Gelöst

Status Glasfaserbereitstellung

vor 2 Jahren

Liebes Telekom-Hilft-Team,

 

der Status unserer Glasfaserbestellung steht nun schon eine ganze Weile auf "Planung begonnen". Ist für Euch ersichtlich, wie die Zeitplanung genau aussieht und wann wir ungefähr mit dem Glasfaseranschluss rechnen können? Infos stehen soweit alle im Profil.

 

Vielen Dank!

2175

65

    • vor 2 Jahren

      Dort sollte eigentlich ein von-bis Datum stehen.

      Wenn du deine Adresse sonst nochmal hier eingibst, steht dort das Datum aber nochmal.

      www.telekom.de/glasfaser

      26

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Daniel881,

       

      leider können wir da auch nichts genaueres einsehen. Aber lange kann es nicht mehr dauern.

       

       

      Grüße Detlev K.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Vielleicht war es Zufall, aber heute ist der Status weiter gerutscht. Ist es möglich, den Aktivierungslink zuzusenden, wo die Dose ja schon montiert ist?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Daniel881,

       

      das wird automatisch veranlasst, da kann ich leider nichts beschleunigen. Ich hoffe, das geht jetzt zügig voran. 

       

      Viele Grüße Martina Ha. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Vielen Dank für das nette Gespräch @Daniel881.

       

      Wie besprochen habe ich eine Rückmeldung bekommen, dass dein Hausnummer auf jeden Fall beauftragt ist und der Anschluss in der nächsten Zeit buchbar werden soll. 

       

      Falls irgendwelche Fragen auftauchen sollten, dann melde dich gerne jederzeit bei mir. Fröhlich 

       

      Liebe Grüße und einen schönen Tag,

      Neele G. 

      0

    • vor 2 Jahren

      Liebes Telekom-hilft-Team,

      ich war zwischenzeitlich auch mit dem Bauherrenservice inkl. Ticketerstellung in der Fachabteilung mehrfach in Kontakt. Es hieß zuletzt "erst müssen alle Bestellungen der Häuser abgearbeitet werden, dann können wir den Tarif buchen". Es sind nun schon deutlich über zwei Monate vergangen, dass das Gebäude angeschlossen worden ist. Der Kundenservice ist ja durchaus freundlich, ich weiß auch den Schnellstart sehr zu schätzen. Leider schmiert letzterer neuerdings dauernd ab und ich bekomme ihn nur mit mehrfachen Versuchen (Anstöpseln, Abstöpseln, Neustart, etc.) an der Fritzbox zum Laufen. Vermutlich hat Huawei die Akku- LTE -Router auch einfach nicht für einen 24/7-Betrieb über acht Monate konstruiert. 

       

      Ich habe auch gelesen, dass die systeminterne Dokumentation bei einem Glasfaserneuanschluss zwei Monate dauern kann, die sind ja jetzt auch vorbei. Es fällt mir schwer zu glauben, dass mir niemand konkrete Informationen geben kann. Entweder arbeiten Eure System noch mit 486er-Rechnern oder aber es liegt etwas bei einem Kollegen auf dem Tisch. Kann man das nicht nachvollziehen und schauen, dass Tarife endlich buchbar sind? Wie gesagt: die Genossenschaft war schon vor 2 1/2 Jahren bemüht, dass man seitens der Telekom in die Gänge kommt. Der Gebäudeanschluss hat dann aber auch erst über ein halbes Jahr nach Einzug der Mieter stattgefunden. 

       

      Langsam ist es nur noch frustrierend und ich überlege ernsthaft, meine Tarifbestellung zurückzuziehen und zu Vodafone zu gehen. Die Nachbarn, die bei Vodafone gebucht haben, surfen hier jedenfalls schon problemlos seit acht Monaten ...

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Daniel881,

       

      ich kann deine Frustration über die Verzögerung sehr gut verstehen.

      Hier kann tatsächlich aber nur der Bauherrenservice weiterhelfen. Das läuft komplett über ihn und wir haben keine Einsicht in dessen Systeme.

       

       

      Grüße Detlev K.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Um dies mal für die Nachwelt und alle Interessierten zu dokumentieren:

       

      Es tut sich nichts mehr. Es wurde vom Bauherrenservice ein Ticket erstellt, mit der Antwort dass nach Gebäudeanschluss erstmal alle Aufträge abgearbeitet werden müssen. Ich weiß, dass von den Nachbarn alle, mit denen ich gesprochen habe, seit Einzug mit Vodafone versorgt sind. Hier wartet niemand so geduldig wie ich auf die Glasfaser der Telekom. Von wie vielen Aufträgen sprechen wir also?

       

      Seit Einzug und Auftragseingang ist fast ein Jahr vergangen, das Gebäude wurde vor 5 Monaten angeschlossen. Die Dose hängt und es tut sich nichts mehr. 

       

      Das ist für Kunden maximal intransparent und da mir niemand etwas sagen kann (Telekom hilft, Bauherrenservice, Glasfaserhotline) oder mich mit „das kann jetzt nicht mehr lange dauern“ vertröstet, frage ich mich, ob gerade überhaupt etwas passiert und wie die Prozesse intern so bei der Telekom ablaufen. Irgendwer muss doch wissen, wo das Ganze aktuell steht. 

      Seit Monaten ist also nur eines sicher: maximale Ratlosigkeit. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Daniel881

       

      ich wünsche dir ein frohes 2️⃣0️⃣2️⃣4️⃣.

       

      Es wundert mich nicht, dass du bei der langen Wartezeit verärgert bist. Traurig

      Ich habe mich direkt an unsere Kolleg*innen vom Bauherrenservice gewandt, mit der Bitte, dich umgehend zu informieren. 

      Wir von Telekom hilft haben nicht die Möglichkeit, auf alle relevanten Unterlagen zugreifen zu können. 

       

      Danke für deine Geduld. 

       

      Viele Grüße, Wiebke Kr. 🐞

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Es scheint weiter zu gehen. Ich habe eine Mail mit Terminabfrage zur Montage der Glasfaserdose erhalten. 

       

      Ich will nur noch einmal auf Nummer sicher gehen: eine Dose mit der Nummer A000011 (mit Glasfaser, die dort hinein geht) hängt bereits seit Einzug im Medienverteiler in der Wohnung (eigene Hausnummer, da Haus im Haus, auch im Anschlussraum im Keller hängt, anders als bei dem Mehrparteien-Teil, ein eigener Kasten mit Hausnummer drauf) . Ist der Techniker-Termin vor Ort wirklich noch notwendig?

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Daniel881,


      das freut mich sehr, dass es für dich nun ein Licht am Ende des Tunnels gibt.;)


      Ja, da kommst du leider nicht drumherum. Der Termin ist notwendig, damit die Glasfaserdose in deinem Wohnbereich installiert wird.

       

      Diese Dose ist wichtig, damit die neue Technik anschließend auch funktioniert.


      Vielen Dank für deine Geduld und ein schönes Wochenende schon mal.


      Liebe Grüße Sandra Ha.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Der Techniker war ja umsonst da, weil die Baufirma nicht aus dem Quark kommt, bei der Stadt einen neuen Bauantrag für das letzte Stück Glasfaser zu stellen. Da haben sich wohl Infos des Telekom BHS und des Subunternehmers unterschieden. 

       

      Seitdem lief es weiter via Schnellstart. Dieser sei, laut Mitarbeiter heute, nur noch über die Glasfaserhotline unbegrenzt zu buchen. Dort hieß es aber nun, es gebe ein generelles Verbot. Es könnten nur noch 60 GB gebucht werden, was im Bereich Videoschnitt im Homeoffice vielleicht einen halben Tag hält. Zudem wurde das Volumen auch noch nicht nachgebucht (entgegen der Aussage der Hotline). Die 16.000er Leitung ist leider auch keine Alternative für uns, weil hier der Speed nicht ausreicht. 

       

      Was machen wir denn nun? Ich würde den Auftrag sonst wohl stornieren lassen und zu Vodafone wechseln. Da laufen alle Anschlüsse seit Einzug vor einem Jahr immerhin. 

       

       

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo Inga,

      vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe sie leider gestern Abend nicht mehr gesehen. 

      Gerne kann man mich mobil erreichen (auch am Feiertag, wenn da jemand Dienst haben sollte). Einfach anrufen, zu unpassenden Uhrzeiten klingelt es bei mir auch nicht mehr laut. 

      Schöne Feiertage!

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hat sich erstmal erledigt. Ich nutze jetzt eine MultiSIM mit unlimitiertem Volumen im LTE Router. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Daniel881,

       

      ich freue mich, dass du eine Lösung gefunden hast. 

       

      Ich muss mich leider auch korrigieren. Ich habe gerade erfahren, dass auch bei uns nur noch im Falle einer länger andauernden Störung Unlimited Datenvolumen vergeben werden darf. Bei einer Ausbau-Verzögerung ist es nicht mehr möglich. 

       

      Ich drücke die Daumen, dass die Arbeiten schnell vorankommen, damit du bald deinen Anschluss erhältst! 

      Fröhlich

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Liebes Telekom hilft Team,

      der Bauherrenservice antwortet auf meine letzten drei SMS nicht mehr, es geht mit dem Glasfaserauftrag nicht voran. Ich habe langsam das Gefühl, man will vielleicht doch nicht mehr zu Ende ausbauen. 

       

      Auf welchem Wege müsste ich den Auftrag stornieren? 

      6

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Hakan Ö.,

      vielen Dank für deine Bemühungen (insbesondere am Sonntag). Könntest Du die Schnellstart-SIM auch kündigen/deaktivieren?

       

      Danke!

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Tag @Daniel881 , telefonisch habe ich gerade auch nochmal mein Glück versucht, aber leider nur die Sprachbox erreicht und dir dort eine Nachricht hinterlassen. Es entstehen dir durch die Karte keine weiteren Kosten, solltest du die Kündigung in Gänze mit Bestätigung wünschen, kann dies unteren anderem direkt hier auf der Website durchgeführt werden. 

       

      Viele Grüße Sven Ö. 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Guten Morgen @Sven Ö.,

      danke für den Anruf. Dann lassen wir die SIM weiterlaufen. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Kurzes Update für die Nachwelt:

       

      Wir behelfen uns mit einem unlimitierten LTE -Tarif und einer MultiSIM, da wir ja auch nicht auf bestehende DSL-Infrastruktur zurückgreifen können. Mit den neuen Tarifen haben wir einen neuen Auftrag eingestellt, in der Hoffnung, dass ich bald etwas tun würde.

       

      Der Telekom Bauherrenservice trifft leider weiter die immer gleiche Aussage "Die Glasfaser-Dose muss noch angebracht werden." Die Dose war schon zum Einzug 02/2023 angebracht und durch das Termin-Hin-und-Her der Telekom war sogar schon mal ein Techniker da, der die Dose mit dem notwendigen Code versehen hatte, dann aber feststellte, dass das Signal nach draußen nicht ankommt. Auch hier konnte der BHS keinerlei Auskunft geben. Auskunft erhielt ich dann erst von der Stadt, die auf einen fehlenden Bauantrag verwies. Für Ende Mai war dieser dann aber irgendwann auch da und die Tiefbauarbeiten pünktlich erledigt.

      Dennoch geht es nicht weiter. Der BHS verweist wieder auf den Dosen-Anschluss für den man aber keinen Termin nennen könne, die Dose ist ja aber schon fertig bzw. wartet darauf, dass die ausführende Technikfirma auch mal das Okay über die Außeninfrastruktur erhält und dann die Dose auch initial vor Ort schalten kann. Erst die Nachfrage bei der Stadt half dann weiter: ein Antrag für die weitere Verlegung der Glasfaser liegt nicht vor. Sind ja auch wieder erst 5 Wochen vergangen, seit die letzten Tiefbauarbeiten erledigt worden sind.

      Ich verstehe, dass ihr hier auf den BHS verweist, weil hier scheinbar der Ball liegt. Wie kann es denn aber sein, dass man auch dort keinerlei verwertbare Aussage erhält. Kann man nicht einfach transparent sein und mitteilen, woran es liegt und in welchem Zeitfenster die verbleibenden Arbeiten geplant sind? Immerhin will der BHS heute noch mal zurückrufen. Puh.

      17

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Guten Morgen @Daniel881

       

      ich habe mir gerade die Magenta EINS Buchung angesehen.

      Es ist alles korrekt hinterlegt.

      Die Umstellung des Mobilfunktarifs wird erst am Donnerstag, den 1. August 2024 erfolgen.

       

      Viele Grüße

      Marita

       

       

       

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Ah, alles klar. Ich hatte @Timur K. so verstanden, dass es nur zum aktuellen Tag umzustellen sei. 

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      @Daniel882

       

      Sollte eigentlich auch so sein, aber dann scheint es erst zum 01.08.24 durchgelaufen zu sein 🙏🏽

       

      Viele Grüße

      Timur

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 10 Monaten

      @Daniel881

       

      Vielen Dank für das abschließende Gespräch vorhin 😊

       

      Wie besprochen, stelle ich die Umstellung im Mobilfunk zu heute ein 🙂 Sobald es im System durch ist, bekommst du auch eine Auftragsbestätigung 🙌🏽🙂

       

      Ich wünsche dir noch eine schöne Woche und sollte mal wieder was sein, kannst du dich jederzeit hier melden 👍🏽

       

      Viele Grüße

      Timur

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      2371

      0

      3

      vor 5 Jahren

      in  

      410

      0

      1

      Gelöst

      in  

      341

      0

      2

      in  

      2265

      0

      4