Ständige Verbindungsabbrüche und Router-Neustarts

5 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

ich habe den Speedport Smart S und den Tarif MagentaZuhause L. Seit Monaten macht der Router Probleme, und zwar startet er sich in unregelmäßigen Abständen neu, was jeweils mehrere Minuten dauert. Das macht er oft auch mehrmals hintereinander, sodass ich dann für bis zu 2 Stunden quasi kein Internet habe. Bzw. habe ich immer mal wieder für 2 Minuten Internet, bevor sich der Router abermals neustartet. Temporär ließ sich das Problem diverse Male in den vergangenen Monaten dadurch lösen, die Firmware manuell zu aktualisieren oder einfach manuell neu aufzuspielen, selbst wenn es die gleiche Firmware war. Dies hilft aber mittlerweile auch nicht mehr und der Router startet sich immer wieder neu, zu völlig unterschiedlichen Zeitpunkten.

 

Ich habe das Problem natürlich schon mehrmals via Google gesucht und das Forum hier durchsucht, es gibt zig Threads zu diesem Thema. Dies scheint also ein bekanntes Problem zu sein, eine Lösung konnte ich aber nicht finden.

 

Um die Antworten auf gängige Fragen vorweg zu nehmen: Die Firmware ist aktuell. Aktueller geht es quasi nicht, ich habe sie bestimmt 20 Mal manuell aktualisiert in den letzten 6 Monaten. An angeschlossenen Geräten kann es nicht liegen, es ist nur ein Laptop per LAN-Kabel an den Router angeschlossen. Die Neustarts fabriziert er völlig unabhängig davon, wer oder was mit ihm verbunden oder an ihn angeschlossen ist.

 

Manchmal funktioniert er sogar eine Woche lang ohne Neustarts, an manchen Tagen startet er aber auch 15 Mal binnen 24 Stunden neu.

 

Diese Situation ist für mich absolut nicht hinnehmbar, da ich beruflich auf eine funktionierende Internetverbindung angewiesen bin. Ich möchte Sie deshalb freundlich darum bitten, mir zu sagen, wie sich dieses Problem lösen lässt.

 

Vielen Dank im Voraus und mit freundlichen Grüßen

komedi24  

769

0

9

    • 5 years ago

      Hallo @komedi24,

      herzlich Willkommen bei uns in der Community. Ich empfehle, dass wir uns den Anschluss genauer anschauen. Hinterlegst du dafür bitte deine Daten im Profil und gibst uns dann hier kurz Bescheid?

      Vielen Dank und viele Grüße Türkan Ü.

      0

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Türkan Ü.,

       

      vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe die Daten im Profil hinterlegt.

       

      Viele Grüße

      komedi24

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @komedi24,

      vielen Dank für das Hinterlegen der Daten.
      Bitte prüfe, ob dein Router die aktuelle Firmware hat.
      Bitte starte deinen Router einmal neu, nachdem du ihn mindestens zehn Minuten von der Stromzufuhr getrennt hattest.
      Nur dann holt sich der Router die Daten einmal komplett neu aus der Leitung.
      Teste die Verbindung dann per Minimalverkabelung, also per direkter Kabelverbindung zwischen Router und Gerät.
      Entferne dabei bitte auch eventuelle Powerlines (Devolo), Repeater, Switch oder dergleichen.
      Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung hier.

      Beste Grüße
      Kathrin W.

      0

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      @komedi24,

      vielen Dank für das freundliche Gespräch. Wie besprochen schaut sich dies am Dienstag 23.06.2020 zwischen 12:00 und 16:00 Uhr ein Techniker an. Halten Sie uns gerne auf dem Laufenden.

      Gruß
      André A.

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo  @André A. ,

       

      am Dienstag war der Techniker bei mir vor Ort und hat meinen Anschluss überprüft. Dabei kam heraus, dass das Problem an der hausinternen Leitung liegt, die wohl etwas in die Jahre gekommen ist und bei gleichzeitiger Nutzung der Leitung durch andere Bewohner des Hauses Fehler entstehen.

       

      Dies lässt sich laut dem Techniker durch zwei Optionen lösen:

      -das Verlegen einer neuen hausinternen Leitung

      -die Rückstufung meines Anschlusses auf 50 MBit/s

       

      Da ich derzeit täglich auf eine stabile Internetverbindung im Home Office angewiesen bin und das Verlegen einer neuen Leitung sicherlich nicht von heute auf morgen realisiert werden kann, würde ich vorerst gerne meinen Anschluss auf 50 MBit/s rückstufen lassen. Wie kann ich das machen?

       

      Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen

      komedi24

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @komedi24,

      wir verbleiben wie telefonisch besprochen. Wenn Sie sich für eine Variante entschieden haben, gerne jederzeit hier wieder melden.

      Gruß
      André A.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too