stotterndes Streaming
vor 4 Jahren
Hallo, bei meinem Magenta Zuhause L-Tarif wird beim Download statt max 100,00 Mbit/s nicht einmal das Minimum von 54 Mbit/s erreicht. Ruckelt deswegen ein Streaming?
495
31
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
148
0
5
vor 8 Monaten
516
4
3
vor 11 Monaten
355
0
12
vor 6 Jahren
333
0
2
vor 4 Jahren
Das kann durchaus sein, allerdings wäre es wichtiger erst mal festzustellen wieso du derart heruntergestuft wurdest.
Was für einen Router hast du, mit welcher Firmware.
Sind PowerLAN im Einsatz, mehr als eine TAE -Dose?
17
Antwort
von
vor 4 Jahren
Alternativ geht es auch über http://192.168.2.1
Antwort
von
vor 4 Jahren
weder die Speerport-IP-Adresse noch die 192.168.2.1-IP-Adresse funktioniert. Der Browser sei nicht erreichbar, ist die Antwort. Dabei funktioniert der Internet-Anschluss.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Safari (oder auch Google Chrome) kann den Server nicht finden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Welcher Router ist angeschlossen?
Welche Firmware?
Welche Datenraten steht im Router?
Worüber wird gestreamt?
0
vor 4 Jahren
magst du mir einmal dein Kundenprofil befüllen und mir anschließend Bescheid geben, sobald du diesen Schritt ausgeführt hast? Anschließend messe ich gerne deinen Anschluss durch.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die Konfigurationsseite Speedport W 724V ist auf meinen Browsern wider nicht erreichbar
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @wolfgangbosse,
bitte einmal über diesen Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata die Felder Kundennummer und Handynummer ausfüllen. Wenn ausgefüllt, bitte hier noch eine Antwort geben.
Gruß
André A.
Antwort
von
vor 4 Jahren
bei meinem Tarif Magenta Zuhause L erreiche ich mit Speedport W 724V nicht einmal das vorgegebeneMinimum der Download-Rate.
Ein Ratschlag war, ich sollte auf der speedport.ip-Seite ablesen, welche Downloadrate hier tatsächlich ankommt.
Aber weder über http://speedport.ip noch über http://192.168.2.1 kann ein Server erreicht werden. Das war inzwischen schon mal möglich, warum jetzt wieder nicht?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich messe deine Leitung mit 116,79 MBit/s (donw) und mit 42,46 MBit/s (up) fehlerfrei.
Versuche doch bitte via LAN ins Routermenü zukommen, dass sollte eigentlich klappen.
Grüße
Sarah S.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
danke, die LAN-Kabel vom Router in die vorhandene Anschlussdose, an deren anderem Ende der Wandleitung die entsprechende Anschlussdose mit dem Computer zu verbinden ist, das ist mein Problem, weil ich Computerseitig evtl. nicht das richtige Kabel benutze.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
das LAN-Kabel muss vom Router direkt zum PC.
Grüße
Sarah S.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
dann brauche ich ein 12m langes LAN-Kabel. Den PC zum Router zu tragen, fällt mir beim iMAC zu schwer.
Antwort
von
vor 4 Jahren
dann versuche es im WLAN, einfach 192.168.2.1 in die Adresszeile eingeben, nicht in eine Such-Maschine.
Hast du "nur" Probleme beim Streamen?
Grüße
Sarah S.
Antwort
von
vor 4 Jahren
danke, das hat funktioniert. Ob es weiterhin mit dem Streamen Probleme gibt, muss ich noch ausprobieren. Sonst melde ich mich.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
das sind ja super Nachrichten.
Ich drücke die Daumen, dass nun alles stabil bleibt.
Sollte es trotzdem wieder zu Problemen kommen, dann einfach kurz melden.
Viele Grüße
Ann-Christin G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von