Gelöst
Ständig (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung) und Restart des Routers bis zu 40 mal am Tag
vor 6 Jahren
Zusammenfassung der Ereignisse im Rahmen der immer noch existierenden häufigen und regelmäßigen Leitungsabbrüche der VDSL-Leitung seit dem 01.03.2019 Dies ist ein Versuch die verständlichen Emotionen zu verdrängen und sich nur auf die Fakten zu konzentrieren Störungsbeschreibung: Bedingt durch die schlechte Leitungsqualität (nicht Geschwindigkeit) kommt es zu 40-50 Fehlern pro Tag bei der DSL-Synchronisation, die auch immer zu einem Reboot/Restart des Routers führen, welche ca. 4-5 Minuten dauern und in dieser Zeit sowohl kein Telefon verfügbar als auch kein Datentransfer möglich ist. Telefon Sprachqualität ständig schlecht. Vor dem Reboot/Restart des Routers kann man in der Log immer lesen: (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung). Konfiguration: Router: Beim Auftreten des Problems: Speedport Smart 1 (Leihgerät) Dann Tausch auf Digitalisierungsbox Smart Jetzt warte ich auf Speedport Smart 2 Anschluss: MagentaZuhause M – bis zu 50 Mbit/s Download und 10 Mbit/s Upload und Festnetz Flat und Telefonie in HD Voice-Qualität Historie: 28.02.2919 Einige Tage vor dem 01.03.2019 wurde bei meiner Nachbarin ihr Telefonproblem (2 Monate kein Telefon!) durch eine Bautrupp (Teilweise neues Kabel in das Haus verlegt) beseitigt. Es ist durchaus möglich, dass meine Leitung auch von dort kommt! 01.03.2019 Wieder massive DSL-Probleme: 40-50 Fehlern bei der DSL-Synchronisation, die auch immer zu einem Reboot/Restart des Routers führen, welche ca. 4-5 Minuten dauern und in dieser Zeit sowohl kein Telefon verfügbar als auch kein Datentransfer möglich ist. Genau die gleichen Probleme hatte ich schon mal über 2 Monate im Herbst 2018, dann war es bis zum 01.03.20 ok 08.03.2019 Meldung der Störung bei der Telkom Hotline Start einer Langzeitzulassung mit dem Ergebnis: Sehr schlechte DSL-Geschwindigkeit (ca. 27Mbit)Wohl Ursache für Problem 21.03.2019 Techniker bei mir Vorort: 1. Prüfung der an der TAE -Steckdose Leitung nicht in Ordnung 2. Überprüfung der Leitung im Hause bis zum Telekom Endpunkt direkt am Haus Signal von TAE and Endpunkt am Haus gesendet und gemessen OK 3. Überprüfung am Schaltkasten an der Strasse Dort ist schon die reduzierte Geschwindigkeit aus dem Netzt zu erkennen. 4. Auf einen neuen Port gesetzt (5347) Jetzt Geschwindigkeit OK – Wir hatten uns beide schon gefreut Soll weiter beobachten und wenn weiterhin Probleme, dann muss auch zu mir ein „Bautrupp“ kommen 21.03.2019 Probleme bestehen immer noch! Anruf bei der Hotline mit dem Versuch die gesamte Historie zu erklären und auf den Bautrupp hinzuweisen Dame bestand darauf von Null wieder anzufangen „testete“ und war der Meinung meine Leitung sei ok, just zu dieser Zeit rebootete mein Router! Sind konnte also überhaupt nichts messen. Habe dann aufgelegt mangels Kompetenz. 21.03.2019 Gleich wieder bei der Hotline angerufen. Der Herr hat das Problem verstanden und gesagt dass sich die Telekom bei mir meldet 22.03.2019 Anruf von einem Herrn der Telekom: Ich arbeite bereits über 20 Jahre bei der Telekom und ich kenne mich perfekt aus. Ich schicke ihnen einen anderen Router (Digitalisierungsbox) und dann ist alles ok. Wohl bemerkt, wir reden von einem Problem der Telekom! 24.03.2019? Digitalisierungsbox erhalten und installiert Probleme bestehen weiter ich kann jetzt nur nicht mehr in der Log sehen und nachweisen, wie oft es passiert (keine entsprechenden Einträge). Wenn ich vor der Box sitze erkenne ich am ausgehenden Telefon-LED, dass das Gerät sich neu konfiguriert (Restart) Dann geht nichts mehr. 25.03.2019 Eingang eines Schreibens der Telekom über „beauftragte Leistungen“: Router:Digitalisierungsbox Smart“ monatliches Entgelt:5,90! Mir wurde nie gesagt, dass ich für die mögliche Problembeseitigung auch noch bezahlen soll! per E-Mail widerrufen 25.03.2019? Anruf bei der Telekom-Hotline. Wieder auf Bautrupp angesprochen. Habe wieder einem Herrn alles erzählen müssen, er hat aber zugehört „Das mit der Digitalisierungsbox können sie vergessen. Ich schicke ihnen jetzt den Speedport Smart 2 UND ich lasse sie auf einen Premium-Port setzen. Normalerweise kostet das etwas aber wegen ihrer Probleme ist das umsonst“ 27.03.2019 Kurze Nachfrage bei der Telekom-Hotline, wann ich denn auf den Premium-Port gelegt werde? Der Herr antwortet: „Sie werden nicht auf den Premium-Port gelegt. Wurde intern abgelehnt. Bei ihnen hat ja noch niemand eine „Neukonfiguration durchgeführt, dauert ca. 20 min, das machen wir jetzt“ In der Zwischenzeit versuchte er mit mir über Hybrid-Lösung zu verhandeln und auch über einen Teil einer Gutschrift, aber ich hatte immer das Gefühl, dass er mir etwas verkaufen will. Habe dann abgebrochen und gesagt: Lösen sie bitte erst ihr/mein Problem und ich melde mich danach wegen eine Gutschrift. Daraufhin beendete er sehr schnell das Gespräch. Heute( 02.04.19) PROBLEME BESTEHEN IMMER NOCH UND DER Speedport Smart 2 IST IMMER NOCH NICHT DA. Damit könnte ich wenigstens wieder die Ausfälle dokumentieren (;-) Eigener Zeitaufwand bis heute: Über 8 Stunden! UNTERM STRICH: Nach einem Monat keine Schritt weiter ICH WEIß NICHT WEITER (:-(
7961
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1689
0
7
2114
0
5
945
0
2
604
2
5
vor 6 Jahren
Nutzt du Powerline im Netz?
Hat das Netzteil des Routers eine eigene Steckdose?
Bekommt der Router genug "Luft"?
Zusätzlich, Hilfe vom Team kannst du nur erhalten wenn dein Profil befüllt ist, bitte Kunden- und/oder Rückrufnummer eintragen.
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
Auf die drei Punkte rechts oberhalb des Beitrages klicken dann hast du ein Kontextmenü. Habe aber bereist entlöst
Powerline ist Netzwerk über Stromkabel, also PowerLAN , DLAN und dergleichen.
Teste mal das Netzteil direkt in einer Steckdose
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Harry17
Und nicht vergessen, Profl befüllen
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Antwort
von
vor 6 Jahren
Vielen Dank...werde ich mal probieren. Wie geschrieben hatte ich das Problem bereits im letzten Jahr über 2 Monate und dann ging es für 4 Monate. An den Stromanschlüssen hatte ich nciht verändert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Als Erstes möchte ich dich herzlich in der Community begrüßen.
Hier hat @der_Lutz bereits die richtigen Fragen gestellt und den Hinweis auf dein Profil gegeben.
Ich möchte mich vorab für die entstandenen Umstände entschuldigen. Du hast bereits alles getan, was in deiner Macht steht. Ab hier übernehme ich.
Den Auftrag bezüglich des Speedport Smart 2 konnte ich finden und sehen, dass er auf einen Speedport Smart 3 geändert wurde. Diese sollte noch diese Woche bei dir ankommen. Eine Sendungsverfolgungsnummer kann ich dir zu jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht nennen.
Ich verstehe, dass du mit deiner Geduld am Ende bist, dennoch würde ich nun folgendes vorschlagen: Wir warten noch die Zustellung des Speedport Smart 3 ab und testen es dann noch einmal. Sollte der Fehler dann immer noch bestehen, hole ich unsere Spezialisten hinzu. Wir bekommen das in den Griff.
Wäre das eine Option für dich?
Gruß
Karsten L.
14
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Steffi,
bin gerade wieder nach hause gekommen und habe in die Routerstatistik geschaut. Über 3 Stunden keine Restarts des Routers!
LG Harry
Antwort
von
vor 6 Jahren
Die Verbindung ist immer noch stabil! Sieht gut aus!
Wäre nicht schlecht wenn man nach 5 Wochen eine Gutschrift bekommen würde...oder?
LG
Harry
Antwort
von
vor 6 Jahren
das hört sich doch gut an. Um die Gutschrift kümmere ich mich und sollte in der nächsten, spätestens übernächsten Rechnung zu sehen sein.
Viele Grüße
Pascal O.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Die Verbindung ist immer noch stabil! Sieht gut aus!
Wäre nicht schlecht wenn man nach 5 Wochen eine Gutschrift bekommen würde...oder?
LG
Harry
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von