Ständige Verbindungsabbrüche (Magenta Zuhause L-Anschluss)
6 years ago
Hallo zusammen,
seit letzten Freitag liegt bei meinem DSL-Anschluss eine Störung vor. Die DSL-Verbindung bricht in kurzen Abständen ab und der Router muss sich neu syncronisieren was jedes mal ziemlich lange dauert. Allein seit heute 0:00 Uhr ist dies ca. 130 mal passiert. Bisher war der Anschluss sehr stabil, Verbindungsabbrüche habe ich keine bemerkt.
Was ich bisher gemacht habe:
- meinen Router (Fritzbox 7590) gegen einen Speedport W921V getauscht. Das hat allerdings nichts gebracht, die gleichen Abbrüche wie mit der Fritzbox. Jetzt hängt wieder die Fritzbox am Anschluss.
- am Samstag eine Störmeldung über die MeinMagenta App aufgegeben
Was ich noch vorhabe:
- die TAE austauschen (ist auch schon ca. 25 Jahre alt)
- ein neues Kabel ( J-2Y(St)Y ) von der TAE zum APL ziehen (falls ein Techniker wegen der Störung kommen muss und es am bestehenden Kabel liegt kann er dann hoffentlich gleich das neue im APL anklemmen)
Bisher habe ich keine Rückmeldung erhalten wie es weitergeht. Mit welcher Bearbeitungszeit muss bei einer Anschlussstörung gerechnet werden? Gibts evtl. noch was, was ich selber prüfen kann?
Für Hinweise wäre ich euch dankbar.
Gruß Florian
1805
0
46
This could help you too
6 years ago
211
0
2
3142
0
2
4 years ago
195
0
2
2209
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
@Florian-1 PowerLAN im Einsatz?
0
6 years ago
@Florian-1: Auch an Dich die obligatorische Frage: Nutzt Du Powerline -Komponenten (DLAN ...)? Falls ja, nimm diese bitte testweise komplett außer Betrieb, aus den Steckdosen nehmen.
Gruß Ulrich
10
Answer
from
6 years ago
habe gleich mal ins Ticket gesehen. Das Ticket für Ihren Anschluss wurde soweit geschlossen mit dem Vermerk auf ein "Masterticket". In diesem wurde vermerkt, dass die Kollegen dran sind, es aber aufgrund von Lieferschwierigkeiten (müssen wohl ein paar Teile ausgetauscht werden) zu einer Verzögerung kommt. Bitte noch etwas Geduld.
Viele Grüße
Oliver I.
0
Answer
from
6 years ago
Danke für die Info.
Answer
from
6 years ago
Nachdem der Anschluss seit Dienstag Abend stabil, wie vor der Störung lief, wurde anscheinend heute um kurz vor fünf Uhr morgens etwas daran gemacht.
Leider sind die Geschwindigkeiten im Up- und Download jetzt um 4.000 bzw 7.000 kbit/s geringer. Als noch gestern Abend. Wenn das so bleibt, bin ich hier schon etwas enttäuscht.
0
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich habe gerade mal deine Leitung gemessen. Die Werte lagen alle im grünen Bereich (Download: 109,99 MBit/s und Upload: 32,00 MBit/s). Wo hast du deine Geschwindigkeitswerte herbekommen?
Gruß
Timur K.
0
1
Answer
from
6 years ago
Auf den Bildern die ich beim letzten Beitrag beigefügt habe sieht man es. Seit der Umstellung auf VDSL 100 bis heute früh hatte ich real ca. 112 Download und 36 Upload. Seit heute früh ist es weniger. Die Max-Datenrate des DSLM wurde eingedrosselt. Warum das so ist wäre interessant für mich. Das muss ja einen Grund haben.
Bitte auch nicht falsch verstehen. Der Download ist ja absolut in Ordnung, der Upload ist aber doch spürbar langsamer. Und da ich auch regelmäßig Clouddienste nutze und auch von zuhause aus arbeite ist das schon spürbar.
0
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich habe das Ganze nochmal nachgeprüft. Es wurde ja ein Bauteil gewechselt, deswegen hat sich dein Geschwindigkeitsprofil automatisch runtergeregelt, damit eine stabile Verbindung gewährleistet werden kann. In der nächsten Zeit wird das System dann erkennen, wenn die Leitung wieder über einen längeren Zeitraum stabil ist. Dann wird sich das Geschwindigkeitsprofil wieder automatisch nach oben regeln. Deswegen bitte in der nächsten Zeit den Router nicht neu starten.
Gruß
Timur K.
31
Answer
from
5 years ago
tut mir wirklich leid für meine späte Rückmeldung.
Wie schaut es hier aktuell aus, halten die Abbrüche hier noch an?
Beste Grüße
Julia U.
0
Answer
from
5 years ago
Hallo Julia,
aktuell nicht mehr.
Nachdem ich gestern in der Zeitung gelesen habe, dass in einem anderen Stadtteil eine 1000-adrige Hauptleitung so beschädigt wurde, dass sie auf 50 m Länge ausgetauscht werden musste und das genau in den Zeitraum fällt, in dem ich Probleme mit meinem Anschluss hatte (der zwar eigentlich nicht davon betroffen war), vermute ich das es evtl. damit zu tun hatte.
Ich melde mich falls es nochmal Probleme gibt.
Dank trotzdem und ein schönes Wochenende.
0
Answer
from
5 years ago
danke dir für die Rückmeldung und ja, nach der Beschreibung her ist es nicht unwahrscheinlich, dass es mit dem defekten Hauptkabel zusammen hing.
Sag einfach kurz Bescheid, wenn der Anschluss nochmal Sorgen macht.
Viele Grüße und ebenfalls ein schönes Wochenende
Andrea B.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from