ständige Internetabstürze seit Jahren; Verstärkt durch LAN-Anschluss

4 years ago

Guten Tag,

 

Ich habe seit Ende 2020 einen Vertrag bei der Telekom (MagentaZuhause L (2) mit TV). Als Router benutze ich meinen FritzBox! 7590. Seit Jahren habe ich ein allgemeines Problem mit dem Internet (auch schon bei meinem vorherigem Vertrag bei o2). Es gab ab und zu Internetabbrüche, vielleicht 1-2 mal die Woche, mal mehr mal weniger. Jedoch gab es auch Zeiten, wo das Internet innerhalb eines Tages auch mal mehr als 10-20 mal abgestürzt ist (mit abgestürzt meine ich, dass die DSL Led aufm Router blinkt, als hätte man für 1 Sekunde das DSL Kabel getrennt). Das lief dann bis zu dem Zeitpunkt, als ich mich entschloss den Vertrag bei o2 zu kündigen und zur Telekom zu wechseln. Jedoch habe ich weiterhin die gleichen Probleme bzw. ähnlichen Probleme. Es gibt weiterhin Abbrüche, zwar (gefühlt) nicht so viele, dennoch gibt es diese. Bis jetzt war es für mich noch tolerierbar. Ich habe Ende Mai meinen Internet-Stick am Rechner durch ein LAN-Kabel ersetzt (direkt mit dem Router verbunden). Seitdem bricht das Internet DEUTLICH häufiger ab, sodass es für mich nicht mehr akzeptabel ist. Dieses Problem besteht wie gesagt bereits seit Jahren und ich habe dementsprechend natürlich sehr oft mit o2 sowie mit der Telekom rumtelefoniert, auch mit AVM (Hersteller von der FritzBox!). Ich habe mich auch im Internet durchgelesen, habe dutzende Einstellungen im Router vorgenommen, den DSL Kabel gewechselt, den Router sehr oft neu gestartet und so weiter. Ich wohne in einer Altbau-Wohnung in Berlin, wodurch auch die Kabel evtl. "älter/schlechter" sind. Auch empfange ich die angegebenen 100 Mbit nicht oft, viel eher 80 Mbit (unmittelbar in der Nähe des Routers oder auch am LAN-gebundenen PC). Ich habe nun vor paar Stunden den LAN-Kabel vom Router getrennt und bis jetzt ist das Internet nicht abgestürzt. Ob es am LAN-Kabel lag, kann ich nicht sagen, da die Abstürze extrem unregelmäßig auftreten. Manchmal 3 mal in der Minute, manchmal erst nach 6 Stunden (jedoch eher alle 5-10 Minuten). Ich benutze keine Adapter, Repeater oder ähnliches. Nicht einmal ein Telefon habe ich am Router angeschlossen, nur Stromkabel und DSL Kabel sowie vorher auch ein LAN-Kabel. Ich bitte um Hilfe, von Leuten die sich damit auskennen. Woran liegt es? Wenn es am LAN Kabel liegt, warum gab es auch vorher Abstürze? Ich hänge mal an diesen Beitrag ein Screenshot aus dem Ereignisprotokoll von der FritzBox! ein. Jedes mal wenn das Internet abstürzt, ist diese Reihenfolge an Ereignissen zu sehen.

Internet.PNG

583

6

    • 4 years ago

      @Profax__ schick uns mal DSL Info, Spektrum und Statistik der Fritzbox.

      Hast Du das gemacht?: Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      0

    • 4 years ago

      Das ist in solchen Fällen fast im,mer sinnlos, ganz anders sieht es aus wenn sie aus Internet->DSL-Info die Unterseiten DSL, Spektum und Statistik hier posten.

       

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      @Profax__ wenn es ohne Lan Kabel funktioniert könnte es die Netzwerkkarte sein.

      Answer

      from

      4 years ago

      Versuch einmal, ein Lan-Kabel ohne Abschirmung zu verwenden. Das könnten auch Störungen über die Kabelschirmung durch schlechten Potentialausgleich sein. Insbesondere im Altbau ...

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Profax__,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Sry, dass wir uns jetzt erst hier melden.
      Blieb der Anschluss in den letzten Tagen stabil? Wurde das LAN Kabel wieder angeschlossen?

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too