Gelöst
Ständige DSL-Verbindungsabbrüche nach Vertragsänderung auf "SVDSL 250 TV"
vor 9 Monaten
Hallo in die Runde,
nach Vertrags änderung auf VDSL250 ("MagentaZuhause XL- MagentaTV Basic 2.0") ist die Leistung bei bestehender Verbindung okay (ca. 198 Mbit, -> engestellt ist maximale Stabilität, dadurch geringer Performanceverlust, Annex ist auf B voreingestellt
und die Bitrate ist auf die verfügbare begrenzt).
Unser großes Problem sind die auch von anderen schon beschriebenen Verbindungsabbrüche ~ 2-3 mal täglich mit 2-3 Minuten
"Pause", bis die Leitung wieder steht. Weder für das Homeoffice, noch für TV mit Aufnehmen ist dies im erträglichen
Toleranzrahmen.
Das Kabel in der Dose in unserer Wohnung scheint mir (bemühter Techniklaie) den Voraussetzungen gemäß aktuell zu sein (s. Anlage).
759
0
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
367
2
7
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 9 Monaten
@fsw5555 das Spektrum ist eine Katas. , da scheint was mit der Leitung nicht zu stimmen, von PowerLAN geh ich mal nicht aus.
Schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
0
vor 9 Monaten
@fsw5555 die Abbrüche kommen von einer Stichleitung, bedeutet das im Haus mehrere TAE verbaut sind die parallel geschaltet sind.
Ich hole mal die Teamie dazu damit ein Ticket erstellt wird, da ein weiterer Techniker zu dir kommt.
Bitte Daten im Profil hinterlegen und ein Zeitfenster angeben! Damit dich ein Teamie Kontaktieren kann und dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
VG
0
vor 9 Monaten
Schon mal vielen Dank!
Ich kann das voraussichtlich morgen erledigen
sG WS
3
Antwort
von
vor 9 Monaten
@Chill erst mal hat gerufen und da bin ich! 😀
Hallo @fsw5555,
ich werfe gerne einen genaueren Blick auf deinen Festnetzanschluss. Hinterleg' dazu wie @Chill erst mal schon geschrieben hat, bitte deine Daten in deinem Profil.
Gib' mir einfach einen kurzen Wink, wenn dein Profil befüllt ist. Ich melde mich dann zeitnah bei dir.
Beste Grüße
Malte
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hallo Malte,
ich habe mein Profil jetzt entsprechend befüllt.
Danke für die Unterstützung!
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hallo @fsw5555.
Ich habe dich bereits 2-mal versucht zu erreichen, leider ohne Erfolg 😞. Hast du ein anderes Zeitfenster, ab wann es dir besser passt?
Liebe Grüße Aileen
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
und die Bitrate ist auf die verfügbare begrenzt
Diese Funktion bitte deaktivieren - bringt idR. nur mehr Nachteile statt Vorteile.
0
1
Antwort
von
vor 9 Monaten
Okay, habe ich geändert. Danke für den Hinweis!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
tut mir leid, ich habe keinen Anruf erhalten... ich bin unter der Nummer in meinem Profil erreichbar
0
1
Antwort
von
vor 9 Monaten
@fsw5555,
vielen Dank für das nette Telefonat.
Sollte der besprochene Termin mit unserem Außendienst keine Besserung der Situation ergeben, bitte nochmal melden.
Ich wünsche einen schönen Tag und eine gute Zeit.
Beste Grüße
Malte
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Monaten
@fsw5555,
vielen Dank für das nette Telefonat.
Sollte der besprochene Termin mit unserem Außendienst keine Besserung der Situation ergeben, bitte nochmal melden.
Ich wünsche einen schönen Tag und eine gute Zeit.
Beste Grüße
Malte
0
vor 8 Monaten
Nach zwei Technikerbesuchen noch immer keine Lösung, Parallelschaltungen von Kabeln (in der Wohnung) wurden behoben, Hausanschluss im Keller o.B. auf Fehler geprüft und im "Verteilerkasten" an der Straße wurde ein Modul getauscht. Ergebnis: nun haben wir täglich 10 und mehr Internetabbrüche von 2-5 Minuten.
Danke für weitere Unterstützung!
0
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Moin @fsw5555
Es tut mir sehr leid, dass der Anschluß nach wie vor nicht so funktioniert, wie er sollte.
Da das Problem offenbar noch nicht gelöst wurde, kommen wir um einen weiteren Außendiensttermin nicht herum.
Wann passt ein erneuter Termin?
Liebe Grüße
Claudia
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Montag, 28.10.2024 9:00-14:00 Uhr. Allerdings frage ich mich, welche Lösung ein dritter Technikerbesuch bringen wird, nachdem es nach den ersten beiden jeweils schlechter wurde. Liegt es nicht eher, wie schon von anderen Leidtragenden berichtet, und auch vom ersten Techniker geäußert, dass VDSL 250 störanfällig ist und die Geschwindigkeit (auf 170 MBit?) reduziert werden muss?
0
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hi @fsw5555, 👋
das könnte auch bereits Zielführend sein! Ich sehe, dass die Geschwindigkeit am Dienstag auf VDSL 100 reduziert wird. Gib uns dann gerne ein Update, ob es damit besser läuft! 😊
Grüße
Jonas
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Nach einer Woche Systemwechsel auf VDSL 100 haben wir nur noch jeden Morgen zwischen 3 und 4 Uhr eine Unterbrechung von 2-5 Minuten, ansonsten läuft alles störungsfrei. Jetzt habe ich auch noch im Bereich "Störsicherheit" wieder auf "maximale Performance" umgestellt. Anbei das aktuelle Spektrum.
Sollte es so stabil bleiben, wären wir zufrieden - und ich danke nochmals für die Unterstützung an dieser Stelle!
0
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo @fsw5555
Das klingt ja erst einmal sehr gut.
Finde nur die regelmäßigen Abbrüche in der Nacht noch seltsam.
Liebe Grüße
Claudia
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Wenige Tage hatten wir Ruhe, seit zwei Tagen kommt es jetzt wieder mehrmals täglich zur 2-5minütigen Verbindungsabbrüchen. Dies ist ein untragbarer Zustand und insgesamt keine auch nur annähernd ausreichende Leistugnserbringung. Wir sind ratlos.
0
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Moin @fsw5555 ,
ich habe auf die Leitung geschaut und sehe heute eine Neusynchronisation, heute Abend, so gegen 20:45. Wann waren denn die anderen Abbrüche? Kannst du bitte in die Systemmeldungen vom Router schauen, ob es relevante Einträge zu den Abbrüchen gibt?
Besten Gruß und ein schönes Wochenende
Matthias
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von