Solved
Status VDSL2 mit 250 MBit/s an der Wentorfer Straße in 21029 Hamburg (MagentaZuhause XL)
4 years ago
Hallo zusammen,
wir wohnen an der Südseite der Wentorfer Straße in 21029 Hamburg (Bundesstraße 207 in Bergedorf), siehe Screenshot im Anhang.
Unsere Nachbarn auf der gegenüberliegenden Nordseite können bereits VDSL2 mit 250 Mbit/s im Downstream buchen, also den Tarif MagentaZuhause XL.
Gerne würden wir den Tarif auch buchen, allerdings scheint unser MSAN / DSLAM noch nicht ausgebaut zu sein.
Im Anhang habe ich einen Screenshot der Telekom-Verfügbarkeits-Karte inkl. Anmerkungen von mir hochgeladen. Wir wohnen innerhalb der rot markierten Fläche.
Gibt es Informationen, ab wann VDSL2 mit 250 Mbit/s im Downstream auch bei uns verfügbar sein wird?
Danke!
429
12
This could help you too
465
0
3
Solved
633
0
3
Solved
287
0
6
3 years ago
1128
0
2
549
0
4
4 years ago
Sodass es bis euch nicht mehr reicht von der Kabellänge her.
Ich denke 50 bis 100 Mbit werden buchbar sein oder?
10
Answer
from
4 years ago
Kugic Ich habe mir mal den Ausbaustatus an deinem Anschluss angeschaut. Letztlich ist es genau so wie @Kugic geschrieben hat, der MFG ist bereits ausgebaut, aber ohne Super Vectoring Karte. Und hier sieht es leider auch so aus, als wenn dahingehend nichts mehr passieren wird, tut mir leid. Ich habe mir mal den Ausbaustatus an deinem Anschluss angeschaut. Letztlich ist es genau so wie @Kugic geschrieben hat, der MFG ist bereits ausgebaut, aber ohne Super Vectoring Karte. Und hier sieht es leider auch so aus, als wenn dahingehend nichts mehr passieren wird, tut mir leid. Kugic Ich habe mir mal den Ausbaustatus an deinem Anschluss angeschaut. Letztlich ist es genau so wie @Kugic geschrieben hat, der MFG ist bereits ausgebaut, aber ohne Super Vectoring Karte. Und hier sieht es leider auch so aus, als wenn dahingehend nichts mehr passieren wird, tut mir leid. Hallo @Nadine H. danke für deine Rückmeldung. Es ist natürlich schade zu hören, dass unser MFG keine Super Vectoring-Karte bekommt, obwohl er bereits ausgebaut ist. Dennoch ist es gut, jetzt Gewissheit zu haben. Wenn ich es richtig verstehe, sieht es innerhalb der nächsten 5 Jahre nicht gut aus für schnelleres Internet bei uns, oder? Denn (1) plant die Telekom aktuell nicht, unseren MFG mit einer Supervectoring-Karte auszustatten und (2) werden die Fördermittel des Bundes für den Glasfaserausbau zuerst in unterversorgte Gebiete investiert (also nicht bei uns). Stimmt das soweit?
Ich habe mir mal den Ausbaustatus an deinem Anschluss angeschaut. Letztlich ist es genau so wie @Kugic geschrieben hat, der MFG ist bereits ausgebaut, aber ohne Super Vectoring Karte. Und hier sieht es leider auch so aus, als wenn dahingehend nichts mehr passieren wird, tut mir leid.
Hallo @Nadine H. danke für deine Rückmeldung.
Es ist natürlich schade zu hören, dass unser MFG keine Super Vectoring-Karte bekommt, obwohl er bereits ausgebaut ist. Dennoch ist es gut, jetzt Gewissheit zu haben.
Wenn ich es richtig verstehe, sieht es innerhalb der nächsten 5 Jahre nicht gut aus für schnelleres Internet bei uns, oder? Denn (1) plant die Telekom aktuell nicht, unseren MFG mit einer Supervectoring-Karte auszustatten und (2) werden die Fördermittel des Bundes für den Glasfaserausbau zuerst in unterversorgte Gebiete investiert (also nicht bei uns).
Stimmt das soweit?
Ja das stimmt soweit.
Wobei mittlerweile auch Gebiete mit 100 Mbit gefördert werden.
Es ist halt Aufgabe der Stadt sich hier um FTTH gedanken zu machen.
Alternativ komplett selbst zahlen. Mit Nachbarn zusammen schließen macht es günstiger für alle.
https://www.telekom.de/netz/glasfaser/mehr-breitband-fuer-mich
Kugic Der Ausbau wird knallhart nach Zahlen und Fakten bewertet. Freundlich fragen beeinflusst diese Zahlen nicht. Der Ausbau wird knallhart nach Zahlen und Fakten bewertet. Freundlich fragen beeinflusst diese Zahlen nicht. Kugic Der Ausbau wird knallhart nach Zahlen und Fakten bewertet. Freundlich fragen beeinflusst diese Zahlen nicht. Welche Zahlen und Fakten sind das genau, die zur Bewertung verwendet werden? Bringt es etwas, wenn ich an meinem DSL-Anschluss mehr Datenvolumen verbrauche, damit die Telekom erkennt "Oh, hier braucht jemand viel Datenvolumen, da müssen wir das MFG aufrüsten?" Oder sollte ich lieber alle meine Nachbarn davon überzeugen, ebenfalls den Tarif MagentaZuhause L mit 100 Mbit/s zu buchen, damit die Telekom mehr Umsatz in unserem Gebiet macht und das Potenzial zum Ausbau erkennt? Anders gefragt: Welche Kennzahl muss sich wie verändern, damit die Telekom bei uns ausbaut?
Der Ausbau wird knallhart nach Zahlen und Fakten bewertet. Freundlich fragen beeinflusst diese Zahlen nicht.
Der Ausbau wird knallhart nach Zahlen und Fakten bewertet. Freundlich fragen beeinflusst diese Zahlen nicht.
Welche Zahlen und Fakten sind das genau, die zur Bewertung verwendet werden?
Anders gefragt: Welche Kennzahl muss sich wie verändern, damit die Telekom bei uns ausbaut?
Um diese Frage benatworten zu können, müsste die Telekom jetzt wettbewerbsrelevante Kennzahlen veröffentlichen, sowohl technischer als auch wirtschaftlicher Natur.
Die Antwort, ob du hierrauf eine Antwort bekommst, kannst du dir sicher selbst geben
Answer
from
4 years ago
Wenn ich es richtig verstehe, sieht es innerhalb der nächsten 5 Jahre nicht gut aus für schnelleres Internet bei uns, oder?
Wenn ich es richtig verstehe, sieht es innerhalb der nächsten 5 Jahre nicht gut aus für schnelleres Internet bei uns, oder?
Der Zeithorizont ist zu groß für solche Prognosen.
Answer
from
4 years ago
Wobei mittlerweile auch Gebiete mit 100 Mbit gefördert werden. Es ist halt Aufgabe der Stadt sich hier um FTTH gedanken zu machen.
Wobei mittlerweile auch Gebiete mit 100 Mbit gefördert werden. Es ist halt Aufgabe der Stadt sich hier um FTTH gedanken zu machen.
Mit "Es ist Aufgabe der Stadt sich um FTTH Gedanken zu machen" meinst du damit den FTTH -Ausbau durch lokale und regionale Anbieter im Gegensatz zur Telekom?
Um diese Frage benatworten zu können, müsste die Telekom jetzt wettbewerbsrelevante Kennzahlen veröffentlichen, sowohl technischer als auch wirtschaftlicher Natur. Die Antwort, ob du hierrauf eine Antwort bekommst, kannst du dir sicher selbst geben
Um diese Frage benatworten zu können, müsste die Telekom jetzt wettbewerbsrelevante Kennzahlen veröffentlichen, sowohl technischer als auch wirtschaftlicher Natur. Die Antwort, ob du hierrauf eine Antwort bekommst, kannst du dir sicher selbst geben
Dass ich auf meine Frage keine konkreten Kennzahlen bekomme, ist mir auch klar. Aber es wird doch von außen bestimmt grob abschätzbar sein, welche Kennzahlen die Telekom bei der Beurteilung von FTTH -Ausbau überhaupt in Betracht zieht.
Das wird doch sicherlich etwas mit dem aktuellen Umsatz in einem Gebiet zu tun haben und ob die Telekom vermutet, dass dort eine Zahlungsbereitschaft für schnellere Tarife besteht, oder?
Der Zeithorizont ist zu groß für solche Prognosen.
Der Zeithorizont ist zu groß für solche Prognosen.
Ist ein Zeithorizon von 2 Jahren realistischer als 5 Jahre?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Ich habe mir mal den Ausbaustatus an deinem Anschluss angeschaut. Letztlich ist es genau so wie @Kugic geschrieben hat, der MFG ist bereits ausgebaut, aber ohne Super Vectoring Karte. Und hier sieht es leider auch so aus, als wenn dahingehend nichts mehr passieren wird, tut mir leid.
Viele Grüße Nadine H.
0
Unlogged in user
Ask
from