Von 50 MBit/s auf 250 MBit/s umsteigen?

vor 3 Jahren

Hallo zusammen!

Ich habe von der Telekom folgende Nachricht erhalten:

Wir möchten Sie im Rahmen unseres Vertragsverhältnisses darüber informieren, dass aufgrund des Breitbandausbaus in Ihrer Straße ab sofort eine höhere Internetgeschwindigkeit von bis zu 250 MBit/s möglich ist. 

Aktuell habe ich einen Vertrag mit 50 MBit/s, mit meiner FRITZ!Box 7590 komme ich auf ca. 60 MBit/s. Gibt es zumindest irgendeinen Anhaltspunkt, auf welche Geschwindigkeit ich real kommen kann? Ich möchte nicht den falschen Tarif buchen.

 

Viele Grüße

1114

32

  • vor 3 Jahren

    hansgeorg.schmid

    Gibt es zumindest irgendeinen Anhaltspunkt, auf welche Geschwindigkeit ich real kommen kann?

    Gibt es zumindest irgendeinen Anhaltspunkt, auf welche Geschwindigkeit ich real kommen kann?
    hansgeorg.schmid
    Gibt es zumindest irgendeinen Anhaltspunkt, auf welche Geschwindigkeit ich real kommen kann?

    Nope. 

    Die garantierte Geschwindigkeit steht als Min/Durchschnitt/Max in der Leistungsbeschreibung.

     

     

    hansgeorg.schmid

    Ich möchte nicht den falschen Tarif buchen.

    Ich möchte nicht den falschen Tarif buchen.
    hansgeorg.schmid
    Ich möchte nicht den falschen Tarif buchen.

    Hä? Wie soll man da den falschen Tarif buchen?

    Da gibt es nur einen .. und maximal noch die Auswahl ob mit verschiedenen TV Optionen. 

    30

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Carsten_MK2

    Wenn gut versorgte Gebiete "on Top" noch FTTH bekommen, weil da ein scheinbarer Bedarf Gewinne verspricht, aber gleichzeitig der FTTH -Ausbau auf dem Land stockt, weil nirgendwo Tiefbauer, Baugruppen und Fachkräfte zur Verfügung stehen

    Wenn gut versorgte Gebiete "on Top" noch FTTH bekommen, weil da ein scheinbarer Bedarf Gewinne verspricht, aber gleichzeitig der FTTH -Ausbau auf dem Land stockt, weil nirgendwo Tiefbauer, Baugruppen und Fachkräfte zur Verfügung stehen
    Carsten_MK2
    Wenn gut versorgte Gebiete "on Top" noch FTTH bekommen, weil da ein scheinbarer Bedarf Gewinne verspricht, aber gleichzeitig der FTTH -Ausbau auf dem Land stockt, weil nirgendwo Tiefbauer, Baugruppen und Fachkräfte zur Verfügung stehen

    Der Tiefbau im öffentlichen Raum wird hier nach gut 6 Monaten für 8400 möglichen Anschlüssen demnächst abgeschlossen sein, Kapazitäten werden also wieder frei werden.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo @hansgeorg.schmid ,

     

    logge dich mal in die Fritzbox ein und mach mal einen Screenshot vom Reiter "DSL".

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen