Stornierung des Vertrags durch Telekom nach Auftragsbestätigung

vor 2 Stunden

Liebes Kundenservice-Team der Telekom,

ich benötige dringend eure Hilfe!

Zum Sachverhalt:

  • Ich habe am 31.10.2025 über eine Vergleichsseite einen Magenta L-Vertrag (DSL) abgeschlossen.
  • Am 19.11.2025 hat ein Mitarbeiter der Telekom bei mir angerufen und mir mitgeteilt, dass er prüfen müsse, ob bei mir überhaupt noch DSL verfügbar sei und ich ggf. auf Glasfaser ausweichen müsste. Ich habe dem Kollegen mitgeteilt, dass ich gerne - sofern möglich - Internet/Telefon über DSL bekommen möchte.
  • Wenige Minuten nach dem Gespräch (also auch am 19.11.2025) habe ich per E-Mail eine Auftragsbestätigung über einen VDSL-Anschluss erhalten, in dem jedoch zwei Gutschriften (Online-Vorteil und Routergutschrift) gefehlt haben.
  • Gestern Abend (24.11.2025) habe ich den Wechselberatern per SMS darum gebeten, den Auftrag zu korrigieren und die Gutschriften aufzunehmen.
  • Heute früh habe ich einen Anruf von der Telekom erhalten. Ich habe im Gespräch erneut mitgeteilt, dass ich - sofern möglich - bitte Internet/Telefon über DSL bekommen möchte. 
  • Nach Beendigung des Gesprächs habe ich eine SMS vom Wechselberater erhalten, in der mir mitgeteilt wurde, dass der Vertrag auf meinen Wunsch hin storniert wurde.

Ich möchte nicht, dass der Vertrag storniert wird!

Warum wird der Vertrag (mit DSL) erst bestätigt und jetzt storniert?

Könnt ihr euch bitte dem Fall annehmen?

Für Rückfragen stehe ich zur Verfügung, Kunden-/Auftragsnummer hinterlege ich in meinem Profil.

Viele Grüße

B738NG

74

0

7

    • vor 2 Stunden

      B738NG

      Ich möchte nicht, dass der Vertrag storniert wird!

      Liebes Kundenservice-Team der Telekom,

      ich benötige dringend eure Hilfe!

      Zum Sachverhalt:

      • Ich habe am 31.10.2025 über eine Vergleichsseite einen Magenta L-Vertrag (DSL) abgeschlossen.
      • Am 19.11.2025 hat ein Mitarbeiter der Telekom bei mir angerufen und mir mitgeteilt, dass er prüfen müsse, ob bei mir überhaupt noch DSL verfügbar sei und ich ggf. auf Glasfaser ausweichen müsste. Ich habe dem Kollegen mitgeteilt, dass ich gerne - sofern möglich - Internet/Telefon über DSL bekommen möchte.
      • Wenige Minuten nach dem Gespräch (also auch am 19.11.2025) habe ich per E-Mail eine Auftragsbestätigung über einen VDSL-Anschluss erhalten, in dem jedoch zwei Gutschriften (Online-Vorteil und Routergutschrift) gefehlt haben.
      • Gestern Abend (24.11.2025) habe ich den Wechselberatern per SMS darum gebeten, den Auftrag zu korrigieren und die Gutschriften aufzunehmen.
      • Heute früh habe ich einen Anruf von der Telekom erhalten. Ich habe im Gespräch erneut mitgeteilt, dass ich - sofern möglich - bitte Internet/Telefon über DSL bekommen möchte. 
      • Nach Beendigung des Gesprächs habe ich eine SMS vom Wechselberater erhalten, in der mir mitgeteilt wurde, dass der Vertrag auf meinen Wunsch hin storniert wurde.

      Ich möchte nicht, dass der Vertrag storniert wird!

      Warum wird der Vertrag (mit DSL) erst bestätigt und jetzt storniert?

      Könnt ihr euch bitte dem Fall annehmen?

      Für Rückfragen stehe ich zur Verfügung, Kunden-/Auftragsnummer hinterlege ich in meinem Profil.

      Viele Grüße

      B738NG

      B738NG

      Ich möchte nicht, dass der Vertrag storniert wird!

      Dann erstelle den Auftrag wieder neu über deine Schnäppchenseite. Diese Konditionen kann dir kein Mitarbeiter am Telefon buchen. 

      2

      von

      vor 2 Stunden

      Hallo @*FDGO-Ultra*

      Lass und doch bitte sachlich und freundlich bleiben - so wie es die Regeln dieses Forums und die Netiquette vorsehen.

      Ich verstehe nicht, was der beschriebene Sachverhalt damit zu tun hat, über welchen Vertriebskanal das Produkt bestellt wurde.

      Sofern DSL nicht mehr verfügbar sein sollte, würde ich mich sehr darüber freuen, wenn (1) die Telekom mir dies ordentlich mitteilen würde und wir (2) gemeinsam ein Alternativ-Produkt auswählen könnten.

      LG

      B738NG

      0

      von

      vor einer Stunde

      B738NG

      Lass und doch bitte sachlich und freundlich bleiben - so wie es die Regeln dieses Forums und die Netiquette vorsehen.

      Hallo @*FDGO-Ultra*

      Lass und doch bitte sachlich und freundlich bleiben - so wie es die Regeln dieses Forums und die Netiquette vorsehen.

      Ich verstehe nicht, was der beschriebene Sachverhalt damit zu tun hat, über welchen Vertriebskanal das Produkt bestellt wurde.

      Sofern DSL nicht mehr verfügbar sein sollte, würde ich mich sehr darüber freuen, wenn (1) die Telekom mir dies ordentlich mitteilen würde und wir (2) gemeinsam ein Alternativ-Produkt auswählen könnten.

      LG

      B738NG

      B738NG

      Lass und doch bitte sachlich und freundlich bleiben - so wie es die Regeln dieses Forums und die Netiquette vorsehen.

      gegen die wurde nicht verstoßen. Du muss, wenn du von den Schnäppchenseiten den Tarif haben willst halt dort buchen. Auch wenn ich sie Billigheimer nenne ändert sich daran nix. ( Also diese Onlineangebote) Die sehen halt vor das du dort einen Auftrag auslöst der ohne weiteren telefonischn Vorabkontakt oder Eingriff von Mitarbeitern abläuft. 

      "(Online-Vorteil und Routergutschrift) gefehlt haben. "

      Dies gibt es nur bei ONLINE Buchungen, kann nicht manuell gebucht werden. 

      PS: Bin nun eh raus, anscheinend betreibst du Provider Hopping 

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/festnetz-vertrag-ungek%C3%BCndigt-trotz-k%C3%BCndigungsbest%C3%A4tigung/6755837a389f9f597beac9af

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Stunden

      B738NG

      Ich möchte nicht, dass der Vertrag storniert wird!

      Liebes Kundenservice-Team der Telekom,

      ich benötige dringend eure Hilfe!

      Zum Sachverhalt:

      • Ich habe am 31.10.2025 über eine Vergleichsseite einen Magenta L-Vertrag (DSL) abgeschlossen.
      • Am 19.11.2025 hat ein Mitarbeiter der Telekom bei mir angerufen und mir mitgeteilt, dass er prüfen müsse, ob bei mir überhaupt noch DSL verfügbar sei und ich ggf. auf Glasfaser ausweichen müsste. Ich habe dem Kollegen mitgeteilt, dass ich gerne - sofern möglich - Internet/Telefon über DSL bekommen möchte.
      • Wenige Minuten nach dem Gespräch (also auch am 19.11.2025) habe ich per E-Mail eine Auftragsbestätigung über einen VDSL-Anschluss erhalten, in dem jedoch zwei Gutschriften (Online-Vorteil und Routergutschrift) gefehlt haben.
      • Gestern Abend (24.11.2025) habe ich den Wechselberatern per SMS darum gebeten, den Auftrag zu korrigieren und die Gutschriften aufzunehmen.
      • Heute früh habe ich einen Anruf von der Telekom erhalten. Ich habe im Gespräch erneut mitgeteilt, dass ich - sofern möglich - bitte Internet/Telefon über DSL bekommen möchte. 
      • Nach Beendigung des Gesprächs habe ich eine SMS vom Wechselberater erhalten, in der mir mitgeteilt wurde, dass der Vertrag auf meinen Wunsch hin storniert wurde.

      Ich möchte nicht, dass der Vertrag storniert wird!

      Warum wird der Vertrag (mit DSL) erst bestätigt und jetzt storniert?

      Könnt ihr euch bitte dem Fall annehmen?

      Für Rückfragen stehe ich zur Verfügung, Kunden-/Auftragsnummer hinterlege ich in meinem Profil.

      Viele Grüße

      B738NG

      B738NG

      Ich möchte nicht, dass der Vertrag storniert wird!

      Wieso? Klar!

      B738NG

      in dem jedoch zwei Gutschriften (Online-Vorteil und Routergutschrift) gefehlt haben.

      Liebes Kundenservice-Team der Telekom,

      ich benötige dringend eure Hilfe!

      Zum Sachverhalt:

      • Ich habe am 31.10.2025 über eine Vergleichsseite einen Magenta L-Vertrag (DSL) abgeschlossen.
      • Am 19.11.2025 hat ein Mitarbeiter der Telekom bei mir angerufen und mir mitgeteilt, dass er prüfen müsse, ob bei mir überhaupt noch DSL verfügbar sei und ich ggf. auf Glasfaser ausweichen müsste. Ich habe dem Kollegen mitgeteilt, dass ich gerne - sofern möglich - Internet/Telefon über DSL bekommen möchte.
      • Wenige Minuten nach dem Gespräch (also auch am 19.11.2025) habe ich per E-Mail eine Auftragsbestätigung über einen VDSL-Anschluss erhalten, in dem jedoch zwei Gutschriften (Online-Vorteil und Routergutschrift) gefehlt haben.
      • Gestern Abend (24.11.2025) habe ich den Wechselberatern per SMS darum gebeten, den Auftrag zu korrigieren und die Gutschriften aufzunehmen.
      • Heute früh habe ich einen Anruf von der Telekom erhalten. Ich habe im Gespräch erneut mitgeteilt, dass ich - sofern möglich - bitte Internet/Telefon über DSL bekommen möchte. 
      • Nach Beendigung des Gesprächs habe ich eine SMS vom Wechselberater erhalten, in der mir mitgeteilt wurde, dass der Vertrag auf meinen Wunsch hin storniert wurde.

      Ich möchte nicht, dass der Vertrag storniert wird!

      Warum wird der Vertrag (mit DSL) erst bestätigt und jetzt storniert?

      Könnt ihr euch bitte dem Fall annehmen?

      Für Rückfragen stehe ich zur Verfügung, Kunden-/Auftragsnummer hinterlege ich in meinem Profil.

      Viele Grüße

      B738NG

      B738NG

      in dem jedoch zwei Gutschriften (Online-Vorteil und Routergutschrift) gefehlt haben.

      Also ist dein Einwand als Widerspruch zu werten und der Auftrag wird rausgekegelt. 

      Immerhin fehlen ja die Gutschriften. 

      Nur was in der Auftragsbestätigung steht zählt, fehlen da Gutschriften, dann wird es die auch im Nachgang nicht geben. 

      2

      von

      vor 2 Stunden

      Hallo @CyberSW 

      Ich hätte gerne das Produkt (inkl. der vertraglichen "Eigenschaften"), so wie ich es bestellt habe. Dazu gehören auch die Gutschriften.

      Dass Auftragsbestätigungen fehlerhaft sein können, ist nichts ungewöhnliches. In der allgemeinen Praxis ist es so, dass man in diesem Fall auf den Vertragspartner zugeht und um Korrektur bittet. Auch das ist nichts außergewöhnliches. Im Normalfall lässt sich - meiner Erfahrung nach - meist eine einvernehmliche Lösung finden.

      Der Auftrag wird außerdem seitens der Telekom scheinbar auch nicht storniert, weil es an den fehlenden Gutschriften hakt, sonder weil es scheinbar Probleme mit DSL/Glasfaser gibt...

      LG

      0

      von

      vor einer Stunde

      B738NG

      Ich hätte gerne das Produkt (inkl. der vertraglichen "Eigenschaften"), so wie ich es bestellt habe. Dazu gehören auch die Gutschriften.

      Hallo @CyberSW 

      Ich hätte gerne das Produkt (inkl. der vertraglichen "Eigenschaften"), so wie ich es bestellt habe. Dazu gehören auch die Gutschriften.

      Dass Auftragsbestätigungen fehlerhaft sein können, ist nichts ungewöhnliches. In der allgemeinen Praxis ist es so, dass man in diesem Fall auf den Vertragspartner zugeht und um Korrektur bittet. Auch das ist nichts außergewöhnliches. Im Normalfall lässt sich - meiner Erfahrung nach - meist eine einvernehmliche Lösung finden.

      Der Auftrag wird außerdem seitens der Telekom scheinbar auch nicht storniert, weil es an den fehlenden Gutschriften hakt, sonder weil es scheinbar Probleme mit DSL/Glasfaser gibt...

      LG

      B738NG

      Ich hätte gerne das Produkt (inkl. der vertraglichen "Eigenschaften"), so wie ich es bestellt habe. Dazu gehören auch die Gutschriften.

      Die es nur ONLINE GIBT!!! Also neu buchen nach Storno oder Widerruf

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einer Stunde

      B738NG

      Wenige Minuten nach dem Gespräch (also auch am 19.11.2025) habe ich per E-Mail eine Auftragsbestätigung über einen VDSL-Anschluss erhalten, in dem jedoch zwei Gutschriften (Online-Vorteil und Routergutschrift) gefehlt haben.

      Liebes Kundenservice-Team der Telekom,

      ich benötige dringend eure Hilfe!

      Zum Sachverhalt:

      • Ich habe am 31.10.2025 über eine Vergleichsseite einen Magenta L-Vertrag (DSL) abgeschlossen.
      • Am 19.11.2025 hat ein Mitarbeiter der Telekom bei mir angerufen und mir mitgeteilt, dass er prüfen müsse, ob bei mir überhaupt noch DSL verfügbar sei und ich ggf. auf Glasfaser ausweichen müsste. Ich habe dem Kollegen mitgeteilt, dass ich gerne - sofern möglich - Internet/Telefon über DSL bekommen möchte.
      • Wenige Minuten nach dem Gespräch (also auch am 19.11.2025) habe ich per E-Mail eine Auftragsbestätigung über einen VDSL-Anschluss erhalten, in dem jedoch zwei Gutschriften (Online-Vorteil und Routergutschrift) gefehlt haben.
      • Gestern Abend (24.11.2025) habe ich den Wechselberatern per SMS darum gebeten, den Auftrag zu korrigieren und die Gutschriften aufzunehmen.
      • Heute früh habe ich einen Anruf von der Telekom erhalten. Ich habe im Gespräch erneut mitgeteilt, dass ich - sofern möglich - bitte Internet/Telefon über DSL bekommen möchte. 
      • Nach Beendigung des Gesprächs habe ich eine SMS vom Wechselberater erhalten, in der mir mitgeteilt wurde, dass der Vertrag auf meinen Wunsch hin storniert wurde.

      Ich möchte nicht, dass der Vertrag storniert wird!

      Warum wird der Vertrag (mit DSL) erst bestätigt und jetzt storniert?

      Könnt ihr euch bitte dem Fall annehmen?

      Für Rückfragen stehe ich zur Verfügung, Kunden-/Auftragsnummer hinterlege ich in meinem Profil.

      Viele Grüße

      B738NG

      B738NG

      Wenige Minuten nach dem Gespräch (also auch am 19.11.2025) habe ich per E-Mail eine Auftragsbestätigung über einen VDSL-Anschluss erhalten, in dem jedoch zwei Gutschriften (Online-Vorteil und Routergutschrift) gefehlt haben.

      Weil es Onlinegutschriften sind. Wenn händisch durch Mitarbeiter eingeriffen wird, ist es keine Onlinebestellung mehr. 

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...