Ständige Firmware-Updates nach WLAN Aktivierung? (Speedport Smart 4 Typ B)

3 years ago

Sehr geehrtes Service Team / Community,

 

ich hätte eine kurze Frage bezüglich unseres WLAN Routers [Speedport Smart 4 Typ B].

Der Router funktioniert einwandfrei, allerdings hat sich in den letzten 4 Tagen (nach einem Software-Update) eine Merkwürdigkeit eingestellt:

Nach dem Drücken der inaktiven WLAN-Taste startet der Router neu und versucht ein Firmware-Update durchzuführen (mit Erfolg).

 

Dies geschieht jedoch nur, wenn die WLAN-Funktion für mehrere Stunden ausgeschaltet war (8 Stunden+).

 

Aus diversen Gründen haben wir das WLAN Nachts immer ausgeschaltet und erst am nächsten Morgen wieder aktiv, deshalb fällt es nun auf.

Ist dieser tägliche Neustart gewollt, der wie beschrieben nur auftritt, wenn die WLAN-Funktion eingeschaltet wird? Der Router selbst ist 24 Stunden 7 Tage die Woche am Netz, lediglich WLAN bleibt ausgeschaltet wenn es nicht benötigt wird. Der Router zeigt auch keine Meldung, dass ein Update regulär anstehen würde - erst das Drücken des WLAN-Knopfs erzwingt den Neustart inklusive Firmware-Update.

 

Natürlich könnten wir WLAN permanent aktiv lassen, aber uns stellt sich trotzdem die Frage, warum die täglichen Neustarts erst jetzt auftreten und nicht schon vor 6 Monaten? Eventuell liegt ein Fehler vor, der besser jetzt als später behoben werden sollte?

 

Vielen Dank für eure Zeit,

 

Rita

1828

31

    • 3 years ago

      @Rita562_ Willkommen in der Community! Ihr schaltet das WLAN immer per WLAN-Taste ein und aus, nicht per Zeitschaltung:

       

      Zwischenablage01.jpg

       


      automatisch?  Von diesem Fehler habe ich bislang nichts gelesen bzw. es selbst reproduzieren können.

       

      Die aktuelle Firmware ist also installiert?

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie

       

      Ich werde es mit der aktuellen Firmware heute Nacht mal versuchen nachzuvollziehen.

       

      Gruß Ulrich

       

      PS: Das Steckernetzteil als auch der Hohlstecker sitzen fest in der Steckdose und dem Smart 4 Typ B, nicht das es einen Wackelkontakt gibt, der durch den Druck auf die WLAN-Taste "ausgelöst" wird?!

      27

      Answer

      from

      3 years ago

      Torsten S.

      wie @UlrichZ bin ich da auch bei einem Hardwarefehler.

      wie @UlrichZ bin ich da auch bei einem Hardwarefehler.
      Torsten S.
      wie @UlrichZ bin ich da auch bei einem Hardwarefehler.

      Es ist evtl. doch ein Firmware-Fehler und hängt hiermit zusammen:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/W-lan-starten-speedport-smart-4-startet-komplett-neu/m-p/5895899/highlight/true#M574442

       

      @Rita562: Also, evtl. einen Downgrade der Firmware auf diese Version durchführen:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      3 years ago

      Torsten S.

      Was mich aber tatsächlich noch interessieren würde: Was passiert denn, wenn du WLAN per Zeitschaltung aktivieren, bzw. deaktivieren lässt. Ulrich hatte dazu in seinem ersten Beitrag einen Screenshot eingestellt.

      Was mich aber tatsächlich noch interessieren würde: Was passiert denn, wenn du WLAN per Zeitschaltung aktivieren, bzw. deaktivieren lässt. Ulrich hatte dazu in seinem ersten Beitrag einen Screenshot eingestellt.
      Torsten S.
      Was mich aber tatsächlich noch interessieren würde: Was passiert denn, wenn du WLAN per Zeitschaltung aktivieren, bzw. deaktivieren lässt. Ulrich hatte dazu in seinem ersten Beitrag einen Screenshot eingestellt.

      Hallo Torsten,

       

      ähnlich wie in dem verlinkten Beitrag von UlrichZ:

       

      Ich habe WLAN nun per Zeitschaltung in der Nacht für wenige Stunden ausgeschaltet - seitdem findet auch kein Neustart mehr statt (laut Speedport Konfig / Problembehandlung: "Der letzte Neustart erfolgte am 10.10.2022 16:51:30 Uhr").

       

      Torsten S.

      So oder so, den Router tausche ich dir gerne aus, wenn du magst. Aber da ich neugierig bin, wäre es klasse, wenn du die automatische Zeitschaltung noch einmal testen könntest.

      So oder so, den Router tausche ich dir gerne aus, wenn du magst. Aber da ich neugierig bin, wäre es klasse, wenn du die automatische Zeitschaltung noch einmal testen könntest.
      Torsten S.
      So oder so, den Router tausche ich dir gerne aus, wenn du magst. Aber da ich neugierig bin, wäre es klasse, wenn du die automatische Zeitschaltung noch einmal testen könntest.

      Danke für das Angebot!

       

      1. Wenn es sich, wie UlrichZ vermutet, um einen Firmware-Fehler handelt:

      Wie lange könnte es in etwa dauern, bis ein neues Update der Firmware erfolgt? Handelt es sich um Wochen, Monate, ein Jahr+? Wenn es nur wenige Wochen sind könnte ich sicherlich abwarten und es dann erneut probieren.

       

      2. Wenn ich die alte Firmware aufspiele wird der Router doch trotzdem versuchen, sich regelmäßig auf die neueste Version zu updaten? Spätestens beim nächsten Stromausfall / forcierten Neustart?

       

      Danke für eure Zeit,

       

      Rita

      Answer

      from

      3 years ago

      Rita562

      wird der Router doch trotzdem versuchen, sich regelmäßig auf die neueste Version zu updaten? Spätestens beim nächsten Stromausfall / forcierten Neustart?

      wird der Router doch trotzdem versuchen, sich regelmäßig auf die neueste Version zu updaten? Spätestens beim nächsten Stromausfall / forcierten Neustart?
      Rita562
      wird der Router doch trotzdem versuchen, sich regelmäßig auf die neueste Version zu updaten? Spätestens beim nächsten Stromausfall / forcierten Neustart?

      @Rita562 

      nein, die 002.1 gibt es auf den Servern nicht mehr.

       

      Rita562

      1. Wenn es sich, wie UlrichZ vermutet, um einen Firmware-Fehler handelt: Wie lange könnte es in etwa dauern, bis ein neues Update der Firmware erfolgt? Handelt es sich um Wochen, Monate, ein Jahr+? Wenn es nur wenige Wochen sind könnte ich sicherlich abwarten und es dann erneut probieren.

      1. Wenn es sich, wie UlrichZ vermutet, um einen Firmware-Fehler handelt:

      Wie lange könnte es in etwa dauern, bis ein neues Update der Firmware erfolgt? Handelt es sich um Wochen, Monate, ein Jahr+? Wenn es nur wenige Wochen sind könnte ich sicherlich abwarten und es dann erneut probieren.

      Rita562

      1. Wenn es sich, wie UlrichZ vermutet, um einen Firmware-Fehler handelt:

      Wie lange könnte es in etwa dauern, bis ein neues Update der Firmware erfolgt? Handelt es sich um Wochen, Monate, ein Jahr+? Wenn es nur wenige Wochen sind könnte ich sicherlich abwarten und es dann erneut probieren.


      Bisher konnte noch keiner den Fehler nachstellen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Rita562

      versucht ein Firmware-Update durchzuführen (mit Erfolg)

      versucht ein Firmware-Update durchzuführen (mit Erfolg)
      Rita562
      versucht ein Firmware-Update durchzuführen (mit Erfolg)

      @Rita562 

      Wie kommst Du denn zu dieser Behauptung?

       

      Wir hatten hier schon Leute die diese Meldung im Log mit einem Firmware-Update assoziiert haben:

       

      03.10.2022 03:36:12 (NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010139.3.0.002.1 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.

       

      Da wird aber nur die Uhrzeit aktualisiert.

       

      Ein Firmware-Update liefert diese Meldungen:

       

      (UD102) Der Update Vorgang auf Version 010139.3.0.002.1 war erfolgreich.

      (UD101) Der Update Vorgang wurde gestartet

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Mir ist es schon öfters passiert, wenn ich den Router anfasse, dass ich die Neustart-Taste, von vorne gesehen hinten rechts auf halber Höhe, versehentlich betätige, dann startet der Router ja neu?

      Answer

      from

      3 years ago

      Der Router zeigt folgende Meldung an:

       

      "Meine Firmware ist jetzt wieder aktuell". Das kann natürlich alles bedeuten, aber ich nehme die Aussage mal so hin!?

       

      Die aktuelle Firmware ist wohl aufgespielt, zumindest wird die aktuellste im Status-Menü angezeigt: Version 010146.3.0.002.1

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too