Ständige DSL-Abbrüche trotz neuster FB und keinen Verzweigungen der Telefondosen
4 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit geraumer Zeit herrschen bei mir zuhause DSL Probleme in Form von Abbrüchen. Teils gibt es Tage lang Ruhe, bis es wieder zu mehrere male die Stunde für mehrere Tage anhält.
Der Techniker war auch schon da und hat durchgemessen und Verkabelungen geändert, was jedoch nichts gebracht hat.
Als Router wird eine Fritzbox 7590 mit neuster Firmware genutzt. Auch alle denkbaren Einstellungen wie Störsicherheit zu erhöhen wurden von mir ausprobiert. Ohne Erfolg.
Die Abbrüche sind meistens ohne Grund, jedoch lassen diese sich auch gezielt mit dem Betätigen der Klingel oder der Lichtschalter im Flur auslösen.
Auch Mehrfachabzweigungen in der Telefondose lassen sich ausschließen, da ich um dies zu testen, die Fritzbox direkt an die APL der Telekom verbunden habe. Dies löste das Problem anfänglichst komplett, jedoch treten jetzt nach etwa 2 Monaten die DSL-Abbrüche erneut auf, ohne etwas geändert zu haben.
Vielen Dank im Vorraus für ihre Hilfe.
562
19
This could help you too
3 years ago
222
0
2
5 years ago
322
0
1
1 year ago
356
2
7
4 years ago
Hallo @j-konieczny
... Die Abbrüche sind meistens ohne Grund, jedoch lassen diese sich auch gezielt mit dem Betätigen der Klingel oder der Lichtschalter im Flur auslösen. ...
...
Die Abbrüche sind meistens ohne Grund, jedoch lassen diese sich auch gezielt mit dem Betätigen der Klingel oder der Lichtschalter im Flur auslösen.
...
Dann stimmt an der Leitungsverlegung und auch Vermutlich an der E- Anlage etwas nicht.
Wie alt ist die Elektro Installation ?
Wann wurde zuletzt der Potential - Ausgleich / Erdung überprüft / gemessen ?
ergänzend: damit Dir das @Telekom hilft Team zielgerichtet helfen könnte hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, Zusatzinfos, neue Adresse für die Fragestellung, betroffene SIM Kartennummer, etc. hinterlegen).
Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Gruß
Waage1969
0
4 years ago
Die Abbrüche sind meistens ohne Grund, jedoch lassen diese sich auch gezielt mit dem Betätigen der Klingel oder der Lichtschalter im Flur auslösen.
Die Abbrüche sind meistens ohne Grund, jedoch lassen diese sich auch gezielt mit dem Betätigen der Klingel oder der Lichtschalter im Flur auslösen.
Und jetz fragst Du noch wo der Störer ist?
Was soll der Techniker noch tun?
Lass den Elektriker kommen.
4
Answer
from
4 years ago
@j-konieczny was soll passiern? der Telekom Techniker soll dem Elektriker sagen wo der Fehler ist? Wenn Du die Klingel / Lichtschalter im Flur betätigst fällt das Internet aus, also ist es ein defekter Trafo oder ein Steuerungsgerät.
Answer
from
4 years ago
Hallo @j-konieczny
Du hast das wirklich mit dieser "pulverisierten" TAE getestet 🤔
Was haben Die "2Elektriker" denn gemessen, poste mal die anonymisierten Protokolle 😉
Gruß
Waage1969
Answer
from
4 years ago
Mein Vater hat diese in Empfang genommen, da ich zu der Zeit arbeiten war.
Werde ihn dies bezüglich fragen, habe von ihm aber nichts bekommen außer, dass sie da waren kurz gemessen haben und relativ schnell wieder weg waren. Da ich jetzt frei habe werde ich aber nochmal eine andere Firma beauftragen, und selbst dabei sein.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Auch Mehrfachabzweigungen in der Telefondose lassen sich ausschließen, da ich um dies zu testen, die Fritzbox direkt an die APL der Telekom verbunden habe
Und die Fritzbox zeigt es trotzdem an.
1
Answer
from
4 years ago
Und genau deswegen bin ich Ratlos..
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
[...] Auch Mehrfachabzweigungen in der Telefondose lassen sich ausschließen, da ich um dies zu testen, die Fritzbox direkt an die APL der Telekom verbunden habe. [...]
Auch Mehrfachabzweigungen in der Telefondose lassen sich ausschließen, da ich um dies zu testen, die Fritzbox direkt an die APL der Telekom verbunden habe. [...]
Kannst Du ein Foto des Anschlusses der Fritz!Box am APL hochladen? Bitte so, dass man die einzelnen Adern und deren Farben erkennen kann.
9
Answer
from
4 years ago
Ist das nicht bloß eine Kordel damit der Deckel nicht runterfällt?
Ist das nicht bloß eine Kordel damit der Deckel nicht runterfällt?
Könnte auch sein
Answer
from
4 years ago
Richtig
Answer
from
4 years ago
@j-konieczny
Zeig bitte noch das Spektrum inkl. Minimum und Maximum.
Zudem bitte noch deine Daten hinterlegen: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Ich denke, jemand vom Team sollte die Leitung mal anschauen.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
gerne schaue ich mir mal die Leitung an - trage bitte Deine Kundennummer in Dein Profil hier in der Community ein. Bitte auch eine Rückrufnummer angeben (die Daten können nur von Dir selbst und von uns Telekom hilft Mitarbeitern eingesehen werden). Sage bitte anschließend kurz in diesem Thread Bescheid, wenn das Eintragen erfolgt ist, weil wir darüber nicht automatisch benachrichtigt werden. Hier geht's direkt zu Deinem Profil: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata Danke!
Liebe Grüße
Nicole G.
0
Unlogged in user
Ask
from