Stollmann ISDN-Terminal an IP-basierten Anschluß
vor 11 Jahren
Hallo an alle,
zur Zeit benutze ich zur Datenübertragung zwischen PC und Kassen in der Filiale den Stollmann Terminal-Adapter. Dieser fuknktioniert aber nur an einem "echten" ISDN-Anschluß, an einer Fritzbox mit IP-basierten Anschluß(Unitymedia) mit ISDN-Steckplatz funktionierte der Betrieb nicht, da laut AVM nicht alle Dienstekennungen des ISDN-Protokolls übertragen werden.
Da Telekom ja alle Anschlüsse demnächst auf IP-basierte Anschlüsse umstellen will, suche ich nach einer Möglichkeit den ISDN-Terminal-Adapter weiter zu nutzen. Hat jemand schon Erfahrungen zu dem Thema?
Danke schon mal an alle!
Andreas
942
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Jahren
11977
0
7
vor 2 Jahren
571
0
4
2020
0
3
vor 3 Jahren
1597
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 11 Jahren
Hallo Andreas,
also das ISDN-Terminal Teil wird mit einem IP-basierten Anschluss nicht mehr funktionieren. Es gibt die Protokolle, die es im ISDN-Netz gibt im Internet einfach nicht.
Es ist also an der Zeit sich von den ISDN-Geräten und der DFÜ-Verbindung zu verabschieden und nach einer neuen Möglichkeit zu suchen.
Was genau wird denn jetzt mit den ISDN-Terminals übertragen und lässt sich das nicht zum Beispiel auch über eine VPN -Verbindung lösen?
Viele Grüße
2
Antwort
von
vor 11 Jahren
Hallo Hubert,
danke für die Antwort!
Ja, du hast schon recht, daß das eine alte Technik ist, von der ich mich langsam verabschieden muss. Das Problem ist, das eine andere Übertragung nicht geht. Es ist eine Verbindung zwischen PC im Büro und einer Kasse in der Filiale im Nachbarort. Die Kasse ist eine Sharp UP700, die kann leider keine Verbindungen per IP-Protokoll. Laut Prospekt kann sie das wohl, aber wegen eines "Konstruktionsfehler" (laut Verkäufer & Sharp) wird die Kasse sehr träge beim Betrieb mit mit IP-Verbindung. Bei jedem! Kassiervorgang entsteht dann eine Denkerpause von ein paar Sekunden, das ist natürlich für den Verkauf super nervig. Deswegen bleibt nur die Verbindung per ISDN oder halt ein Austausch der Kasse mit Kosten von ca. 3000€. Viel Geld, deswegen suche ich nach einer Möglichkeit zum Weiterbetrieb der Kasse.
Ich hatte gehofft, das es vielleicht doch eine Möglichkeit gibt, die ganzen EC-Cash und Aufzüge usw haben häufig ja auch diese Probleme
Viele Grüße
Andreas
Antwort
von
vor 11 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von