Solved

Statt 100mbit/s nur 17mbit/s, Störungsmeldung ohne mein Wissen "beseitigt"

7 years ago

Hallo zusammen,

 

nachdem ich hier schon eine Frage stellen musste, weil es Probleme mit dem Technikertermin gab (https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Techniker-Termin-und-Disposition/m-p/2968770#M868445), komme ich nun zum nächsten Problem...

 

Bestellt wurde Magenta Zuhause L mit max. 100mbit/s und min. 54mbit/s laut Vertrag. Ankommen tun aber nur, je nach Uhrzeit, zwischen 8 und 17 mbit/s. Zudem gibt es ca. alle paar Minuten Verbindungsabbrüche...

Mehrmaliger Kabeltausch und Routerneustart haben nicht geholfen. (Habe eine Fritzbox 7430)

 

Am 07.12.17 habe ich dann eine Störungsmeldung eröffnet und am 08.12.17 einen Anruf bekommen, bei dem ich leider auf der Arbeit war.

Mit der netten Kollegin habe ich dann einen Rückruf am Samstag (09.12.17) um 16Uhr vereinbart, da ich dann zuhause bin.

 

Wie es natürlich kommen musste, habe ich auf einen Rückruf gewartet und keinen bekommen. Fröhlich

Am Montag, dem 11.12.17 habe ich dann eine SMS und E-Mail bekommen, dass die Störung beseitigt wurde.

Voller Zuversicht dachte ich, dass sogar ohne meine Hilfe was bewegt werden konnte. Dem ist aber leider nicht so.

 

Die Internetverbindung ist genauso, wie sie war. Die Störungsmeldung wurde einfach geschlossen (Störungsnummer xxx).

 

Habe mal ein paar Screenshots des Speedtests und der Routerkonfig hochgeladen.

 

Ich hoffe, da mir damals über das Forum geholfen wurde, ich nun auch deswegen hier Hilfe finde, da es über den direkten Weg seitens der Telekom leider nicht funktionieren will...

 

Anmerkung Oliver I.:

Ticketnummer entfernt

Fritzbox Info DSL.jpg

Fritzbox Internet.jpg

Speedtest.jpg

985

26

    • 7 years ago

      Ja, der Anschluss läuft im Rückfall Profil. Hast du die neuste Firmware drauf? Ruf am besten nochmal bei der Störungshotline an, die sollen das Portprofil neu einspielen, da ist wohl ein Fehler drinnen.

      0

    • 7 years ago

      Lösung: 0800 33 01000 Schlagwort "Störung"

       

      Du musst durch den Entstörungsprozess ... wenn du zum 2. mal die Meldung bekommen hast, die Störung wäre erledigt, dann musst du der Störungsstlele zum 2. mal eine Wiederholungsstörung melden. Bei der 3. Meldung zum gleichen Sachverhalt geht es auf der Entstörungsleiter einen Schritt weiter.

       

      Wenn du aber lieber was anderes macht oder dich garnicht meldest, passiert nichts und du fängst bei 0 an.

      0

    • 7 years ago

      Leider wird die 7430 ein wenig stiefmütterlich hinsichtlich der Firmewareupgrades behandelt... die neuste Firmware ist die 6.83 und die sollte auf der Box drauf sein. Eine hinsichtlich Vectoring problematische Box wird automatisch dazu führen, dass das langsame Fallbackprofil genutzt wird und man wie mit einem 16 Mbit/s Anschluss unterwegs ist.

       

      Der Link zur Firmware http://ftp.avm.de/fritz.box/fritzbox.7430/firmware/deutsch/

      0

    • 7 years ago

      Hallo @EddiRein,

      tut mir Leid, dass die Abwicklung so gelaufen ist.

      Lt. Ticket wurde ein Line-Reset ausgeführt und anschließend mit Verweis auf "Fremdrouter" geschlossen.

      Zum Routerthema wurde hier ja schon ein paar Punkte beschrieben. Haben Sie ggf. einen Ersatzrouter zum Testen zur Hand? Sicherheitshalber habe ich noch einmal eine Neukonfiguration der Leitung veranlasst. Hierdurch kann es zu einer kurzen Unterbrechung der Leitung kommen, also bitte nicht wundern.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      5

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Oliver I.,

       

      habe jetzt gegen kurz nach 17 Uhr den Stecker an der Fritzbox gezogen, 1min. gewartet und wieder rein gesteckt.

      Danach in der Routerkonfig geschaut und einen Speedtest gemacht, hat sich leider nichts geändert...

       

      Wie wäre nun die weitere Vorgehensweise?

       

       

      MfG

      Answer

      from

      7 years ago

      @EddiRein ich danke dir für das Telefonat.

      Ich habe einen Fehler am Kabelverzweiger gemessen und schicke dir einen Techniker vorbei. Den Termin habe ich dir bereits am Telefon gesagt. Solltest du vorher schon Fragen haben, kannst du gerne eine kurze Nachricht hinterlassen.

      Lieben Gruß

      Dilan A.

      Answer

      from

      7 years ago

      @Dilan A. Danke für die Hilfe. Immerhin weiß ich jetzt, dass es nicht an mir liegt.

       

      Hoffe, dass nach dem Technikereinsatz alles funktioniert.

       

      MfG

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo Zusammen,

       

      bereits vor geraumer Zeit habe ich hier meine Frage bezgl. des gleichen Themas gestellt. (https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Statt-100mbit-s-nur-17mbit-s-Stoerungsmeldung-ohne-mein-Wissen/m-p/2990396#M873729) Das Problem ist aber immer noch nicht gelöst...

       

      Kurze Zusammenfassung:

      100mbit/s gebucht (Magenta Zuhause L), ankommen tun aber nur max. 17mbit/s. (Bereits seit Beginn, dem 30.11.2017)

      Nach einigen Telefonaten und  Rücksprache mit der netten Kollegin wurde bei mir ein Fehler im Kabelverzweiger gemessen.

       

      So ging es weiter:

      Technikertermin wurde eingehalten und der Techniker hat seiner Aussage nach "Alles im Verteiler gewechselt, aber es hat sich nichts geändert". Laut ihm wäre das Kabel selbst defekt und er gibt die Info an die Tiefbauabteilung weiter.

       

      Soweit so gut, nach ca. 2 Wochen habe ich bei der Hotline angerufen, um mich nach dem Status zu erkundigen. Mittlerweile hatte dann wohl die Tiefbauabteilung die Meldung rausgegeben, dass das Kabel in Ordnung sei und dort kein Fehler vorliege. Jetzt stand ich quasi wieder am Anfang des Problems. Nach ein paar Anrufen wurde meine Leitung mehrmals neu gestartet, neu konfiguriert und gemessen. Jedesmal das gleiche Ergebnis.

       

      Der Mitarbeiter am Telefon meinte, dass es keinen Fehler gibt, es also an der Fritz!Box liegen müsse.

       

      Dann habe ich mich an den AVM-Support gewandt, alles durchgespielt und letztendlich auch eine neue Fritz!Box 7560 erworben. Das Problem ist leider nach wie vor dasselbe. AVM hat bestätigt, es liegt nicht an der Fritz!Box, vorallem da ja auch eine neue Box dasselbe verhalten vorweist.

       

      Mittlerweile sind es 2 Monate und ich bezahle weiter ratlos für 100mbit/s, bekomme aber leider nur einen Bruchteil...

       

      Was kann man denn jetzt noch tun? Ich bin leider, wie bereits angemerkt, ziemlich rat- und ideenlos, da scheinbar alles funktionieren sollte,

      aber es dann doch nicht tut.

      Bzw. wäre ich auch bereit, auf 50mbit/s (Magenta Zuhause M) zu downgraden, falls die Leitung diese wenigstens funktionsfähig hergibt.

       

      Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen... (Screenshots sind in dem oben verlinkten älteren Beitrag von mir bereits hochgeladen)

      14

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Detlev K.,

      es hat nun endlich geklappt. Am Samstag, dem 24.02.2018, hatte ich den Termin. Der Techniker hat eine Umschaltung am Hausverteilerkasten durchgeführt und das Internet ist nun wie versprochen vorhanden. Vielen Dank dafür!

      Scheint wohl ein Problem mit der Leitung zum Verteiler außerhalb des Hauses gewesen zu sein..

       

      Jetzt bliebe mir letztendlich nur noch das Problem mit der Rechnung und der Gutschrift, welches hoffentlich geregelt werden kann.

       

      Mit freundlichen Grüßen,
      Edwin Rein

      Answer

      from

      7 years ago

      @Oliver I. @Sabine J.

      Da sich seit Montag niemand gemeldet hat, versuche ich es noch einmal mit mehreren Markierungen.

       

      Thema: Rechnungsgutschrift (siehe 2-3 Posts obendran)


      Mit freundlichen Grüßen,

      Edwin Rein

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @EddiRein,

      ich habe mich um die Erstellung der Gutschrift gekümmert, diese wird in einer der nächsten Rechnungen verrechnet.

      Grüße
      Sarah S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @Detlev K.,

      es hat nun endlich geklappt. Am Samstag, dem 24.02.2018, hatte ich den Termin. Der Techniker hat eine Umschaltung am Hausverteilerkasten durchgeführt und das Internet ist nun wie versprochen vorhanden. Vielen Dank dafür!

      Scheint wohl ein Problem mit der Leitung zum Verteiler außerhalb des Hauses gewesen zu sein..

       

      Jetzt bliebe mir letztendlich nur noch das Problem mit der Rechnung und der Gutschrift, welches hoffentlich geregelt werden kann.

       

      Mit freundlichen Grüßen,
      Edwin Rein

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @EddiRein,

      ich habe mich um die Erstellung der Gutschrift gekümmert, diese wird in einer der nächsten Rechnungen verrechnet.

      Grüße
      Sarah S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from