Ständige Gesprächsabbrüche zwischen Gigaset HX Mobilteilen und Router Speedport Smart 4 Plus

vor 24 Stunden

Habe nun ein Jahr lang einen Glasfaseranschluss im Haus.Ständig kommt es zu Gesprächsabbrüchen beim telefonieren.Es kommt immer Leitung belegt,obwohl niemand telefoniert.

Habe 4 gleiche Gigaset Mobilteile HX mit Gigaset Repeater HX an meinen Speedport Smart 4 Plus angeschlossen.Firmware ist auf allen Geräten aktuell.Geräte wurden alle bereits erneuert,jedoch ohne Abhilfe.

HD Voice und die Sicherheitseinstellen für das telefonieren hab ich auch schon deaktiviert.

Gigaset Repeater habe ich auch schon weggelassen.

Alle verschiedenen Anmeldemethoden habe ich auch schon ausprobiert.

58

13

    • vor 23 Stunden

      Hallo,

      da hast du soweit schon alles richtig probiert was man probieren kann.  Vielleicht nochmal testen: Was passiert denn, wenn nur 2 Telefone aktiv verbunden sind? Kommt der Fehler dann auch? oder erst ab 3 angemeldeten Telefonen? oder gar erst ab 4?

      Ansonsten, übrig bleiben dir 2 Optionen:

      1. Eine Gigaset Go-Box 100 kaufen und per LAN an den Router anschließen. Die Gigaset Telefone dann über diese DECT Station laufen lassen und DECT am Router selbst deaktivieren. 
      2. Andere Telefone als die Gigaset HX benutzen, z.B. Speedphones oder Sinus.

      0

    • vor 23 Stunden

      Hallo @user_a3134c,

       

       

      ich begrüße dich in der Telekom hilft Community.

       

      Ein Fehlverhalten ist mir persönlich diesbezüglich nicht bekannt.

      @UI-Joe  

      @Waage1969 

      @Kai M. 

      Ist euch diesbezüglich etwas bekannt?

       

      Vielen Dank schon mal.

       

      Grüße

      Erdogan

      0

    • vor 23 Stunden

      Fab1337

      Andere Telefone als die Gigaset HX benutzen,

      Hallo,

      da hast du soweit schon alles richtig probiert was man probieren kann.  Vielleicht nochmal testen: Was passiert denn, wenn nur 2 Telefone aktiv verbunden sind? Kommt der Fehler dann auch? oder erst ab 3 angemeldeten Telefonen? oder gar erst ab 4?

      Ansonsten, übrig bleiben dir 2 Optionen:

      1. Eine Gigaset Go-Box 100 kaufen und per LAN an den Router anschließen. Die Gigaset Telefone dann über diese DECT Station laufen lassen und DECT am Router selbst deaktivieren. 
      2. Andere Telefone als die Gigaset HX benutzen, z.B. Speedphones oder Sinus.
      Fab1337
      Andere Telefone als die Gigaset HX benutzen,

       

      @user_a3134c : Ich betreibe am Speedport 4 Plus drei Gigaset HX, ein Speedphone sowie ein DECT CAT-iq 2.0 Mobilteil von Panasonic. Das funktioniert einwandfrei.
       

      user_a3134c

      Ständig kommt es zu Gesprächsabbrüchen beim telefonieren.Es kommt immer Leitung belegt,obwohl niemand telefoniert.

      Habe nun ein Jahr lang einen Glasfaseranschluss im Haus.Ständig kommt es zu Gesprächsabbrüchen beim telefonieren.Es kommt immer Leitung belegt,obwohl niemand telefoniert.

      Habe 4 gleiche Gigaset Mobilteile HX mit Gigaset Repeater HX an meinen Speedport Smart 4 Plus angeschlossen.Firmware ist auf allen Geräten aktuell.Geräte wurden alle bereits erneuert,jedoch ohne Abhilfe.

      HD Voice und die Sicherheitseinstellen für das telefonieren hab ich auch schon deaktiviert.

      Gigaset Repeater habe ich auch schon weggelassen.

      Alle verschiedenen Anmeldemethoden habe ich auch schon ausprobiert.

      user_a3134c
      Ständig kommt es zu Gesprächsabbrüchen beim telefonieren.Es kommt immer Leitung belegt,obwohl niemand telefoniert.

       

      Evtl. ist es gar kein DECT -Problem sondern ein SIP-Problem. Was wird denn in den ausführlichen System-Meldungen protokolliert, wenn die Fehler auftreten?

       

      Die DECT -Einstellungen des Smart 4 Plus hattest Du auch schon zurückgesetzt, Mobilteile sollten dann auch nicht angemeldet bleiben? Falls Du das noch nicht gemacht hast, kann Du es ja mal versuchen und danach Repeater und Mobilteile neu anmelden. Wozu wird der Repeater benötigt, ist die Wohnumgebung so groß?

       

      Gruß Ulrich

       

      0

    • vor 7 Stunden

      Den Repeater benötige ich um eine gute Signalstärke am Dachgeschoss zu haben 

      0

    • vor einer Stunde

      Habe alles schon zurückgesetzt,dann manuell eingerichtet.Problembesteht weiterhin.Was mir bei dem Logging auffiel war die ständige Abfrage der Gigaset Mobilteile nach neuer Firmware.Laut der Abfrage sind alle Mobilteile mit der neuesten Firmware vorhanden.

      0

    • vor einer Stunde

      user_a3134c

      Was mir bei dem Logging auffiel war die ständige Abfrage der Gigaset Mobilteile nach neuer Firmware.Laut der Abfrage sind alle Mobilteile mit der neuesten Firmware vorhanden.

      Habe alles schon zurückgesetzt,dann manuell eingerichtet.Problembesteht weiterhin.Was mir bei dem Logging auffiel war die ständige Abfrage der Gigaset Mobilteile nach neuer Firmware.Laut der Abfrage sind alle Mobilteile mit der neuesten Firmware vorhanden.

      user_a3134c
      Was mir bei dem Logging auffiel war die ständige Abfrage der Gigaset Mobilteile nach neuer Firmware.Laut der Abfrage sind alle Mobilteile mit der neuesten Firmware vorhanden.

       

      @user_a3134c : Das ist leider normal. Die Gigaset HX Mobilteile starten nach jedem neuen Verbindungsaufbau, ob es eine neue FW für sie gibt. Im Gegensatz zu Speedphones lässt sich diese automatische Abfrage leider nicht deaktivieren.

       

      Gibt es diese Meldungen auch, nachdem die Gespräche abgebrochen, getrennt wurden ...? Das würde dann auf einen Fehler der DECT -Basis, des Repeaters hindeuten.

       

      Hattest Du schon erwähnt, dass Du nicht den unsinnigen Full Eco Mode nutzt?

       

      Wenn Du für das Dachgeschoss einen Repeater brauchst, steht der Smart 4 Plus etwa im Keller?

       

      Gruß Ulrich

       

      0

    • vor 49 Minuten

      Der ECO Mode ist deaktiviert.Speedport steht im Keller.Beim Telefon das unweit des Routers im Keller  steht gibt es die gleichen Probleme.Der Router sowie die gesamte Hardware wurde schon erneuert auf Garantie.War vom Kundencenter so gewollt.

      Habe die Hardware im Telekom Shop gekauft um später Probleme mit der Kombatibilität zu vermeiden.Jetzt habe ich leider doch Probleme.

      0

    • vor 29 Minuten

      Hallo@user_a3134c ,

      haben Sie es auch schon mit einer anderen Telefonnummer versucht? Sie sollten ja mindestens 3 haben.

      Ich würde mal eines der Mobilteile im Router einer anderen Rufnummer zuordnen.

      Wenn Sie es im Keller neben dem Router versuchen, ist dann der Repeater aus?

      Ich glaube, ich würde mal,den Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Den Repeater vom Strom nehmen. Nur ein Mobilteil am Router anmelden. Dann versuchen, ob es immer noch so abbricht. Ich war mir aus der Schilderung nicht sicher, ob Sie diesen Minimaltest auch schon versucht haben.

      Viele Grüße

      Coole Katze

      1

      Antwort

      von

      vor 15 Minuten

      Nutze zwei der drei Telefonnummern.Jede der zwei Nummern hat zwei Mobilteile zugeordnet bekommen.

      Problem besteht bei beiden Nummern gleichermaßen.

      Ansonsten habe ich alles schon mehrfach auf Werkseinstellungen zurückgesetzt jedoch ohne Erfolg.

      Ich dachte immer es liegt an der Firmware des Routers und das es mit einer neuen Firmware jetzt ein Jahr später eigentlich mal behoben sein sollte.

      Router und Repeater sowie Mobilteile wurde alles schon erneuert..

      HG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 25 Minuten

      @user_a3134c : Treten denn die Probleme auch auf, wenn der Repeater nicht nur ausgeschaltet sondern auch gar nicht angemeldet ist? Um welche Gigaset HX Mobilteile handelt es sich denn? Ein Speedphone 11, 12 ... hast Du nicht zufällig zum Gegentesten?

        

      Gruß Ulrich

       

      PS: Das Aufstellen eines Routers im Keller, dessen Sendeeinrichtungen (WLAN, DECT ) genutzt wird, ist generell nicht zu empfehlen. Fernsehtürme udn Mobilfunkmasten stehen ja auch nicht in der Tiefgarage.

      Für diesen Fall wäre es eine Alternative, die Dir ja schon genannt wurde, eine Gigaset GO-Box 100, die Du zentral in der Wohnung aufstellst und per LAN-Kabel mit dem Smart 4 Plus verbindest. Im Smart 4 Plus richtest Du dann ein oder mehrere IP-Telefonanlagen ein, dessen Konfigurationsdaten dann in die GO-Box 100 einträgst. Die Gigaset HX Mobilteile meldest Du dann an der Gigaset GO-Box 100 an.

       

      2

      Antwort

      von

      vor 13 Minuten

      Habe die Gigaset 520 HX(4Stück)

      Antwort

      von

      vor weniger als einer Minute

      Hallo@user_a3134c ,

      seltsamerweise scheinen die hier nicht zusammen mit dem Repeater HX als kompatibel gelistet zu sein.

      Ich würde mal ein Speedphone probieren oder irgendwas anderes von einem Bekannten ausleihen.

      Viele Grüße 

      Coole Katze

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 23 Minuten

      Ok vielen Dank für den Tip

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von