Ständige Internetabbrüche
vor 16 Stunden
Heyy.wir haben seit Anfang vin März echt nervige Internetprobleme zu Hause und wissen langsam nicht mehr weiter. Wir haben den MagnetaZuhause XL, und seit etwa drei bis vier Monaten wird das Internet täglich mehrmals unterbrochen. Mal sind’s nur ein paar Sekunden, mal länger – aber es passiert ständig und macht alles zu Hause schwieriger: Arbeiten, Streaming, einfach alles.
Ich habe mittlerweile mehr als 20 mal mit Kundenservice telefoniert. Drei Techniker waren bereits bei uns vor Ort. Leider wurde das Problem dadurch nicht gelöst. Zwei der Techniker führten lediglich oberflächliche Prüfungen durch und unternahmen keine weiteren Schritte. Zusätzlich haben wir den Router bereits einmal ausgetauscht, um einen Defekt auszuschließen – auch das brachte keine Verbesserung.
Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß, was man da noch tun kann? Ich bin für jeden Tipp dankbar . wir sind echt ziemlich am Ende mit dem Thema.
68
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1762
0
7
vor 3 Jahren
687
0
2
vor 2 Jahren
240
0
11
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 9 Stunden
@user_887be5 wenn Techniker da waren, hast du ja auch einen bzw. 3 Serviceberichte bekommen.
was steht denn darin ?
0
vor 9 Stunden
Guten Morgen @user_887be5,
Es tut mir wirklich leid zu hören, dass du seit so langer Zeit mit diesen nervigen Internetproblemen zu kämpfen hast.
Das ist natürlich sehr frustrierend, vor allem wenn schon so viel unternommen wurde und keine Besserung eingetreten ist.
Ich möchte dir gerne helfen, das Problem endlich zu lösen.
Es gibt noch einige Schritte, die wir gemeinsam versuchen können. Zum Beispiel kann ich eine detaillierte Überprüfung deiner Leitung und deines Anschlusses veranlassen.
Auch eine erneute Terminvereinbarung mit einem Experten, der sich das Ganze genauer ansieht, könnte sinnvoll sein.
Bitte schick mir gerne ein passendes Zeitfenster, in welchem ich anrufen darf.
Liebe Grüße
Behar
2
Antwort
von
vor 6 Stunden
Hi
ich bedanke mich für deine Schnelle Antwort! Also heute genau jetzt (bis12 Uhr) ansonst bin ich morgen Nachmittag ab 16Uhr zuhause.
ruf mich bitte an, wenn dir am besten passt.
LG
Antwort
von
vor 5 Stunden
Hey @user_887be5,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Ich glaube, du hast mich leider weggedrückt. 😊
Ich stelle gerne ab 16 Uhr nochmal einen Rückruf ein.
Liebe Grüße
Behar
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Stunden
Heyy.wir haben seit Anfang vin März echt nervige Internetprobleme zu Hause und wissen langsam nicht mehr weiter. Wir haben den MagnetaZuhause XL, und seit etwa drei bis vier Monaten wird das Internet täglich mehrmals unterbrochen. Mal sind’s nur ein paar Sekunden, mal länger – aber es passiert ständig und macht alles zu Hause schwieriger: Arbeiten, Streaming, einfach alles. Ich habe mittlerweile mehr als 20 mal mit Kundenservice telefoniert. Drei Techniker waren bereits bei uns vor Ort. Leider wurde das Problem dadurch nicht gelöst. Zwei der Techniker führten lediglich oberflächliche Prüfungen durch und unternahmen keine weiteren Schritte. Zusätzlich haben wir den Router bereits einmal ausgetauscht, um einen Defekt auszuschließen – auch das brachte keine Verbesserung. Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß, was man da noch tun kann? Ich bin für jeden Tipp dankbar . wir sind echt ziemlich am Ende mit dem Thema.
Heyy.wir haben seit Anfang vin März echt nervige Internetprobleme zu Hause und wissen langsam nicht mehr weiter. Wir haben den MagnetaZuhause XL, und seit etwa drei bis vier Monaten wird das Internet täglich mehrmals unterbrochen. Mal sind’s nur ein paar Sekunden, mal länger – aber es passiert ständig und macht alles zu Hause schwieriger: Arbeiten, Streaming, einfach alles.
Ich habe mittlerweile mehr als 20 mal mit Kundenservice telefoniert. Drei Techniker waren bereits bei uns vor Ort. Leider wurde das Problem dadurch nicht gelöst. Zwei der Techniker führten lediglich oberflächliche Prüfungen durch und unternahmen keine weiteren Schritte. Zusätzlich haben wir den Router bereits einmal ausgetauscht, um einen Defekt auszuschließen – auch das brachte keine Verbesserung.
Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß, was man da noch tun kann? Ich bin für jeden Tipp dankbar . wir sind echt ziemlich am Ende mit dem Thema.
Wir hatten hier schon Situationen bei denen sechs bis sieben Techniker vor Ort waren und keiner hatte eine nicht taugliche Endleitung erkannt. Erst als klar war, dass die Endleitung nicht tauglich war, wurde diese erneuert. Kosten ca 10 €, alles lief anschließend prefekt. Vielleicht kannst Du mal einBild von der geöffneten TAE einstellen auf dem man sehen kann wie die Adern der Endleitung aussehen.
2
Antwort
von
vor 8 Stunden
Wir hatten hier schon Situationen bei denen sechs bis sieben Techniker vor Ort waren
Heyy.wir haben seit Anfang vin März echt nervige Internetprobleme zu Hause und wissen langsam nicht mehr weiter. Wir haben den MagnetaZuhause XL, und seit etwa drei bis vier Monaten wird das Internet täglich mehrmals unterbrochen. Mal sind’s nur ein paar Sekunden, mal länger – aber es passiert ständig und macht alles zu Hause schwieriger: Arbeiten, Streaming, einfach alles. Ich habe mittlerweile mehr als 20 mal mit Kundenservice telefoniert. Drei Techniker waren bereits bei uns vor Ort. Leider wurde das Problem dadurch nicht gelöst. Zwei der Techniker führten lediglich oberflächliche Prüfungen durch und unternahmen keine weiteren Schritte. Zusätzlich haben wir den Router bereits einmal ausgetauscht, um einen Defekt auszuschließen – auch das brachte keine Verbesserung. Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß, was man da noch tun kann? Ich bin für jeden Tipp dankbar . wir sind echt ziemlich am Ende mit dem Thema.
Heyy.wir haben seit Anfang vin März echt nervige Internetprobleme zu Hause und wissen langsam nicht mehr weiter. Wir haben den MagnetaZuhause XL, und seit etwa drei bis vier Monaten wird das Internet täglich mehrmals unterbrochen. Mal sind’s nur ein paar Sekunden, mal länger – aber es passiert ständig und macht alles zu Hause schwieriger: Arbeiten, Streaming, einfach alles.
Ich habe mittlerweile mehr als 20 mal mit Kundenservice telefoniert. Drei Techniker waren bereits bei uns vor Ort. Leider wurde das Problem dadurch nicht gelöst. Zwei der Techniker führten lediglich oberflächliche Prüfungen durch und unternahmen keine weiteren Schritte. Zusätzlich haben wir den Router bereits einmal ausgetauscht, um einen Defekt auszuschließen – auch das brachte keine Verbesserung.
Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß, was man da noch tun kann? Ich bin für jeden Tipp dankbar . wir sind echt ziemlich am Ende mit dem Thema.
Wir hatten hier schon Situationen bei denen sechs bis sieben Techniker vor Ort waren und keiner hatte eine nicht taugliche Endleitung erkannt. Erst als klar war, dass die Endleitung nicht tauglich war, wurde diese erneuert. Kosten ca 10 €, alles lief anschließend prefekt. Vielleicht kannst Du mal einBild von der geöffneten TAE einstellen auf dem man sehen kann wie die Adern der Endleitung aussehen.
Ich hatte schon Situationen, wo ich durch den Vermieter zum Tausch der Leitung beauftragt wurde - nur um dann festzustellen, dass das Problem ganz woanders lag.
Erst letzte Woche, wo an der TAE Dose eine J-Y(St)Y 2x2x0,6 ankam UND eine A-2Y(L)2Y 2x2x0,8.
Die A-2Y kam vom APL , 1a und 1b waren mit rot und gelb verbunden (!), schwarz und weiß waren an 1 und 2 der TAE angeschlossen.
Da wurde das DSL Signal über die falschen Adern einer schlecht geeigneten Leitung ins Obergeschoss geleitet, lief dort über eine uralte TAE und ging zurück auf die 1. TAE im Erdgeschoss.
Es ist mir schleierhaft, wie man so einen Fehler übersehen konnte.
Oder der Kunde, dem auch zum Tausch der Endleitung geraten wurde - obwohl die richtig war. Statt dessen lag der Fehler daran, dass der Techniker eventuell etwas geschielt hat, als er den Anschluss schaltete. Der war nämlich im APL auf den Stiften 6 und 7 angeklemmt worden. Auch hier: Schnell umgeklemmt, alles gut.
Aber seien wir mal ehrlich:
Mal sind’s nur ein paar Sekunden, mal länger
Heyy.wir haben seit Anfang vin März echt nervige Internetprobleme zu Hause und wissen langsam nicht mehr weiter. Wir haben den MagnetaZuhause XL, und seit etwa drei bis vier Monaten wird das Internet täglich mehrmals unterbrochen. Mal sind’s nur ein paar Sekunden, mal länger – aber es passiert ständig und macht alles zu Hause schwieriger: Arbeiten, Streaming, einfach alles.
Ich habe mittlerweile mehr als 20 mal mit Kundenservice telefoniert. Drei Techniker waren bereits bei uns vor Ort. Leider wurde das Problem dadurch nicht gelöst. Zwei der Techniker führten lediglich oberflächliche Prüfungen durch und unternahmen keine weiteren Schritte. Zusätzlich haben wir den Router bereits einmal ausgetauscht, um einen Defekt auszuschließen – auch das brachte keine Verbesserung.
Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß, was man da noch tun kann? Ich bin für jeden Tipp dankbar . wir sind echt ziemlich am Ende mit dem Thema.
Das ist niemals ein DSL-Abbruch. Da hakt es irgendwo anders!
Und daher sollten wir doch, bevor weiter herumgeraten wird, auf das Ereignisprotokoll des Routers warten.
Also, lieber @user_887be5 , was steht denn im Protokoll des Routers?
Was ist dasüberhaupt für ein Router?
Antwort
von
vor 5 Stunden
Das ist niemals ein DSL-Abbruch. Da hakt es irgendwo anders!
Wir hatten hier schon Situationen bei denen sechs bis sieben Techniker vor Ort waren
Heyy.wir haben seit Anfang vin März echt nervige Internetprobleme zu Hause und wissen langsam nicht mehr weiter. Wir haben den MagnetaZuhause XL, und seit etwa drei bis vier Monaten wird das Internet täglich mehrmals unterbrochen. Mal sind’s nur ein paar Sekunden, mal länger – aber es passiert ständig und macht alles zu Hause schwieriger: Arbeiten, Streaming, einfach alles. Ich habe mittlerweile mehr als 20 mal mit Kundenservice telefoniert. Drei Techniker waren bereits bei uns vor Ort. Leider wurde das Problem dadurch nicht gelöst. Zwei der Techniker führten lediglich oberflächliche Prüfungen durch und unternahmen keine weiteren Schritte. Zusätzlich haben wir den Router bereits einmal ausgetauscht, um einen Defekt auszuschließen – auch das brachte keine Verbesserung. Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß, was man da noch tun kann? Ich bin für jeden Tipp dankbar . wir sind echt ziemlich am Ende mit dem Thema.
Heyy.wir haben seit Anfang vin März echt nervige Internetprobleme zu Hause und wissen langsam nicht mehr weiter. Wir haben den MagnetaZuhause XL, und seit etwa drei bis vier Monaten wird das Internet täglich mehrmals unterbrochen. Mal sind’s nur ein paar Sekunden, mal länger – aber es passiert ständig und macht alles zu Hause schwieriger: Arbeiten, Streaming, einfach alles.
Ich habe mittlerweile mehr als 20 mal mit Kundenservice telefoniert. Drei Techniker waren bereits bei uns vor Ort. Leider wurde das Problem dadurch nicht gelöst. Zwei der Techniker führten lediglich oberflächliche Prüfungen durch und unternahmen keine weiteren Schritte. Zusätzlich haben wir den Router bereits einmal ausgetauscht, um einen Defekt auszuschließen – auch das brachte keine Verbesserung.
Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß, was man da noch tun kann? Ich bin für jeden Tipp dankbar . wir sind echt ziemlich am Ende mit dem Thema.
Wir hatten hier schon Situationen bei denen sechs bis sieben Techniker vor Ort waren und keiner hatte eine nicht taugliche Endleitung erkannt. Erst als klar war, dass die Endleitung nicht tauglich war, wurde diese erneuert. Kosten ca 10 €, alles lief anschließend prefekt. Vielleicht kannst Du mal einBild von der geöffneten TAE einstellen auf dem man sehen kann wie die Adern der Endleitung aussehen.
Ich hatte schon Situationen, wo ich durch den Vermieter zum Tausch der Leitung beauftragt wurde - nur um dann festzustellen, dass das Problem ganz woanders lag.
Erst letzte Woche, wo an der TAE Dose eine J-Y(St)Y 2x2x0,6 ankam UND eine A-2Y(L)2Y 2x2x0,8.
Die A-2Y kam vom APL , 1a und 1b waren mit rot und gelb verbunden (!), schwarz und weiß waren an 1 und 2 der TAE angeschlossen.
Da wurde das DSL Signal über die falschen Adern einer schlecht geeigneten Leitung ins Obergeschoss geleitet, lief dort über eine uralte TAE und ging zurück auf die 1. TAE im Erdgeschoss.
Es ist mir schleierhaft, wie man so einen Fehler übersehen konnte.
Oder der Kunde, dem auch zum Tausch der Endleitung geraten wurde - obwohl die richtig war. Statt dessen lag der Fehler daran, dass der Techniker eventuell etwas geschielt hat, als er den Anschluss schaltete. Der war nämlich im APL auf den Stiften 6 und 7 angeklemmt worden. Auch hier: Schnell umgeklemmt, alles gut.
Aber seien wir mal ehrlich:
Mal sind’s nur ein paar Sekunden, mal länger
Heyy.wir haben seit Anfang vin März echt nervige Internetprobleme zu Hause und wissen langsam nicht mehr weiter. Wir haben den MagnetaZuhause XL, und seit etwa drei bis vier Monaten wird das Internet täglich mehrmals unterbrochen. Mal sind’s nur ein paar Sekunden, mal länger – aber es passiert ständig und macht alles zu Hause schwieriger: Arbeiten, Streaming, einfach alles.
Ich habe mittlerweile mehr als 20 mal mit Kundenservice telefoniert. Drei Techniker waren bereits bei uns vor Ort. Leider wurde das Problem dadurch nicht gelöst. Zwei der Techniker führten lediglich oberflächliche Prüfungen durch und unternahmen keine weiteren Schritte. Zusätzlich haben wir den Router bereits einmal ausgetauscht, um einen Defekt auszuschließen – auch das brachte keine Verbesserung.
Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß, was man da noch tun kann? Ich bin für jeden Tipp dankbar . wir sind echt ziemlich am Ende mit dem Thema.
Das ist niemals ein DSL-Abbruch. Da hakt es irgendwo anders!
Und daher sollten wir doch, bevor weiter herumgeraten wird, auf das Ereignisprotokoll des Routers warten.
Also, lieber @user_887be5 , was steht denn im Protokoll des Routers?
Was ist dasüberhaupt für ein Router?
Sehe ich auch so, weil eine Neusynchronisation des DSL würde mindestens 2,5 Minuten dauern.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von