Ständig tägliche Internet Ausfälle

3 years ago

Seit einigen Wochen erlebe ich fast täglich einen Internet Ausfall.

 

In den letzten Tagen sogar mehrmals pro Tag. 

 

Jedesmal ist das Internet dann für einige Minuten unterbrochen und baut sich dann von alleine nach einigen Minuten wieder auf.
Die Ausfälle sind insbesondere bei Magenta-TV sehr störend.

Wir haben bereits einen neuen Speedport 4 mit neuen Kabeln.

 

Ich habe bereits ca 10 mal in den letzen Monaten mit dem Telekom Servive telefoniert.

Jedesmal das gleiche: Leitungsprüfung ohne Ergebnis, dann wurde mir versprochen das sich darum gekümmert wird . Alles vergebens.
Es wurde nichts unternommen.
Die Probleme bestehen unverändert immer noch.

Welche Möglichkeiten gibt es um die Telekom dazu zu bewegen dieses Problem endlich einmal zu lösen ?
Ich bin es leid, jedesmal in diesen fürchterlichen Warteschleifen zu stehen und dann mit ahnungslosen Telefonmenschen zu telefonieren die immer nur irgendwelche unbrauchbaren Standard Dinge tun und mich bitten sie am nächsten Tag "positiv" zu bewerten.

Ich denke ich benötige auch keinen Techniker hier vor Ort, denn die Verkabelung ist einwandfrei. Das Modem erzielt ca 175 MB/s. Es fällt im Durchschnitt 1 mal pro Tag (tagsüber)  für wenige Minuten aus.
Zumindestens merke ich es einmal am Tag. Möglicherweise fällt es auch in meiner Abwesenheit ab und zu aus.

4583

36

    • 3 years ago

      Wenn Du Hilfe möchtest, auch hier die üblichen Fragen:


      Welche Firmwareversion ist auf dem Router und bitte nicht nur "aktuelle Firmware" sondern genaue Bezeichnung.
      welchen Tarif hast Du genau, seit wann hast Du diesen Tarif,
      gibt es mehrere TAE Steckdosen,
      sind Powerline / dLAN Geräte im Einsatz,
      welche Komponenten gibt es sonst noch im Netz,
      was steht in den Systemmeldungen des Routers?

      Jetzt bitte nicht schreiben, "es ging bisher immer, ich habe nichts geändert"
      Einfach ALLE Fragen beantworten.

      31

      Answer

      from

      3 years ago

       

       

       

      Es gibt immer noch Ausfälle.

       

      Gestern abend um 23:20 Uhr (Sonntag abend) hat die Fritzbox gemeldet:

       

      06.03.22 23.20:57 DSL antwortet nocht (Keine DSL-Synchronisierung)

       

      In den letzten 5 Tagen war dies aber der einzige Internet-Ausfall

      Answer

      from

      3 years ago

       

      Mittlerweile - Dank der neuen  Fritzbox - sind die Internetprobleme weitestgehend gelöst.


      Ausfälle sind - sofern noch welche auftreten - zur Zeit selten genug, so daß ich erst einmal das Problem als gelöst ansehe.

       

      Wir wollen die Fritzbox behalten und dafür den Speedport 4 zurücksenden. 


      Der Speedport 4 hatten wir im Januar 2022 erhalten, als Ersatz des Speedports 3 weil bereits beim Speedport 3 die Internetprobleme auftraten. 

       

      Die Fritzbox ist eindeutig der BMW unter den Modems. Das Speedport 3/4 ist sehr fehleranfällig wenn das DSL Signal nicht perfekt ist.

       

      Darüber hinaus haben wir hier noch ein nicht mehr benötigten 401 Receiver den wir auch zurückgeben möchten. 


      Also kurz:

       

      Rücksenden des Speedport 4 Modem

      Rücksenden 401 TV Receiver 

      behalten der FritzBox

       

       

      Ich bitte Sie mir per Email ein Versandschein zukommen zu lassen damit ich die beiden Geräte zurücksenden kann.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Moin @Eckeneckepen schön zu hören dass es jetzt besser läuft. Sie können sich am besten alle Rücksendescheine über unsere Webseite www.telekom.de/retoure erstellen. Wählen sie dort einmal den Link aus für Mietgerät zurücksenden und dann erhalten sie eine Übersicht über all ihre Geräte.  Die sehr alten Geräte brauchen sie nicht mehr zu beachten, aber dort finden sie auch den Smart 4, den MR401. Wenn sie den 401 zurücksenden wollen, dann eventuell auch noch den MR201? Für die beiden Geräte zahlen sie auf jeden Fall noch Miete. Mit freundlichem Gruß Marlon K. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @Eckeneckepen 

      Falls dein Router eine Fritz!box ist, gleich beim nächsten Beitrag screenshoots vom Reiter DSL und  Spektrum  aus dem Menü DSL-Informationen  (aussagekräftig also nicht am Handy) mit posten.

      Beim Spektrum die MIN/MAX Werte unten aktivieren.

      0

    • 3 years ago

      Eckeneckepen

      Wir haben bereits einen neuen Speedport 4 mit neuen Kabeln.

      Wir haben bereits einen neuen Speedport 4 mit neuen Kabeln.
      Eckeneckepen
      Wir haben bereits einen neuen Speedport 4 mit neuen Kabeln.

      @Stefan 

      0

    • 3 years ago

      @Eckeneckepen 

          Hallo!

          Hast  Du schon mal im Kundencenter unter Störung hilft mal eine Diagnose gestartet ?

      Grüsse Nobsi1

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Eckeneckepen,

       

      es ist zweifelsfrei ärgerlich, wenn es zu Störungen kommt. Inbesondere, wenn dann auch noch der MagentaTV-Bestandteil betroffen ist.

       

      Ich steige gerne mit ein, jedoch ist es hilfreich für uns alle, wenn die bisher gestellten Rückfragen beantwortet werden, sodass wir der Lösung näher kommen.

       

      Viele Grüße

      Marcel M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from