Von 50 MBit/s auf 250 MBit/s umsteigen?
3 years ago
Hallo zusammen!
Ich habe von der Telekom folgende Nachricht erhalten:
Wir möchten Sie im Rahmen unseres Vertragsverhältnisses darüber informieren, dass aufgrund des Breitbandausbaus in Ihrer Straße ab sofort eine höhere Internetgeschwindigkeit von bis zu 250 MBit/s möglich ist.
Aktuell habe ich einen Vertrag mit 50 MBit/s, mit meiner FRITZ!Box 7590 komme ich auf ca. 60 MBit/s. Gibt es zumindest irgendeinen Anhaltspunkt, auf welche Geschwindigkeit ich real kommen kann? Ich möchte nicht den falschen Tarif buchen.
Viele Grüße
1123
0
32
Accepted Solutions
All Answers (32)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
273
0
6
Solved
625
0
4
5 years ago
375
0
4
CyberSW
3 years ago
Gibt es zumindest irgendeinen Anhaltspunkt, auf welche Geschwindigkeit ich real kommen kann?
Nope.
Die garantierte Geschwindigkeit steht als Min/Durchschnitt/Max in der Leistungsbeschreibung.
Ich möchte nicht den falschen Tarif buchen.
Hä? Wie soll man da den falschen Tarif buchen?
Da gibt es nur einen .. und maximal noch die Auswahl ob mit verschiedenen TV Optionen.
2
30
Load 27 older comments
Thunder99
Answer
from
CyberSW
3 years ago
der FTTH -Ausbau auf dem Land stockt,
Stock doch garnicht. Wenn die Gemeinde/Stadt nicht fähig ist kann der andere nichts dafür.
0
kurz59
Answer
from
CyberSW
3 years ago
Es geht um VDSL. Die Resourcen sind beschränkt (nicht alles Nebensprechen lässt sich herausrechnen, es gibt keine Ports im Überfluss und die Technik verbrät einiges an Leistung)
Eben und deswegen stockt hier die Telekom auf Fiber auf.
Wenn alle mit 50 Mbit/s zufrieden wären, würde immer noch ausgebaut - aber eben dort, wo man sich noch mit 0,384 oder 2 Mbit/s begnügen muss. Fördergebiete, bei denen sich der Ausbau mangels Kapazitäten bereits um mehr als ein Jahr verzögert hat, habe ich hier genug "vor der Haustür". Aber schön, wenn die Tiefbauer zuerst den 250 Mbit/s-Kunden die 1000 Mbit/s ermöglichen werden.
Wenn alle mit 50 Mbit/s zufrieden wären, würde immer noch ausgebaut - aber eben dort, wo man sich noch mit 0,384 oder 2 Mbit/s begnügen muss.
Fördergebiete, bei denen sich der Ausbau mangels Kapazitäten bereits um mehr als ein Jahr verzögert hat, habe ich hier genug "vor der Haustür". Aber schön, wenn die Tiefbauer zuerst den 250 Mbit/s-Kunden die 1000 Mbit/s ermöglichen werden.
Hmm, in Fördergebieten bekommt die Telekom Geld für den Ausbau, hier sieht sie erst Geld durch den MagentaZuhause-Vertrag, was ist wohl erst einmal rentabler?
0
kurz59
Answer
from
CyberSW
3 years ago
Wenn gut versorgte Gebiete "on Top" noch FTTH bekommen, weil da ein scheinbarer Bedarf Gewinne verspricht, aber gleichzeitig der FTTH -Ausbau auf dem Land stockt, weil nirgendwo Tiefbauer, Baugruppen und Fachkräfte zur Verfügung stehen
Der Tiefbau im öffentlichen Raum wird hier nach gut 6 Monaten für 8400 möglichen Anschlüssen demnächst abgeschlossen sein, Kapazitäten werden also wieder frei werden.
0
Unlogged in user
Answer
from
CyberSW
Patti Müller
3 years ago
Hallo @hansgeorg.schmid ,
logge dich mal in die Fritzbox ein und mach mal einen Screenshot vom Reiter "DSL".
1
0
Unlogged in user
Ask
from
hansgeorg.schmid