Ständige Internet Abbrüche
5 years ago
Ich habe seit ungefähr einem Monat das Problem, dass bei mir ständig das Internet abbricht. Ebenso die Telefonverbindung, die auch über den Router läuft.
Folgende Maßnahmen habe ich bereits ergriffen: neuen Router gekauft, Telekomtechniker hat eine neue APL eingebaut, Die komplette Verkabelung von der TelefonDose zum Router wurde erneuert, Die Leitung wurde von 50 auf 100 M Bit hoch geschaltet, im die Leitung wurde von 50 auf 100 M Bit hoch geschaltet Verteilerkasten auf der Straße wurde der Port getauscht. Trotzdem besteht das Problem weiterhin. Die Abbrüche kommen meistens abends gehäuft vor, wahrscheinlich dann wenn die gesamte Nachbarschaft Netflix guckt. Trotzdem besteht das Problem weiterhin. Die Abbrüche kommen meistens abends gehäuft vor, wahrscheinlich dann wenn die gesamte Nachbarschaft Netflix guckt Ich habe schon unzählige Male den Router reset gemacht Und die selbst Reparatur durchgeführt. Das selbe auch seitens der Telekom. Immer ohne Erfolg. Nun weiß ich nicht mehr weiter.
389
9
This could help you too
4 years ago
186
0
3
1 year ago
208
0
3
2 years ago
188
0
5
5 years ago
1400
0
3
5 years ago
@sstradtman
Kein Wort über den Typ des Router und die eingesetzte Technik dafür unterschwellige Unterstellungen.
Versuchs noch einmal.
0
5 years ago
@sstradtman
Leider fehlen die wichtigsten Infos.
"Neuer Router" = w e l c h e r Router?
Firmwareversion? Fehlermeldungen im Loguch?
Powerline -Adapter im Einsatz?
Wurde die Leitung von der Telekom auch auf "Fremdstörer" untersucht bzw. ob in
Nachbarschaft Powerline -Adapter eingesetzt werden?
0
5 years ago
"Die Abbrüche kommen meistens abends gehäuft vor,"
das ist vmtl. ein EM-Störer,
um diese Jahreszeit, z.B. neue Beleuchtung (Weihnachtsschmuck),
die auch in der Nachbarschaft betrieben werden kann.
Also Störung melden (mit Zeitfenster abends), aber den Fehler findet man nicht auf die Schnelle,
weil ST und Störung müßen gleichzeitig da sein
und dann liegts noch an der Örtlichkeit
(ich habe seit 3J so einen EM-Störer in ner Einkaufsstrasse (immer im Dez.)
aber ich kann nicht die Weihnachtsbeleuchtung ausschalten lassen um den zu finden,
das kann nur die BNetzA .)
0
5 years ago
Ganz wichtig wäre zu wissen welchen Router du nutzt. Ich selbst hatte nur mit dem 925V das gleiche Problem.
Hier im Forum vor paar Tagen, hatte ein User auch das gleiche Problem, lag auch am 925V.
Ich hatte den 925V mehrmals ausgetauscht, immer das gleiche Problem. Erst der Smart 3 und jetzt der Pro haben dieses Problem nicht.
Da es beim 925V vermehrt vorkommt, könnte die ein Technisches Problem dieses Modell sein?
1
Answer
from
5 years ago
Guten Morgen, bitte auf gute Masse achten.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Gerne möchte ich hierbei behilflich sein und mir mal einen Einblick verschaffen, dafür benötige ich natürlich die entsprechenden Daten. Bitte einmal das Profil http://bit.ly/Kundeninfos befüllen und mir anschließend Bescheid sagen.
Bitte aber auch einmal die Fragen hier beantworten, die schon von den einzelnen Usern gestellt wurden.
Grüße Anne W.
3
Answer
from
5 years ago
@Anne W.
@sstradtman hat sein Profil befüllt - und es nicht für nötig gehalten, darüber eine Rückmeldung zu geben
- geschweige denn, die gestellten Fragen zu beantworten.
😡
Answer
from
5 years ago
@Gelöschter Nutzer Tut mir leid, ein paar der Fragen haben mich als Laien echt überfordert und ich hatte noch keine Zeit die Antworten zu recherchieren. Gestern war der Telekom Techniker nochmals da. Es stellte sich heraus, dass wohl das Querkabel (die Verbindung zwischen zwei Verteilerkästen auf der Straße) defekt ist. Er hat das irgendwie repariert. Ich hoffe es funktioniert jetzt
Answer
from
5 years ago
@sstradtman Das hört sich doch super an! Sollte es weiterhin zu Abbrüchen kommen, bitte wieder hier melden.
Grüße
Alexander M.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from