Solved

Ständige Verbindungsabbrüche

3 years ago

Hallo liebe Telekom,

hallo liebe Community,

 

seit einiger Zeit bricht immer wieder die Verbindung ab. Der Router ist korrekt verkabelt und es beginnt dann immer der "Link"-Button zu blinken. Durch eine kurze Recherche konnte ich schon herausfinden, dass sich der Router (?) dann mit dem nächstgelegenen Telekom-Knotenpunkt verbinden möchte.

Irgendwann klappt das dann auch wieder, manchmal dauert es aber auch mehrere Stunden...

 

Ist dieses Phänomen bekannt?

 

Danke schonmal im Voraus!

 

VG

sechzger_bua

669

13

    • 3 years ago

      @sechzger_bua 

       

      Um das "Phänomen" zu klären, sollte zumindest der Typ des Routers genannt werden - aus dem Kontext

      kann man nur erahnen, dass es sich um einen Speedport handeln könnte.

       

      Welche Firmwareversion hat der Router, wie lauten die Ereignismeldungen aus dem Routerlogbuch?

       

       

      7

      Answer

      from

      3 years ago

      @sechzger_bua 

       

      Genannt wird ein Smart 2 - die genannte Firmwareversion paßt aber gar nicht zu diesem Typ,

      sondern gehört zu einem Smart.

       

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmwareaenderungen-speedport-smart.pdf

       

      Ergo: Entweder falscher Typ genannt - oder Firmwareversion des Smart auf einem Smart 2 installiert.

       

      Was stimmt den nun?

       

      Die Frage nach den Powerline -Adapters wurde wieder nicht beantwortet.

      Answer

      from

      3 years ago

      @sechzger_bua melde Störung 08003301000 oder
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      Es ist eine Leitungsstörung zw. 1TAE und MFG, Nachbarn sind auch betroffen Zwinkernd Wiederstand a/b 25 Ohm, sollte entweder 470 KOhm (mit 1 TAE ) haben oder 10 MOhm (ohne 1 TAE )

      Answer

      from

      3 years ago

      Sorry!

      Es ist ein Speedport Smart (1).

      Es werden keine Powerline -Adapter verwendet.

      MfG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Der Bot hat die Leitung neu verbunden. Einmal gings danach wieder, beim nächsten Abbruch gings nicht.

      Answer

      from

      3 years ago

      @sechzger_bua 

       

      Der elektronische Knecht kann bestimmt keine Leitungsprüfung ersetzen - deshalb vertraue ich den

      Chat-Bots genauso wenig wie den "Leitungs-Bots"...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @sechzger_bua melde Störung 08003301000 oder
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      Es ist eine Leitungsstörung zw. 1TAE und MFG, Nachbarn sind auch betroffen Zwinkernd Wiederstand a/b 25 Ohm, sollte entweder 470 KOhm (mit 1 TAE ) haben oder 10 MOhm (ohne 1 TAE )

      0

    • 3 years ago

      Hallo @sechzger_bua,

       

      konntest du eine Störung melden? Ansonsten unterstützen wir dich gerne. Dazu müsstest du bitte deine Daten im Profil hinterlegen. Gib uns dann hier kurz Bescheid. 

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      203

      0

      2

      in  

      290

      0

      9