Starker Paketverlust abends bei Verbindung über Telia / Probleme mit Online-Spiel (FFXIV)
2 days ago
Guten Abend,
seit mehreren Tagen beobachte ich zu Stoßzeiten (ab ca. 18:30 Uhr) massive Latenzprobleme und Paketverluste beim Online-Spiel Final Fantasy XIV (FFXIV). Das Spiel wird zeitweise unspielbar, obwohl meine Leitung zu anderen Diensten stabil erscheint.
Das Problem hatte ich früher sehr häufig – eigentlich seit meinem Wechsel zur Telekom vor etwa vier Jahren. Seit rund einem Jahr war dann Ruhe, aber jetzt sind die Probleme zurück.
Ich habe testweise einen mehrstündigen WinMTR-Lauf durchgeführt, um die Verbindung zum Spielserver zu analysieren. Dabei zeigt sich ab dem Hop ffm-b11-link.ip.twelve99.net (Telia / Twelve99) ein deutlicher Paketverlust von über 80 % – siehe Auszug:
| ffm-b11-link.ip.twelve99.net - 82 | 1518 | 281 | 0 | 21 | 129 | 19 |
(Falls nötig, sende ich gern das vollständige WinMTR-Protokoll zu.)
Die Probleme treten nur zu Stoßzeiten auf. Vormittags scheint der Datenpfad stabil zu sein. Ich vermute daher eine Überlastung oder Störung auf dem Übergabepunkt zu Telia.
Ich weiß, dass dieser Bereich technisch außerhalb des Telekom-Netzes liegt, hoffe aber dennoch, dass Sie diesen Engpass prüfen bzw. ggf. an den Peering -Partner weiterleiten können. Alternativ wäre ich offen für jegliche Art Ratschlag.
Allgemein treten Probleme mit vielen nicht-deutschen Websites auf, sobald meine Verbindung zu FFXIV so schwankt. Zu den meisten deutschsprachigen Seiten besteht eine super Verbindung - Speedtests bestätigen diese Verbindung auch.
Wie bereits gesagt, bin ich für jeglichen Vorschlag zur Verbesserung meiner Situation offen.
47
0
8
This could help you too
4 years ago
580
0
2
2 years ago
166
0
5
5 years ago
3365
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
2 days ago
(Falls nötig, sende ich gern das vollständige WinMTR-Protokoll zu.)
Guten Abend,
seit mehreren Tagen beobachte ich zu Stoßzeiten (ab ca. 18:30 Uhr) massive Latenzprobleme und Paketverluste beim Online-Spiel Final Fantasy XIV (FFXIV). Das Spiel wird zeitweise unspielbar, obwohl meine Leitung zu anderen Diensten stabil erscheint.
Das Problem hatte ich früher sehr häufig – eigentlich seit meinem Wechsel zur Telekom vor etwa vier Jahren. Seit rund einem Jahr war dann Ruhe, aber jetzt sind die Probleme zurück.
Ich habe testweise einen mehrstündigen WinMTR-Lauf durchgeführt, um die Verbindung zum Spielserver zu analysieren. Dabei zeigt sich ab dem Hop ffm-b11-link.ip.twelve99.net (Telia / Twelve99) ein deutlicher Paketverlust von über 80 % – siehe Auszug:
| ffm-b11-link.ip.twelve99.net - 82 | 1518 | 281 | 0 | 21 | 129 | 19 |
(Falls nötig, sende ich gern das vollständige WinMTR-Protokoll zu.)
Die Probleme treten nur zu Stoßzeiten auf. Vormittags scheint der Datenpfad stabil zu sein. Ich vermute daher eine Überlastung oder Störung auf dem Übergabepunkt zu Telia.
Ich weiß, dass dieser Bereich technisch außerhalb des Telekom-Netzes liegt, hoffe aber dennoch, dass Sie diesen Engpass prüfen bzw. ggf. an den Peering -Partner weiterleiten können. Alternativ wäre ich offen für jegliche Art Ratschlag.
Allgemein treten Probleme mit vielen nicht-deutschen Websites auf, sobald meine Verbindung zu FFXIV so schwankt. Zu den meisten deutschsprachigen Seiten besteht eine super Verbindung - Speedtests bestätigen diese Verbindung auch.
Wie bereits gesagt, bin ich für jeglichen Vorschlag zur Verbesserung meiner Situation offen.
Mach doch, alternativ einen Traceroute, wobei du schon selber sagst
Ich weiß, dass dieser Bereich technisch außerhalb des Telekom-Netzes liegt
Guten Abend,
seit mehreren Tagen beobachte ich zu Stoßzeiten (ab ca. 18:30 Uhr) massive Latenzprobleme und Paketverluste beim Online-Spiel Final Fantasy XIV (FFXIV). Das Spiel wird zeitweise unspielbar, obwohl meine Leitung zu anderen Diensten stabil erscheint.
Das Problem hatte ich früher sehr häufig – eigentlich seit meinem Wechsel zur Telekom vor etwa vier Jahren. Seit rund einem Jahr war dann Ruhe, aber jetzt sind die Probleme zurück.
Ich habe testweise einen mehrstündigen WinMTR-Lauf durchgeführt, um die Verbindung zum Spielserver zu analysieren. Dabei zeigt sich ab dem Hop ffm-b11-link.ip.twelve99.net (Telia / Twelve99) ein deutlicher Paketverlust von über 80 % – siehe Auszug:
| ffm-b11-link.ip.twelve99.net - 82 | 1518 | 281 | 0 | 21 | 129 | 19 |
(Falls nötig, sende ich gern das vollständige WinMTR-Protokoll zu.)
Die Probleme treten nur zu Stoßzeiten auf. Vormittags scheint der Datenpfad stabil zu sein. Ich vermute daher eine Überlastung oder Störung auf dem Übergabepunkt zu Telia.
Ich weiß, dass dieser Bereich technisch außerhalb des Telekom-Netzes liegt, hoffe aber dennoch, dass Sie diesen Engpass prüfen bzw. ggf. an den Peering -Partner weiterleiten können. Alternativ wäre ich offen für jegliche Art Ratschlag.
Allgemein treten Probleme mit vielen nicht-deutschen Websites auf, sobald meine Verbindung zu FFXIV so schwankt. Zu den meisten deutschsprachigen Seiten besteht eine super Verbindung - Speedtests bestätigen diese Verbindung auch.
Wie bereits gesagt, bin ich für jeglichen Vorschlag zur Verbesserung meiner Situation offen.
und damit ist die Telekom halt raus.
hoffe aber dennoch, dass Sie diesen Engpass prüfen bzw. ggf. an den Peering -Partner weiterleiten können. Alternativ wäre ich offen für jegliche Art Ratschlag.
Guten Abend,
seit mehreren Tagen beobachte ich zu Stoßzeiten (ab ca. 18:30 Uhr) massive Latenzprobleme und Paketverluste beim Online-Spiel Final Fantasy XIV (FFXIV). Das Spiel wird zeitweise unspielbar, obwohl meine Leitung zu anderen Diensten stabil erscheint.
Das Problem hatte ich früher sehr häufig – eigentlich seit meinem Wechsel zur Telekom vor etwa vier Jahren. Seit rund einem Jahr war dann Ruhe, aber jetzt sind die Probleme zurück.
Ich habe testweise einen mehrstündigen WinMTR-Lauf durchgeführt, um die Verbindung zum Spielserver zu analysieren. Dabei zeigt sich ab dem Hop ffm-b11-link.ip.twelve99.net (Telia / Twelve99) ein deutlicher Paketverlust von über 80 % – siehe Auszug:
| ffm-b11-link.ip.twelve99.net - 82 | 1518 | 281 | 0 | 21 | 129 | 19 |
(Falls nötig, sende ich gern das vollständige WinMTR-Protokoll zu.)
Die Probleme treten nur zu Stoßzeiten auf. Vormittags scheint der Datenpfad stabil zu sein. Ich vermute daher eine Überlastung oder Störung auf dem Übergabepunkt zu Telia.
Ich weiß, dass dieser Bereich technisch außerhalb des Telekom-Netzes liegt, hoffe aber dennoch, dass Sie diesen Engpass prüfen bzw. ggf. an den Peering -Partner weiterleiten können. Alternativ wäre ich offen für jegliche Art Ratschlag.
Allgemein treten Probleme mit vielen nicht-deutschen Websites auf, sobald meine Verbindung zu FFXIV so schwankt. Zu den meisten deutschsprachigen Seiten besteht eine super Verbindung - Speedtests bestätigen diese Verbindung auch.
Wie bereits gesagt, bin ich für jeglichen Vorschlag zur Verbesserung meiner Situation offen.
Der Serverbetreiber wäre hier der richtige Ansprechpartner. Er muss die Peeringkonditionen mit der Telekom aushandeln.
Wie bereits gesagt, bin ich für jeglichen Vorschlag zur Verbesserung meiner Situation offen.
Guten Abend,
seit mehreren Tagen beobachte ich zu Stoßzeiten (ab ca. 18:30 Uhr) massive Latenzprobleme und Paketverluste beim Online-Spiel Final Fantasy XIV (FFXIV). Das Spiel wird zeitweise unspielbar, obwohl meine Leitung zu anderen Diensten stabil erscheint.
Das Problem hatte ich früher sehr häufig – eigentlich seit meinem Wechsel zur Telekom vor etwa vier Jahren. Seit rund einem Jahr war dann Ruhe, aber jetzt sind die Probleme zurück.
Ich habe testweise einen mehrstündigen WinMTR-Lauf durchgeführt, um die Verbindung zum Spielserver zu analysieren. Dabei zeigt sich ab dem Hop ffm-b11-link.ip.twelve99.net (Telia / Twelve99) ein deutlicher Paketverlust von über 80 % – siehe Auszug:
| ffm-b11-link.ip.twelve99.net - 82 | 1518 | 281 | 0 | 21 | 129 | 19 |
(Falls nötig, sende ich gern das vollständige WinMTR-Protokoll zu.)
Die Probleme treten nur zu Stoßzeiten auf. Vormittags scheint der Datenpfad stabil zu sein. Ich vermute daher eine Überlastung oder Störung auf dem Übergabepunkt zu Telia.
Ich weiß, dass dieser Bereich technisch außerhalb des Telekom-Netzes liegt, hoffe aber dennoch, dass Sie diesen Engpass prüfen bzw. ggf. an den Peering -Partner weiterleiten können. Alternativ wäre ich offen für jegliche Art Ratschlag.
Allgemein treten Probleme mit vielen nicht-deutschen Websites auf, sobald meine Verbindung zu FFXIV so schwankt. Zu den meisten deutschsprachigen Seiten besteht eine super Verbindung - Speedtests bestätigen diese Verbindung auch.
Wie bereits gesagt, bin ich für jeglichen Vorschlag zur Verbesserung meiner Situation offen.
Schon mal auf einen VPN ausgewichen?
0
0
2 days ago
@Kasuta Ein Normaluser hat bei der Telekom wenig Probleme aber in Gaming Fachkreisen werden aufgrund mancher Peeringprobleme der Telekom andere Provider wie O2 empfohlen.
Das Problem liegt auch schon bei der Bundesnetzagentur auf dem Tisch.
https://netzbremse.de/
https://www.computerbase.de/news/netzpolitik/streitgespraech-auf-re-publica-25-inwieweit-die-telekom-absichtlich-das-netz-verlangsamt.92909/
2
Answer
from
1 day ago
Hallo froeschi62, das kann auf Peeringprobleme hindeuten. Darauf haben wir hier leider keinen Einfluss. Es ist Verhandlungssache, ob es eine direkte Anbindung gibt oder ob alles über Knotenpunkte läuft, die Überlastet sein können. Weitere Infos dazu findest du auch hier und generell in unserem Forum:
telekomhilft.telekom.de/conversations/…
. Abhilfe kann evtl. die Nutzung eines VPN schaffen.
0
Answer
from
1 day ago
@Peter Bö. Der davon betroffene Ansprechpartner wäre @Kasuta . Ich habe Ihm lediglich die nötigen Informationen dazu verlinkt.
0
Unlogged in user
Answer
from
1 day ago
Um mit einem VPN vernünftig spielen zu können müsste ich ordentlich in die Geldbörse greifen, was ich nicht gewillt bin zu tun. Daher nein - einen VPN habe ich nicht probiert.
Leider habe ich nicht die Möglichkeit auf 02 zu wechseln. Ich habe nur die Wahl zwischen der Telekom und Vodafone. Alles was bei der Telekom perfekt läuft, lief bei Vodafone so gar nicht. Ein Wechsel kommt somit nicht in frage.
Hier ein Beispiel eines tracers zu Stoßzeiten.
Man liest hier im Forum von genau denselben Problemen von vor 6 Jahren. Nichts scheint sich bis heute geändert zu haben. Bei mir sind es ja auch schon 4 Jahre Plagen und Hoffen jeden Tag.
Das hier wird wahrscheinlich nur als weiterer Post zu dem Thema untergehen und nichts wird sich ändern. Aber vielleicht besteht ja die Chance, dass man nicht in 6 weiteren Jahren sagen muss, die Telekom sei der einzige größere ISP in Europa, der überproportional große Peeringprobleme hat. Vielleicht
0
3
Answer
from
1 day ago
Aber vielleicht besteht ja die Chance, dass man nicht in 6 weiteren Jahren sagen muss, die Telekom sei der einzige größere ISP in Europa, der überproportional große Peeringprobleme hat. Vielleicht
Um mit einem VPN vernünftig spielen zu können müsste ich ordentlich in die Geldbörse greifen, was ich nicht gewillt bin zu tun. Daher nein - einen VPN habe ich nicht probiert.
Leider habe ich nicht die Möglichkeit auf 02 zu wechseln. Ich habe nur die Wahl zwischen der Telekom und Vodafone. Alles was bei der Telekom perfekt läuft, lief bei Vodafone so gar nicht. Ein Wechsel kommt somit nicht in frage.
Hier ein Beispiel eines tracers zu Stoßzeiten.
Man liest hier im Forum von genau denselben Problemen von vor 6 Jahren. Nichts scheint sich bis heute geändert zu haben. Bei mir sind es ja auch schon 4 Jahre Plagen und Hoffen jeden Tag.
Das hier wird wahrscheinlich nur als weiterer Post zu dem Thema untergehen und nichts wird sich ändern. Aber vielleicht besteht ja die Chance, dass man nicht in 6 weiteren Jahren sagen muss, die Telekom sei der einzige größere ISP in Europa, der überproportional große Peeringprobleme hat. Vielleicht
Höchst wahrscheinlich wird die Telekom auch in sechs Jahren noch "überproportional" viele Kunden im Vergleich zu anderen ISP haben. Das andere Anbieter nicht betroffen sind stimmt so auch nicht. Ja, die Telekom fährt eine andere Strategie und setzt auch direktes Peering , das muss aber bezahlt werden.
Das du noch keinen VPN probiert hast, spricht auch für sich. Du könntest OpenVPN nutzen, das ist kostenfrei, muss aber selber eingerichtet werden. Andere Anbieter bieten meistens auch die Möglichkeit es vorher kostenfrei zu testen.
0
Answer
from
1 day ago
Was spricht hier für sich? ich habe einen Ping von unter 20ms in FFXIV. Mit VPN sähe das ganz anders aus. Ich bin nicht gewillt extra draufzuzahlen, um ein schlechteres Ergebnis tzu bekommen. Der Beitrag ist 0 konstruktiv oder trägt zu irgendwas bei. Danke für die Worte
0
Answer
from
1 day ago
Ich bin nicht gewillt extra draufzuzahlen, um ein schlechteres Ergebnis tzu bekommen.
Was spricht hier für sich? ich habe einen Ping von unter 20ms in FFXIV. Mit VPN sähe das ganz anders aus. Ich bin nicht gewillt extra draufzuzahlen, um ein schlechteres Ergebnis tzu bekommen. Der Beitrag ist 0 konstruktiv oder trägt zu irgendwas bei. Danke für die Worte
Dazu habe ich doch schon etwas geschrieben, da werde ich mich nicht wiederholen. Kommt für dich scheinbar trotzdem nicht in Frage.
Wie dein Ping sich verändert würde ein Test verraten, das möchtest du aber ebenfalls nicht.
Der Beitrag ist 0 konstruktiv oder trägt zu irgendwas bei.
Was spricht hier für sich? ich habe einen Ping von unter 20ms in FFXIV. Mit VPN sähe das ganz anders aus. Ich bin nicht gewillt extra draufzuzahlen, um ein schlechteres Ergebnis tzu bekommen. Der Beitrag ist 0 konstruktiv oder trägt zu irgendwas bei. Danke für die Worte
Keine Ahnung, wie man dir noch konstruktiv helfen kann, wenn du alles abblockst, bzw. nicht richtig lesen möchtest.
Wenn deine Pakete zu Stoßzeiten über den großen Teich geschickt werden, weil der Anbieter keine Peeringvereinbarung mit der Telekom treffen möchte, könnte man ja mal dort ansetzen. Damit verabschiede ich mich und wünsche dir noch viel Erfolg.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from