Solved

Ständige Verbindungsabbrüche VDSL 250 + Digitalisierungsbox Basic

4 years ago

Hallo liebe Telekom-Community!

 

Ich möchte euch nach eurem Rat fragen - da auch nach aktuell drei Technikerbesuchen keine Lösung gefunden werden kann.

Ich habe seit langer Zeit regelmäßig Verbindungsabbrüche. Ich benutze eine Digitalisierungsbox Basic und habe einen MagentaZuhause XL Vertrag mit Magenta TV. 

 

Ich erlebe folgende Symptome:

- Uhrzeitunabhängige Verbindungsabbrüche: 3-5 mal täglich mindestens, auch in der Nacht, manchmal mehrfach pro Stunde

- In der Digitalisierungsbox Basic zeigt sich ein Synchronisationsverlust. Die Box verbindet dann neu, Vorgang dauert circa 4 Minuten.

 

Mein Netzwerk:

- Digibox Basic als Modem+Router 

- Magenta TV Box per Ethernet an der Digibox

- Netgear R7000 per Ethernet an der Digibox (ist mein eigentliches Herzstück des Netzwerks)

 

Was bereits probiert wurde:

- Techniker hat TAE -Dose gewechselt (27.01.)

- Techniker hat mich auf eine komplett andere Leitung geschaltet (27.01.)

- Techniker hat am DSLAM ein Gerät(?) ausgetauscht (30.01.)

- Techniker hat am APL (?) etwas repariert (30.01.)

 

Was mir die Techniker vor Ort melden:

- viele CRC-Fehler zwischen Wohnung und Verteiler, deswegen Austausch der Geräte am DSLAM und APL

 

Der Fehler wurde dadurch leider nicht behoben. Neuer Vorschlag ist, dass ich jetzt meinen Netgear Router von der Digibox trenne und dann die Leitung nachts von 23 bis 9 Uhr überprüft wird. Ich kann nicht nachvollziehen warum mein Netgear Router CRC Fehler zwischen TAE -Dose und DSLAM erzeugen sollte - aber das probieren wir heute mal. Habt ihr ein paar Gedanken dazu? 

 

Anhang:

Auszug aus dem Log der Digibox Basic (alle Synchroversuche der letzten 3 Tage):

 

2021-02-03 19:59:47 DSL: Synchronization started
2021-02-03 19:59:41 DSL: Synchronization started
2021-02-03 18:35:36 DSL: Synchronization started
2021-02-03 18:35:32 DSL: Synchronization started
2021-02-03 18:23:33 DSL: Synchronization started
2021-02-03 18:23:29 DSL: Synchronization started
2021-02-03 17:18:19 DSL: Synchronization started
2021-02-03 17:18:12 DSL: Synchronization started
2021-02-03 17:10:08 DSL: Synchronization started
2021-02-03 17:10:04 DSL: Synchronization started
2021-02-03 16:13:35 DSL: Synchronization started
2021-02-03 16:13:31 DSL: Synchronization started
2021-02-03 16:10:46 DSL: Synchronization started
2021-02-03 16:10:42 DSL: Synchronization started
2021-02-03 15:02:04 DSL: Synchronization started
2021-02-03 15:01:57 DSL: Synchronization started
2021-02-02 21:10:14 DSL: Synchronization started
2021-02-02 21:10:10 DSL: Synchronization started
2021-02-02 19:38:40 DSL: Synchronization started
2021-02-02 19:38:37 DSL: Synchronization started
2021-02-02 19:37:41 DSL: Synchronization started
2021-02-02 19:37:35 DSL: Synchronization started
2021-02-02 18:57:26 DSL: Synchronization started
2021-02-02 18:57:20 DSL: Synchronization started
2021-02-02 18:19:18 DSL: Synchronization started
2021-02-02 18:19:12 DSL: Synchronization started
2021-02-02 18:14:04 DSL: Synchronization started
2021-02-02 18:13:56 DSL: Synchronization started
2021-02-02 16:50:36 DSL: Synchronization started
2021-02-02 16:50:32 DSL: Synchronization started
2021-02-02 16:31:07 DSL: Synchronization started
2021-02-02 16:31:00 DSL: Synchronization started
2021-02-02 14:22:16 DSL: Synchronization started
2021-02-02 14:21:01 DSL: Synchronization started
2021-02-02 03:23:22 DSL: Synchronization started
2021-02-02 03:23:19 DSL: Synchronization started
2021-02-01 19:39:41 DSL: Synchronization started
2021-02-01 19:39:36 DSL: Synchronization started
2021-01-30 11:02:50 DSL: Synchronization started
2021-01-30 11:02:44 DSL: Synchronization started
2021-01-30 09:17:00 DSL: Synchronization started
2021-01-30 09:16:53 DSL: Synchronization started
2021-01-30 08:09:30 DSL: Synchronization started
2021-01-30 08:09:25 DSL: Synchronization started
2021-01-30 00:40:12 DSL: Synchronization started
2021-01-30 00:40:05 DSL: Synchronization started

Screenshot 1.PNG

1162

25

    • 4 years ago

      Kannst du ein Foto der geöffneten TAE -Dose posten, und zwar so, dass man die angeschlossenen Adern erkennen kann?

       

      Möglicherweise wurde ein ungeeigneter Kabeltyp für die Verbindung zwischen TAE -Dose und APL verwendet.

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      Okay den Austausch des Kabels kann ich glaube ich komplett vergessen. Mein Vermieter ist nicht sehr interessiert an technischen Problemen. Jetzt hat komischerweise der Techniker das Ticket geschlossen und meine Störung als behoben gemeldet. Habt ihr einen Tip wie ich weitermachen kann? Mir würde auch eine 100er Leitung reichen, wenn sie dafür dann stabil ist. Kann ich einfach so bitten auf das niedrige Profil umzuschalten?

       

      Im Anhang nochmal das Fehlerprofil der Nacht. Dieses mal ohne irgendwelche Geräte aus meinem Heimnetzwerk - alles wurde wie empfohlen abgesteckt. 

      Screenshot 3.PNG

      Answer

      from

      4 years ago

      Ohne neue Leitung einziehen, wirst du dieses Problem wohl nie komplett gelöst bekommen. (mit etwas Glück nur mit einer besseren Firmware in ferner Zukunft etwas lindern)

      Es wird sich bestimmt bald jemand vom Team hier melden, ob man dir soweit entgegen kommen kann mit einem Downgrade des Tarifes.

      Answer

      from

      4 years ago

      Das würde mich freuen! 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Oder noch unerkannte verborgene Abzweigungen auf der Leitung zwischen APL und TAE -Dose.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @adrian.wgndt,

      magst du mir zunächst dein Kundenprofil befüllen und mir anschließend Bescheid geben, sobald du diesen Schritt ausgeführt hast? Fröhlich

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.




      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo liebe Klaudija!

       

      Ich habe meine Daten eingetragen Fröhlich

       

      Hier ein Update für dich:

      Ich habe am 04.02.2020 meine Digitalisierungsbox Basic gegen eine FRITZ!Box 7590 getauscht. Zeitgleich wurde meine Leitung vom ASSIA etwas gedrosselt (auf circa 232 Mbit/s DS). Die Leitung lief dann komplett stabil ohne einen einzigen Abbruch bis zum 09.02. (sogar ohne CRC-Fehler!) - danach wurde am 09.02. meine Leitung wieder etwas schneller gemacht, was dazu führte, dass wieder CRC-Fehler auftraten. Heute morgen (10.02.) wurde die Leitung nochmal etwas schneller geschaltet, so dass ich jetzt bei 265 Mbit/s im Downstream bin - was die Anzahl der CRC-Fehler nochmal erhöht hat. Ich würde mich total freuen, wenn es eine Möglichkeit gäbe dem ASSIA für meine Leitung ein Limit zu setzen. Ich bin unglaublich zufrieden mit 230-240 Mbit/s downstream, wenn ich dafür tagelang keinen einzigen Abbruch erlebe. 

      Zusammenfassend kann man sagen, dass die Umstellung auf eine FRITZ!Box 7590 die Leitungsstabilität immens verbessert hat, trotz schlechter Kabel in der Wand. Jetzt hoffe ich einfach, dass die Leitung nicht unnötig schneller geschaltet wird. Ich merke wirklich den Unterschied zwischen 260 Mbit/s und 230 Mbit/s nicht in dem Maße, dass es meine Zufriedenheit negativ beeinflusst. Was meine Zufriedenheit aber stark beeinflusst sind Abbrüche. Für meinen Homeoffice Bedarf, Streaming und IPTV machen 230 Mbit/s oder 260 Mbit/s keinen Unterschied. Wenn ich aber in einer Konferenz 5 Minuten verschwunden bin dann ist das schon ungünstig.

       

      Gibt es eine Möglichkeit dem System beizubringen, dass ich Stabilität gegenüber Geschwindigkeit bevorzuge? Ich möchte einfach keine Abbrüche mehr haben 😄

      Screenshot 1.PNG

      Screenshot 2.PNG

      Answer

      from

      4 years ago

      adrian.wgndt

      [...] Gibt es eine Möglichkeit dem System beizubringen, dass ich Stabilität gegenüber Geschwindigkeit bevorzuge? Ich möchte einfach keine Abbrüche mehr haben 😄

      [...]

      Gibt es eine Möglichkeit dem System beizubringen, dass ich Stabilität gegenüber Geschwindigkeit bevorzuge? Ich möchte einfach keine Abbrüche mehr haben 😄

      adrian.wgndt
      [...]

      Gibt es eine Möglichkeit dem System beizubringen, dass ich Stabilität gegenüber Geschwindigkeit bevorzuge? Ich möchte einfach keine Abbrüche mehr haben 😄


      Ob das von Seiten der Telekom aus machbar ist kann ich nicht sagen. Du kannst aber entsprechende Vorgaben im WebUI der Fritz!Box machen, und zwar unter Internet -> DSL-Informationen -> Störsicherheit -> Einstellungen Störsicherheit. Wenn Du die Radiobuttions von der Grundeinstellung "maximale Performance" in Richtung "maximale Stabilität" verschiebst wird die Fritz!Box die Verbindung mit verringerter Geschwindigkeit aufbauen, wie von Dir gewünscht.

       

      Außerdem hat die aktuelle reguläre Firmware für die 7590 noch einen Fehler im der Firmware des bzw. im Treiber für das DSL-Modem im Zusammenspiel mit bestimmten Gegenstellen. Hier soll es helfen auf die aktuelle Laborfirmware zu wechseln. Vielleicht ist auch das einen Versuch wert.

      Answer

      from

      4 years ago

      @lejupp - Danke für den Hinweis! Ich werde mir die Laborversion mal installieren (total süßer Name für dev/unstable/beta - gefällt mir richtig gut). Störsicherheit ist bei mir aktuell auf der Mittelstufe seit ich die Box habe. Ich habe dazu mit einem Techniker telefoniert um zu ergründen ob es da zu unangenehmen Wechselwirkungen zwischen dem ASSIA und der Fritz-Störsicherheit kommt. Das scheint aber ganz gut zu harmonieren.

       

      @Timur K. Danke für den Anruf - ich war leider nicht am Telefon in dem Moment Fröhlich Ich könnte morgen (11.02.) gegen 9:40 Uhr, 13-14 Uhr oder dann ab 15 Uhr telefonieren. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @adrian.wgndt

      Vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung. Ich konnte dich gerade leider nicht erreichen. Wann passt es dir besser?

      Gruß
      Timur K.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @adrian.wgndt,

      vielen lieben Dank für deine Rückmeldung.
      Gerne lege ich die Notiz zu morgen, auf 9:40 Uhr.
      Wünsche erstmal noch einen tollen Abend.

      Beste Grüße
      Julia U.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @adrian.wgndt,

      vielen Dank für das freundliche Gespräch.
      Super, dass du es mit der Laborversion testen willst. Falls ich die Geschwindigkeit auf 175 MBit/s ändern soll, schreib mir bitte erneut.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      7

      Answer

      from

      4 years ago

      der_Lutz

      Ja und Nein, die Störungen gehen mit Durchsatz massiv nach oben. Sprich im Leerlauf stören die PLC Adapter nicht soviel wie wenn sie Bandbreiten durchschieben, da wäre die Zeit 19 - 20 Uhr auch ein Indiz für.


      Ja und Nein, die Störungen gehen mit Durchsatz massiv nach oben.

      Sprich im Leerlauf stören die PLC Adapter nicht soviel wie wenn sie Bandbreiten durchschieben, da wäre die Zeit 19 - 20 Uhr auch ein Indiz für.

      der_Lutz


      Ja und Nein, die Störungen gehen mit Durchsatz massiv nach oben.

      Sprich im Leerlauf stören die PLC Adapter nicht soviel wie wenn sie Bandbreiten durchschieben, da wäre die Zeit 19 - 20 Uhr auch ein Indiz für.


      Zumindest sollte es sich ja auch am Fehlerzähler auf der Leitung selbst im Leerlauf bemerkbar machen. Wenn ja rein technisch gesehen die benutzten Frequenzen schon bereits bei normalen Vectoring in dem verwendeten Bereich rein gehen und (auch wenns zeitweise mal weniger sein sollte) stören Zwinkernd

      Answer

      from

      4 years ago

      Wir haben jetzt jedenfalls ab morgen meine Leitung auf 100 MBit/sec umgestellt, weil der Zwischenschritt auf 175 nicht möglich war. Ich hoffe, dass die Störungen und Abbrüche dadurch verschwinden. Bin sehr gespannt! Ich würde dann sobald alles gelöst ist auch mal eine kleine Zusammenfassung schreiben um eventuell anderen Menschen mit meinem Problem zu helfen. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Die Leitung ist seit der Umstellung auf 100 Mbit/sec unglaublich stabil. Es gibt keinerlei CRC-Fehler mehr - habe in der Fritzbox sogar die Störungssicherheit auf maximale Performance zurückgestellt. 

       

      Dementsprechend war das Problem, dass bei uns im Haus falsche Kabel verbaut wurden. Schade, dass ich dadurch jetzt nicht 250 Mbit/sec haben kann - aber danke an alle im Thread und auch vielen Dank an das Telekom Team am Telefon, im Außendienst und hier im Forum für die Hilfe. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @adrian.wgndt,

      danke für die schnelle Rückmeldung. Ich habe es auf 175 MBit/s geändert zum 13. Februar 2021. Die Bestätigung dazu ist unterwegs per E-Mail.
      Ich hoffe es läuft dann stabil. Ansonsten meldest du dich bitte erneut. Ich bin für dich da


      Lieben Gruß, Melanie B.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Melanie B. Fröhlich

       

      Der Auftrag wurde angeblich abgeschlossen (steht so im Kundencenter und habe Bestätigung per Email bekommen). Leitung ist aber noch auf 250 Mbit/sec geschaltet - hatte auch schon mehrere Abbrüche und habe dann Neustart vom Router probiert und tatsächlich auch das physische Trennen des Kabels. Scheint nicht geklappt zu haben Fröhlich

       

      Ich würd mich freuen, wenn du mal nachschauen kannst warum die Leitung noch 250 ist Fröhlich

       

      Ganz liebe Grüße,

      Adrian Weigandt 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @adrian.wgndt,

      vielen Dank für das freundliche Gespräch.
      Ich habe den Tarif angepasst, die Bestätigung ist per E-Mail unterwegs. Bei Fragen bin ich gern für dich da.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Die Leitung ist seit der Umstellung auf 100 Mbit/sec unglaublich stabil. Es gibt keinerlei CRC-Fehler mehr - habe in der Fritzbox sogar die Störungssicherheit auf maximale Performance zurückgestellt. 

       

      Dementsprechend war das Problem, dass bei uns im Haus falsche Kabel verbaut wurden. Schade, dass ich dadurch jetzt nicht 250 Mbit/sec haben kann - aber danke an alle im Thread und auch vielen Dank an das Telekom Team am Telefon, im Außendienst und hier im Forum für die Hilfe. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too