Solved

Ständige Intetnetabbrüche (DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung))

7 years ago

Hallo zusammen,

 

Seid der Umstellung von DSL 16k auf 100k habe ich ständig Internetprobleme.

 

Am ersten Tag der Umstellung (ca. Mitte Februar) wurde ich auf 24 Stunden später vertröstet. 24 Stunden später wurde mein Ticket einfach als gelöst geschlossen. Nachdem ich dann ausfallender wurde im nächsten Ticket, wurde sich darum gekümmert und ich habe festgestellt das die TAE Dose defekt war (Sorry nochmal an den Support Fröhlich ) und habe diese ersetzt (Ich habe eine zusätzliche TAE Dose an der Hauptdose angeschlossen).

 

Als ich immernoch die Probleme hatte, habe ich vermutet, das es an meinem Powerline liegt (TP-Link TL-WPA8630 KIT AV1200 WiFi AC1200 Gigabit Powerline Adapter), da damit im Internet bereits Probleme mit festgestellt wurden. Diese hatte ich testweise dann auch ausgesteckt (Problem bestand weiterhin)

 

Nun ist das Problem immernoch nicht gelöst und ich habe fast täglich Internetabbrüche. In anderen Beiträgen habe ich etwas vom defekten Port im Kasten gelesen und hoffe, das sich das einer näher ansieht.

 

Untenstehend einmal einen Log-Eintrag der Fritz box (7490) (mehr steht leider aktuell nicht drin):

14.05.18 20:38:40 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 89999/36483 kbit/s).
14.05.18 20:36:47 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
14.05.18 20:36:39 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
14.05.18 20:36:39 Internetverbindung wurde getrennt.
14.05.18 20:36:34 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
 
 
Untenstehend einmal eine Sammlung der letzten IP-Änderungen bzw. eine Auflistung wann sich die IP geändert hat (Zwangstrennungen bereits entfernt):

09.04.2018 20:40
10.04.2018 18:23
10.04.2018 21:18
11.04.2018 19:06
11.04.2018 21:31
14.04.2018 11:59
17.04.2018 04:03
18.04.2018 01:47
18.04.2018 03:09
19.04.2018 03:19
20.04.2018 21:27
21.04.2018 22:57
23.04.2018 07:57
23.04.2018 18:37
24.04.2018 00:30
29.04.2018 02:06
29.04.2018 21:11
03.05.2018 23:10
04.05.2018 00:51
04.05.2018 20:14
04.05.2018 20:56
05.05.2018 02:56
06.05.2018 03:59
06.05.2018 17:35
06.05.2018 18:58
08.05.2018 17:33
08.05.2018 21:28
08.05.2018 21:32
11.05.2018 18:46
14.05.2018 20:38
15.05.2018 03:50

826

0

16

    • 7 years ago

      Guten Morgen @levitan2150 welcher Router wird verwendet? 

      0

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Moin,

      levitan2150

      Guten Morgen @levitan2150 welcher Router wird verwendet?

      Guten Morgen @levitan2150 welcher Router wird verwendet? 

      levitan2150

      Guten Morgen @levitan2150 welcher Router wird verwendet? 


      - Das ist die Fritz Box 7490

       

       

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      @levitan2150 ja habe ich später gelesen. Wer lesen kann ist im Vorteil 😉

      Aber jetzt zurück bitte das als ersten machen was @der_Lutz geschrieben hat. Hier ist die labor Version..

      https://avm.de/fritz-labor/fritz-labor-fuer-fritzbox-7490-und-7590/uebersicht/

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @levitan2150

      Zusätzliche Hauptdose? Alle bis auf eine bitte entfernen und auch keine zusätzliche Parallelverdrahtung.

      Für die erste TAE ist übrigens die Telekom zuständig.

       

      Zu den Abbrüchen. Das PowerLAN Gedöns ist komplett raus?

      Die 7490 hat aktuell Probleme mit Vectoring, einfach mal die Laborfirmware aufspielen, die soll das beheben.

      8

      Answer

      from

      7 years ago

      @Gelöschter Nutzer:
      " Ein längeres DSL Kabel von der ersten Telefondose zum Router."
      Ah okay. Bisher wollte ich eher ungerne die Länge der mitgelieferten Kabel ändern, daher habe ich das Kabel der ersten TAE Dose "verlängert". Da ich das Kabel bei Einzug vor 2 Jahren direkt in die Wand verlegt hatte, ist ein nachträgliches, zusätzliches Kabel zu verlegen schwierig.
      "Die mittleren beide Schieber der Fritzbox in der Störsicherheit ganz nach links."
      Die Regler hatte ich auch bereits alle ganz Links, keine Änderung.

      "Übrigens können billige LED Lampen,, nicht mehr richtig funktionierende Netzteile auch das von der Fritzbox die Abbrüche verursachen."
      - Wow, wusste nicht, das man noch so viel an einem Tag dazu lernen kann 😄
      Die Fritz Box habe ich vor ca. 6 Monaten (gebraucht) gekauft, insgesamt ist diese ca. 1 Jahr alt, deswegen gehe ich von einem defektem Netzteil eher weniger aus (natürlich nicht unmöglich). LED Lampen benutze ich aktuell nicht, kann dementsprechend augeschlossen werden.

      Ich lasse mal die neue Firmware-Version laufen und melde mich heute Abend / morgen früh wieder.

      Answer

      from

      7 years ago

      @levitan2150 du kannst ohne weiteres ein längeres nehmen..ich z. B. bei mir ist die Telefondose  im Flur und der Router im WZ. Ich habe mir ein LAN Kabel 20 Meter  geholt und verbunden mit dem Adapter der in der Fritzbox dabei ist. Geht👍

      Answer

      from

      7 years ago

      der_Lutz

      @levitan2150 Zusätzliche Hauptdose? Alle bis auf eine bitte entfernen und auch keine zusätzliche Parallelverdrahtung. Für die erste TAE ist übrigens die Telekom zuständig. Zu den Abbrüchen. Das PowerLAN Gedöns ist komplett raus? Die 7490 hat aktuell Probleme mit Vectoring, einfach mal die Laborfirmware aufspielen, die soll das beheben.

      @levitan2150

      Zusätzliche Hauptdose? Alle bis auf eine bitte entfernen und auch keine zusätzliche Parallelverdrahtung.

      Für die erste TAE ist übrigens die Telekom zuständig.

       

      Zu den Abbrüchen. Das PowerLAN Gedöns ist komplett raus?

      Die 7490 hat aktuell Probleme mit Vectoring, einfach mal die Laborfirmware aufspielen, die soll das beheben.

      der_Lutz

      @levitan2150

      Zusätzliche Hauptdose? Alle bis auf eine bitte entfernen und auch keine zusätzliche Parallelverdrahtung.

      Für die erste TAE ist übrigens die Telekom zuständig.

       

      Zu den Abbrüchen. Das PowerLAN Gedöns ist komplett raus?

      Die 7490 hat aktuell Probleme mit Vectoring, einfach mal die Laborfirmware aufspielen, die soll das beheben.


       

       

      Moin nochmal zusammen,

       

      leider konnte ich zwar die Antwort nach 24 Stunden nicht einhalten, mir war es aber wichtig hier nochmal zu schreiben.

      Seit dem ich die Beta bzw. Laborversion aufgespielt habe (06.98-55583 BETA), habe ich keinerlei Ausfälle mehr.

      Also es funktioniert mit der "Verlängerten" TAE -Dose, sowie mit dem Power-Lan problemlos ohne ausfälle.

       

      Vielen vielen Dank nochmal, super Leute hier.

       

      P.S. Das hat auch das bisherige, nicht genannte, Problem mit dem Media-Receiver gelöst, sodass diese nicht mehr "hakt"/alle ein paar Milisekunden hängen bleibt, bzw. "laggt" :).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @levitan,

      gut, dass es hier schon so schnell soviel Hilfe gab. Ich bin gespannt, was bei Ihnen mit der Laborfirmware der FritzBox rauskommt. Powerlkan und Vectoring sind in der Tat zwei Komponenten, die nicht so gut zusammen passen.

      Gruß
      Sebastian S.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      der_Lutz

      @levitan2150 Zusätzliche Hauptdose? Alle bis auf eine bitte entfernen und auch keine zusätzliche Parallelverdrahtung. Für die erste TAE ist übrigens die Telekom zuständig. Zu den Abbrüchen. Das PowerLAN Gedöns ist komplett raus? Die 7490 hat aktuell Probleme mit Vectoring, einfach mal die Laborfirmware aufspielen, die soll das beheben.

      @levitan2150

      Zusätzliche Hauptdose? Alle bis auf eine bitte entfernen und auch keine zusätzliche Parallelverdrahtung.

      Für die erste TAE ist übrigens die Telekom zuständig.

       

      Zu den Abbrüchen. Das PowerLAN Gedöns ist komplett raus?

      Die 7490 hat aktuell Probleme mit Vectoring, einfach mal die Laborfirmware aufspielen, die soll das beheben.

      der_Lutz

      @levitan2150

      Zusätzliche Hauptdose? Alle bis auf eine bitte entfernen und auch keine zusätzliche Parallelverdrahtung.

      Für die erste TAE ist übrigens die Telekom zuständig.

       

      Zu den Abbrüchen. Das PowerLAN Gedöns ist komplett raus?

      Die 7490 hat aktuell Probleme mit Vectoring, einfach mal die Laborfirmware aufspielen, die soll das beheben.


       

       

      Moin nochmal zusammen,

       

      leider konnte ich zwar die Antwort nach 24 Stunden nicht einhalten, mir war es aber wichtig hier nochmal zu schreiben.

      Seit dem ich die Beta bzw. Laborversion aufgespielt habe (06.98-55583 BETA), habe ich keinerlei Ausfälle mehr.

      Also es funktioniert mit der "Verlängerten" TAE -Dose, sowie mit dem Power-Lan problemlos ohne ausfälle.

       

      Vielen vielen Dank nochmal, super Leute hier.

       

      P.S. Das hat auch das bisherige, nicht genannte, Problem mit dem Media-Receiver gelöst, sodass diese nicht mehr "hakt"/alle ein paar Milisekunden hängen bleibt, bzw. "laggt" :).

      0

    • 7 years ago

      Danke, genau diese Symptome habe ich. In 2 Tagen kommt dann endlich mal ein Techniker.

      0

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      abergemann

      Danke, genau diese Symptome habe ich. In 2 Tagen kommt dann endlich mal ein Techniker.

      Danke, genau diese Symptome habe ich. In 2 Tagen kommt dann endlich mal ein Techniker.

      abergemann

      Danke, genau diese Symptome habe ich. In 2 Tagen kommt dann endlich mal ein Techniker.



      Der Techniker wird aber keine Laborfirmware auf deinen Router aufspielen.

       

      Jedes Hilfsangebot hast du auch bisher abgelehnt.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from