Solved

Ständige Abbrüche seit Umstellung auf 250 MBit!!!

3 years ago

Guten Tag,

 

nachdem ich bereits mehrfach erfolglos eine Störung gemeldet habe, wollte ich es nochmal über diesen Weg probieren.

 

Wir hatten anfangs einen Internetanschluss mit 50 MBit/s und das hat auch über mehrere Jahre ohne Ausfälle funktioniert.

Ende Dezember hatte ich mich entschieden zu einem anderen Anbieter mit einer höheren Geschwindigkeit zu wechseln,

einen Tag vor Ablauf der Kündigungsfrist rief mich die Telekom an und fragte mich ob ich nicht Kunde der Telekom bleiben möchte.

Mit einem verlockenden Angebot habe ich den Anschluss auf 250 MBit/s aufgestockt !

 

Zu Anfang habe ich mich über die Geschwindigkeit gefreut, bekam dazu leider ständig Probleme.

 

Die Hotline habe ich diesbezüglich mehrfach kontaktiert. Leitung wurde immer wieder neu gestartet, VDSL stand mir dann nicht ganz einen Tag ca. 20 Stunden zu Verfügung.

 

Anbei der heutige Tag! Das erlebe ich täglich!

 

Die Zwangstrennung erfolgt bei mir zwischen 03:00 – 04:00 Uhr.

 

fritz.PNG

 

Im Laufe des Tages habe ich permanent Verbindungsabbrüche

 

fritz1.PNG

 und keine 14 Stunden später bricht DSL wieder ab!

 

Fritz2.PNG

Jetzt gehe ich auf Telekom Störung melden, Internetverbindung bricht immer wieder ab 

Und die Telekom teilt mit dass alles mit der Leitung in Ordnung ist!

 

telekom2.PNG

 

Jetzt zu meiner Frage:

Der Grund warum ich hier schreibe ist, dass ich zuhause Studierende habe die auf das Internet angewiesen sind, und immer wieder am Lernen gestört werden. Für mich ist nicht die Geschwindigkeit das entscheidende! Ich möchte ein stabiles Netz was ich auch zuvor Jahre lange hatte!

 

Mit der Entscheidung einen Vertrag über 250Mbit über die Telekom abzuschließen habe ich den größten Fehler gemacht!

 

Ich möchte aus dem Vertrag raus, es kann nicht sein dass ich täglich mich mit der Telekom über Verbindungsabbrüche ärgern muss. 

Diesbezüglich hat mich die Telekom im Stich gelassen, außer einem Neustart der Leitung kommt nichts von der Hotline!

 

Das möchte ich geändert haben und zurück zu dem alten Vertrag den ich zuvor hatte! 

 

Wird die Telekom mir helfen?

 

4391

32

    • 3 years ago

      Generation67!

      Wird die Telekom mir helfen?

      Wird die Telekom mir helfen?
      Generation67!
      Wird die Telekom mir helfen?

      @Generation67! Das wird ein Teamie garantiert; dazu bitte hier die Profildaten für das Team hinterlegen:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

      In dem Feld „Weitere Informationen“ können Sie z. B. Ihre telefonische Erreichbarkeit ergänzen.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Daten habe ich ergänzt!

      Den Verlauf von heute ebenfalls.

      DSL bricht am Tag 2 Mal ab, wird 2 Mal neu gestartet!

      Telekom prüft die Leitung nachdem DSL wieder zu Verfügung steht und teil mit ist alles ok!

       

      Fühle mich wirklich veräppelt!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @Generation67! 

      Ärgern sollst Du Dich natürlich nicht, daher wäre es sicher sinnvoll dem Fehler auf den Grund zu gehen. Daher hier die üblichen Fragen:

      Welcher Router wird eingesetzt,
      welche Firmwareversion ist auf dem Router und bitte nicht nur "aktuelle Firmware" sondern genaue Bezeichnung.
      welchen Tarif hast Du genau,
      gibt es mehrere TAE Steckdosen,
      sind Powerline / dLAN Geräte im Einsatz,
      welche Komponenten gibt es sonst noch im Netz wie z. B. Switch o. ä.
      was steht in den Systemmeldungen des unbekannten Routers?

      Welche Endleitung ist zwischen APL und 1. TAE verlegt?

      Jetzt bitte nicht schreiben, "es ging bisher mit 50 Mbit/s immer, ich habe nichts geändert"
      Einfach ALLE Fragen beantworten, denn es werden bei SVDSL 250 erheblich höhere Frequenzen auf der Leitung genutzt, hier können Komponenten jetzt stören die davor bei den niedrigen Frequenz des vorherigen 50 Mbit/s nicht gestört haben.

      23

      Answer

      from

      3 years ago

      @Generation67! 

       

      Vielen Dank für die erneut ausführlichen Infos hier im Thread 🙂 

      Ich möchte mir gerne deine Leitung im Detail anschauen, damit wir da zu einer Lösung kommen 👍

      Ich konnte dich gerade leider unter der hinterlegten Rückrufnummer erneut nicht erreichen. Kam direkt auf die Mailbox. Wann passt dir ein Gespräch besser?

       

      Viele Grüße

      Timur K. 

      Answer

      from

      3 years ago

      hab die Powerline Adapter entfernt, dafür einen Fritz Repeater 12000 AX besorgt.

      Seitdem läuft das Internet Störungsfrei.

      DIe Powerline Adapter sind jetzt erstmal in der Schublade

      Answer

      from

      3 years ago

      @Generation67! 

      Und trotzdem ist es hilfreich, das Spektrum mit eingeblendeten min. max. Werten zu posten.

      Screenshot 2022-06-16 075401.png

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      hab die Powerline Adapter entfernt, dafür einen Fritz Repeater 12000 AX besorgt.

      Seitdem läuft das Internet Störungsfrei.

      DIe Powerline Adapter sind jetzt erstmal in der Schublade

      0

    • 3 years ago

      Das Problem ist die 250 läuft nicht das wahr bei mir auch so darauf hin hab ich meinen vertrag wieder  auf VDSL 100 gewechselt seid dem gibt es keine Probleme mehr wenn ihnen das reicht dann empfehle ich ihnen das sie iheren Tarif wechseln auf vdsl 100

      wenn sie noch magenta tv nutzen empfele ich ihnen den tarif Magenta TV Smart mit VDDSL 100  

       

      mit Freundlichen Grüssen 

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      @Generation67! 

      Dann bleibt nur noch Glasfaser- FTTH oder DOCSIS per Koaxial-Kabel. Denn die Wiederverkäufer nutzen die identische CuDA Leitung der Telekom. Und da sich die Physik dort nicht ändert, dürfte das Ergebnis ähnlich ausfallen wie jetzt. Nur mit dem Unterschied, das im Servicefall noch ein weiteres Unternehmen im Boot ist das Dein alleiniger Ansprechpartner sein wird. Denn die Mitarbeiter der Telekom können Dir bei einem Vertrag über Reseller (z.B. 1&1) nicht direkt helfen.

      Answer

      from

      2 years ago

      Matt Daniel

      Das Problem ist die 250 läuft nicht

      Das Problem ist die 250 läuft nicht
      Matt Daniel
      Das Problem ist die 250 läuft nicht

      Wenn man die Leitung mit externen Störsender wie PLC malträtiert ist das auch kein Wunder

      Answer

      from

      2 years ago

      NoOneElse

      Nur mit dem Unterschied, das im Servicefall noch ein weiteres Unternehmen im Boot ist das Dein alleiniger Ansprechpartner sein wird.

      Nur mit dem Unterschied, das im Servicefall noch ein weiteres Unternehmen im Boot ist das Dein alleiniger Ansprechpartner sein wird.
      NoOneElse
      Nur mit dem Unterschied, das im Servicefall noch ein weiteres Unternehmen im Boot ist das Dein alleiniger Ansprechpartner sein wird.

      die Erfahrung wird @Generation67!  sicher bald selbst machen

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Kundenrueckgewinnung-Fehlanzeige/td-p/6273721

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from