Ständige DSL-Verbindungsabbrüche

1 year ago

Hallo zusammen,

 

seit Monaten plagen mich wieder ständige DSL-Verbindungsabbrüche. Ich nutze den MagentaZuhause XL-Tarif zusammen mit einer Fritzbox 7590. Die Firmware befindet sich auf dem aktuellen Stand.


Innerhalb einer Woche waren zwei Techniker bei mir vor Ort und es wurde jeweils die TAE -Dose gewechselt. Die ständigen DSL-Abbrüche bleiben dennoch bestehen.

 

Welche Möglichkeiten gibt es, das Problem zu lösen?
Für Hilfe wäre ich dankbar.

 

Gruß
Actarus

353

16

    • 1 year ago

      Actarus

      Innerhalb einer Woche waren zwei Techniker bei mir vor Ort und es wurde jeweils die TAE -Dose gewechselt. Die ständigen DSL-Abbrüche bleiben dennoch bestehen. Welche Möglichkeiten gibt es, das Problem zu lösen? Für Hilfe wäre ich dankbar.

      Innerhalb einer Woche waren zwei Techniker bei mir vor Ort und es wurde jeweils die TAE -Dose gewechselt. Die ständigen DSL-Abbrüche bleiben dennoch bestehen.

       

      Welche Möglichkeiten gibt es, das Problem zu lösen?
      Für Hilfe wäre ich dankbar.

      Actarus

      Innerhalb einer Woche waren zwei Techniker bei mir vor Ort und es wurde jeweils die TAE -Dose gewechselt. Die ständigen DSL-Abbrüche bleiben dennoch bestehen.

       

      Welche Möglichkeiten gibt es, das Problem zu lösen?
      Für Hilfe wäre ich dankbar.


      Und die haben nix zur Endleitung gesagt?

      (schraub mal die TAE auf + mach ein Bild vom Kabel).

       

      Nutzt du PLC / PowerLAN ?

       

      Poste mal ein Bild vom Spektrum mit eingeblendetem Minimum/Maximum.

      0

    • 1 year ago

      PLC / PowerLAN nutze ich nicht.

       

      Der erste Techniker sagte mir, es läge eine Stichleitung vor.

       

      Der zweite Techniker sagte, dass die Leitung einwandfrei sei.

       

      An der TAE möchte ich ungerne herumschrauben. 

       

      Die Spektrum-Bilddatei habe ich angefügt.

       

      Gruß

       

      Actarus

       

       

      Spektrum.jpg

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Actarus

      An der TAE möchte ich ungerne herumschrauben.

      An der TAE möchte ich ungerne herumschrauben. 
      Actarus
      An der TAE möchte ich ungerne herumschrauben. 

      Deckel abschrauben und ein Bild von dem Kabel machen (man muß nur die Farben erkennen können).

       

      Das Spektrum bitte mit eingeblendetem Minimum/Maximum (unter dem Spektrum auf den Link klicken),
      das sieht dann so aus:
      (ist mein Spektrum DSL 100K, nicht DSL taugliche Endleitung im MFH;

      die Beeinträchtigung kommt von ner PowerLAN in der Wohnung über mir).

      Spektrum 06122023.jpg

      Answer

      from

      1 year ago

      Vom TAE lasse ich lieber die Finger. Die beiden Kabel wurden seitlich abgegriffen. 

       

      TAE.jpg

      Spektrum2.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Schalte mal Minimum/Maximum beim Spektrum ein (Text unterhalb anklicken).

       

       Was steht im Log?

      0

    • 1 year ago

      Ich habe auf Minimum/Maximum umgeschaltet.

      Spektrum2.jpg

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Ja, die Leitung ist ca. 30 Jahre alt.

      Im Mai wurde ich seitens der Telekom bezüglich einer Leitungsoptimierung kontaktiert. 

      Von Mai-August hatte ich keinen einzigen Verbindungsabbruch.

      Im August fingen die gelegentlichen Abbrüche wieder an. Seit ein paar Wochen bricht die Verbindung täglich mehrmals ab.

      Statistik.jpg

      Answer

      from

      1 year ago

      Actarus

      Ja, die Leitung ist ca. 30 Jahre alt. Im Mai wurde ich seitens der Telekom bezüglich einer Leitungsoptimierung kontaktiert. Von Mai-August hatte ich keinen einzigen Verbindungsabbruch. Im August fingen die gelegentlichen Abbrüche wieder an. Seit ein paar Wochen bricht die Verbindung täglich mehrmals ab.

      Ja, die Leitung ist ca. 30 Jahre alt.

      Im Mai wurde ich seitens der Telekom bezüglich einer Leitungsoptimierung kontaktiert. 

      Von Mai-August hatte ich keinen einzigen Verbindungsabbruch.

      Im August fingen die gelegentlichen Abbrüche wieder an. Seit ein paar Wochen bricht die Verbindung täglich mehrmals ab.

      Actarus

      Ja, die Leitung ist ca. 30 Jahre alt.

      Im Mai wurde ich seitens der Telekom bezüglich einer Leitungsoptimierung kontaktiert. 

      Von Mai-August hatte ich keinen einzigen Verbindungsabbruch.

      Im August fingen die gelegentlichen Abbrüche wieder an. Seit ein paar Wochen bricht die Verbindung täglich mehrmals ab.


      Leitungsoptimierung, ist ein schöner Begriff für ein Upgrade auf SV-DSL Zwinkernd

      (das System erkennt nur die Leitungslänge, aber nicht ob die Endleitung DSL tauglich ist,

      auch werden hier viel höhere Übertragungsfrequenzen benutzt).

      Wenn jetzt der Bereich ein geplantes Telekom GF-Ausbaugebiet ist,

      bekommen viele Kunden ein kostenloses Upgrade auf SV-DSL (bis GF realisiert wird)

      (klar, das Ziel der Telekom ist erst mal Kundenbindung, aber auch die V-DSL-Karten freizuschalten,

      die Kunden auf SV-DSL-Karten umzuschalten

      (gibt auch Umschaltungen von V-DSL-Karten auf SV-DSL-Karten ohne Vertragsänderung,
      die freigeschalteten V-DSL-Karten werden dann deaktiviert und benötigen keine Energie mehr;
      Betriebskostenersparniss ist halt auch ein Ziel der Telekom)),

      also gibt es jetzt immer mehr SV-DSL Nutzer,

      also evtl. auch mehr Störungen im Kabel.

       

      Jetzt kommt auch die Endleitung ins Spiel Zwinkernd

      Für die Endleitung ist der Gebäudeeigentümer verantwortlich,

      der will natürlich keine neue Endleitung verlegen lassen,

      wenn auch schon bekannt ist das ein GF-Ausbau erfolgt

      und dann eh GF bis in jede Wohnung gelegt werden muß.

       

      Mein Tip bei der nächsten Störungsmeldung,

      die Endleitung ausbinden lassen (also ein Provisorium vom APL bis TAE verlegen lassen);

      um dem Gebäudeeigentümer den Fehler in der nicht DSL tauglichen Endleitung zu beweisen.

      (bei den meisten MFH wo ich ein Provisorium lege, gibt es ganz komische Eigentümerverhältnisse;
      also Gebäudeeigentümer lebt nicht in DE,.............;

      wäre eher was für das Finanzamt ! )
      Hatte bis jetzt nur einen Gebäudeeigentümer, der das Provisorium direkt wieder entfernt hat

      (dort habe ich alle 3Mon Mieterwechsel),

      bei den anderen hängt das "Provisorium" schon seit ü. 5J

      "Geht ja so!"

      Hauptsache Miete abgreifen und nicht des Endleitungsnetz erneuern.

       

      Der Rauschabstand sollte mind. 6dB betragen,

      5dB gilt für ganz lange Leitungen.

       

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Der Eigentümer muss die Erneuerung nur genehmigen.
      Die Telekom übernimmt die Erneuerung, bei Bedarf, gerne

      https://termin.telekom.de/endleitung/
      ,,Liebe Kundin, lieber Kunde,

      die Endleitung verbindet Ihren Hausanschlusskasten, den sog. " APL ", mit der in Ihrer Wohnung befindlichen Telefondose, der "1. TAE ". Diese wird durch die Telekom verlegt und angeschlossen."

      I

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo Actarus!

      das ist sehr ärgerlich in so einer Situation zu stecken.

      Vielleicht hab ich hab ja hier was für dich Fröhlich

       

      Wenn sich die Techniker das bereits vor Ort angeschaut haben, kann man ausschließen, das das in nächster Zeit behoben wird. Ein sog. Leitungsmangel kann vorliegen:

      Das bedeutet, das Zuviel Anschlüsse auf einer Leitung „sitzen“. Kann leider nur dann behoben werden, wenn jemand auszieht oder die Leitung erweitert wird.

       

      Momentan gibt es allerdings eine sehr schöne Alternative auf lange Umbaumaßnahmen und Nachbarvertreiber zu verzichten:

       

      Die neuen Magenta Zuhause Hybrid 5G Tarife, bzw. die Hybrid Optionen

       

      Du könntest deinen Anschluss mit einem zusätzlichen Hybrid Boost beschleunigen und vor allem stabilisieren.

       

      preislich bist du bei deinen gewohnten 54,95 .

      Denn der Magenta Zuhause XL Hybrid kostet dich genauso 54,95.

      Was du lediglich nur noch brauchst, ist das 5G Hybrid Paket mit neuem WIFI 6 Router & 5 Empfänger.

      die kosten momentan im Angebot statt 12,95 nur noch 6,95.

      Und wenn du den alten Router mietest, kannst du die ganz einfach bei uns im Shop oder per Telefon tauschen lassen.

       

      Lass es dir mal gerne durch den Kopf gehen :-).

       

      Bist dann einfach auf zwei Beinen mit der Leitung. VDSL + 5G  

       

       

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      ExpertPaul

      Wenn sich die Techniker das bereits vor Ort angeschaut haben, kann man ausschließen, das das in nächster Zeit behoben wird. Ein sog. Leitungsmangel kann vorliegen: Das bedeutet, das Zuviel Anschlüsse auf einer Leitung „sitzen“. Kann leider nur dann behoben werden, wenn jemand auszieht oder die Leitung erweitert wird.

      Wenn sich die Techniker das bereits vor Ort angeschaut haben, kann man ausschließen, das das in nächster Zeit behoben wird. Ein sog. Leitungsmangel kann vorliegen:

      Das bedeutet, das Zuviel Anschlüsse auf einer Leitung „sitzen“. Kann leider nur dann behoben werden, wenn jemand auszieht oder die Leitung erweitert wird.

      ExpertPaul

      Wenn sich die Techniker das bereits vor Ort angeschaut haben, kann man ausschließen, das das in nächster Zeit behoben wird. Ein sog. Leitungsmangel kann vorliegen:

      Das bedeutet, das Zuviel Anschlüsse auf einer Leitung „sitzen“. Kann leider nur dann behoben werden, wenn jemand auszieht oder die Leitung erweitert wird.


      Was willst du den jetzt hier erzählen?

      Eine DSL Verbindung ist eine Modem (im DSLAM) Modem (im Kundenrouter) Verbindung

      und die besteht ja, nur ist die Endleitung nicht DSL tauglich.

       

       

      ExpertPaul

      Das bedeutet, das Zuviel Anschlüsse auf einer Leitung „sitzen“. Kann leider nur dann behoben werden, wenn jemand auszieht oder die Leitung erweitert wird.

      Das bedeutet, das Zuviel Anschlüsse auf einer Leitung „sitzen“. Kann leider nur dann behoben werden, wenn jemand auszieht oder die Leitung erweitert wird.
      ExpertPaul
      Das bedeutet, das Zuviel Anschlüsse auf einer Leitung „sitzen“. Kann leider nur dann behoben werden, wenn jemand auszieht oder die Leitung erweitert wird.

      Bei einer Modem-Modem Verbindung gibt es keine anderen Anschlüße im Leitungsweg,

      und wenn jemand auszieht oder die Zuleitung erweitert wird

      ändert das immer noch nicht eine nicht DSL taugliche Endleitung .

       

       

      ExpertPaul

      Was du lediglich nur noch brauchst, ist das 5G Hybrid Paket mit neuem WIFI 6 Router & 5 Empfänger.

      Was du lediglich nur noch brauchst, ist das 5G Hybrid Paket mit neuem WIFI 6 Router & 5 Empfänger.
      ExpertPaul
      Was du lediglich nur noch brauchst, ist das 5G Hybrid Paket mit neuem WIFI 6 Router & 5 Empfänger.

      Klar wenn ich ne AVM FB habe und es Fehler in der Endleitung gibt,

      wechsel ich jetzt auf Speedport + 5G -Adapter ;-(

      (ändert auch nicht die Endleitung ).

      Answer

      from

      1 year ago

      Die Fritzbox läuft stabil, bitte mal die Analyse aufrufen, was sagt das Fehlerprotokoll? Bei welcher Anwendung fällt DSL aus?

      Wie alt ist das TAE -Kabel? schon mal erneuert?

      Mal freiwillig die Geschwindigkeit reduziert?

      Was sagt den der Prüfplatz? Den Anschluss mit der SEPT (Spezielle Prüfeinheit im Service) prüfen lassen, falls noch nicht geschehen.

      Hier erfolgt die Analyse der letzten Meile über ein spezielles Verfahren.

       

      Zur Erklärung: wenn auf der letzten Meile zwei Anschlüsse mit hoher BitRate nebeneinander liegen, kann das zu Störungen führen.

      Ich lehne tapfer jede Geschwindigkeitsanpassung nach oben tapfer ab- ich kann Entertain nutzen, ich habe keinerlei Abbrüche.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      0

    • 1 year ago

      @Actarus  Das Team ist informiert. Sei telefonisch erreichbar 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Morgen @Actarus,

       

      besten Dank für den Beitrag und den regen Austausch hier.

       

      Wie gerade telefonisch besprochen, habe ich einen Technikereinsatz reserviert, zu Dienstag. Eine entsprechende Notiz habe ich hinterlegt, auch mit dem Hinweis von @Thunder99.

      Danke, für den Ping.

       

      Hoffentlich geht es nun seinen Gang und es wird eine endgültige Lösung gefunden. 

      Freue mich über ein Feedback, wie der Termin verlaufen ist.

       

      Gruß Jacqueline G. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from