Gelöst

Ständig Verbindungsabbrüche

vor 4 Jahren

Guten Tag,

nachdem ich mit meinem Problem stundenlang mit der Hotline verbracht habe und mir keiner helfen konnte, hier nochmal ein  verzweifelter Versuch.

 

Mein Problem schildert sich wie folgt:

Ganz plötzlich habe ich keine Verbindung mehr zum Internet. Da ich im Moment im Homeoffice bin und über das Internet studiere habe ich Verbindungsabfälle von ca. 30 Sekunden, bis ich wieder online bin. Da ich dachte, es würde am W-Lan liegen, probierte ich es per Lan-Kabel, was keinerlei Unterschiede macht. Gerade wenn man beruflich in Zoom Meetings ist, ist es eine Katastrophe jedesmal für kurze Zeiten nichts mitzubekommen.

 

Mein Router ist der Speedport W 925. Die Probleme tauchen auf allen Endgeräten (zwei Laptops und zwei Smartphones auf). Servicehotline hat den Router laut eigenen Angaben auf die neuste Software geupdatet.

 

Ich habe nun mehrmals mit der Hotline telefoniert (insgesamt bestimmt mehrere Stunden).

 

Um das ganze zu objektivieren habe ich an paar Tagen exemplarisch Protokoll geführt:

28.10.2020 à Mehrere Abbrüche während eines Zoom-Meetings zwischen 11:00 – 13:00 Uhr

30.10.2020 à Mehrere Abbrüche während eines Zoom-Meetings zwischen 18:00 – 19:30 Uhr (z.B. 18:17 Uhr, 18:50 Uhr)

01.11.2020 à 20:28

02.11.2020 à 17:12, 17:23, 17:51, 18:35, 18:50, 22:32 Uhr         

03.11.2020 à 12:30, 14:18 Uhr

04.11.2020 à 11:01, 11:05, 11:38, 12:01, 16:17 Uhr

05.11.2020 à 14:31, 18:36, 18:54 Uhr

08.11.2020 à 13:03, 15:47, 15:53 Uhr

 

Der Mitarbeiter der Hotline wollte mich nochmal zurückrufen, hat es aber nicht getan. Ich hoffe, dass es sich hier klären lässt.

 

Vielen Dank !

1271

20

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Saure-Rose 

      willkommen, wenn auch zu einem unschönen Thema.

      Welche Firmwareversion ist installiert ?

      Was steht während der Problem im Router Log / den System - Meldungen passendes zu den Problemen ?

      Gruß
      Waage1969

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Saure-Rose 

      Um helfen zu können, benötigen wir noch einige Informationen:

      1. Welchen Vertrag haben Sie?
      2. Wie synchronisiert der Router?
      3. Verwenden Sie Switches, Repeater oder PowerLAN

      8

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Saure-Rose 

      Dein Fall ist beim @Telekom hilft Team  bereits eskaliert.
      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Leider habe ich immer noch keine Rückmeldung erhalten

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Saure-Rose 

      habe es ein zweites mal an das @Telekom hilft Team  eskaliert.
      Gruß
      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren


      @Saure-Rose  schrieb:

      Mein Router ist der Speedport W 925. Die Probleme tauchen auf allen Endgeräten (zwei Laptops und zwei Smartphones auf).


      Der Router ist das Problem und auch für die Fehler bekannt und endlich vertriebseingestellt.

       

      Profil befüllen (Link in meiner Signatur) und warten das ein Teamie sich meldet,

      diese können einen asymetrischen Wechsel in Speedport Smart 3, FB 7590 oder Digibox anstoßen.

       

      Normalerweise sollte bei der Kombination "SP 925 und Abbrüche", bei der Störungsannahme schon ne Lampe aufgehen,

      der Router ist Schrott und muß gegen einen funktionierenden Router getauscht werden.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Buster01 

      auch wenn es sehr oft so ist, aber generell kann man das nicht pauschalisieren:

      Buster01

      ... Normalerweise sollte bei der Kombination "SP 925 und Abbrüche", bei der Störungsannahme schon ne Lampe aufgehen, der Router ist Schrott und muß gegen einen funktionierenden Router getauscht werden.

      ...

      Normalerweise sollte bei der Kombination "SP 925 und Abbrüche", bei der Störungsannahme schon ne Lampe aufgehen,

      der Router ist Schrott und muß gegen einen funktionierenden Router getauscht werden.

      Buster01
      ...

      Normalerweise sollte bei der Kombination "SP 925 und Abbrüche", bei der Störungsannahme schon ne Lampe aufgehen,

      der Router ist Schrott und muß gegen einen funktionierenden Router getauscht werden.


      ich kenne genug Kollegen und Kunden wo auch dieser Router läuft, kommt halt immer auf die Konstellation und die Bedürfnisse an 😉
      Gruß
      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Saure-Rose,

      vielen Dank für das nette Telefonat.
      Wie besprochen ist der neue Router auf Weg.
      Ich bin gespannt auf die Rückmeldung, wie dieses sich schlägt.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      6

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Saure-Rose

      Vielen Dank für die Private Nachricht,
      so hat das ja doch noch mit uns geklappt.

      Wie besprochen schwinge ich mich an die Gutschriften, sobald der Router bei uns eingetroffen ist und melde mich dann wieder.

      Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünscht

      Torsten S.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Saure-Rose,

      der Router ist von uns aus dem System genommen.
      Der Restwert des Routers wird mit 16,90 Euro auf der Rechnung erscheinen.
      Wie versprochen habe ich dazu eine Gutschrift erstellt.
      Da der alte Router ja zusätzlich zum Neuen in Rechnung gestellt wurde, und ich jetzt nicht der Mensch bin, der alles taggleich ausrechnet, habe ich für den Restwert, sowie die Mietkosten eine Pauschale von 25 Euro angewiesen.

      Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünscht

      Torsten S.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank, dass es doch alles geklappt hat. Schade, dass man mir bei der Hotline nicht so kompetent helfen konnte.
      Wir fliegen mittlerweile nicht mehr aus den Meetings raus!
      Besten Dank und viele Grüße!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Saure-Rose,

      der Router ist von uns aus dem System genommen.
      Der Restwert des Routers wird mit 16,90 Euro auf der Rechnung erscheinen.
      Wie versprochen habe ich dazu eine Gutschrift erstellt.
      Da der alte Router ja zusätzlich zum Neuen in Rechnung gestellt wurde, und ich jetzt nicht der Mensch bin, der alles taggleich ausrechnet, habe ich für den Restwert, sowie die Mietkosten eine Pauschale von 25 Euro angewiesen.

      Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünscht

      Torsten S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      577

      0

      4

      Gelöst

      1089

      2

      4

      Gelöst

      in  

      4182

      0

      7