
und zwar ohne Entgelt.
Letztgenannte können also völlig frei entscheiden, wann sie wie, wann und wo auf welche Beiträge antworten...
2
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
eifelman85
5 years ago
@philippschwoerer
Verwendest du eine zusammengehörende Doppelader vom J-2Y(St)Y ? Also rot und rot mit einem Ring oder aber rot mit zwei Ringen und rot mit zwei Ringen kurzer Abstand.
Router in APL -Nähe montieren und von dort per LAN verteilen ist keine Option?
2
20
Load 17 older comments
philippschwoerer
Answer
from
eifelman85
5 years ago
@Waage1969
Habe jetzt mal die alte Fritzbox 7490, die noch da habe an die TAE Dose angeschlossen und diese zeigt in etwa die selbe Leitungskapazität wie der Vigor 130 und hat auch den selben Ping. Also ist eventuell der Vigor nicht schlecht sonder die Fritzbox 7590 einfach top. Was die Leitungskapazität angeht: wird diese vllt falsch errechnet, da ich momentan noch von DLM betroffen bin und der Vigor 130 und die 7490 noch nicht ohne DLM angeschlossen waren? Sprich dass sie evtuell richtig angezeigt wird, wenn wieder die maximale Geschwindigkeit ankommt?
Danke und Gruß Philipp
0
Waage1969
Answer
from
eifelman85
5 years ago
Hallo @philippschwoerer
wenn die 7590 nach Deinen Tests nun auch noch schneller ist liegt es nicht an DLM
Aber wenn Du weiter so fleißig wechselst kann es ein das es weiter nach unten geht 🤔
Gruß
Waage1969
0
philippschwoerer
Answer
from
eifelman85
5 years ago
@Waage1969
Und mit der Leitungskapazität liegt dies eventuell an DLM ? Das der Ping nich an DLM liegt habe ich mir schon fast gedacht.
PS: ich denke nicht dass es noch weiter nach unten geht, da ansonsten die Geschwindigkeit geringer als die minimale Geschwindigkeit laut AGBs wäre und ich damit reklamieren könnte
außerdem ging es nicht stufenweise herunter sondern plötzlich, daher denke ich dass der jetzige Wert der maximalen Drosselung entspricht.
0
Unlogged in user
Answer
from
eifelman85
Unlogged in user
Ask
from
philippschwoerer