Ständige Verbindungsabbrüche

vor 10 Monaten

  • Hallo zusammen, 

ich habe einen neuen DSL-Vertrag (MagentaZuhause XL) bei der Telekom abgeschlossen. Gestern (17.06.2024)  war der Techniker zur Bereitstellung da. Leider habe ich seitdem ständig Verbindungsabbrüche. Das Internet funktioniert für einige Minuten, danach ist es für einige Minuten weg. 
Das Ganze lässt sich auch am Router (Speedport Smart 3 R) erkennen. Während das Internet weg ist leuchtet meist nur die Status-Leuchte weiß, dann kommen nach einigen Minuten nacheinander Link, Online, Telefonie und WLAN dazu.

Leider konnten mir 3 verschiedene Mitarbeiter vom telefonischen Kundenservice bisher nicht helfen. (Bisher nur Leitung neu gestartet und Router zurückgesetzt).  
Das Problem besteht weiterhin. Ich bin auf funktionierendes WLAN zum Arbeiten angewiesen - was kann ich tun, damit das Problem schnellstmöglich behoben wird. 

Viele Grüße

200

14

    • vor 10 Monaten

      MrJohn

      was kann ich tun, damit das Problem schnellstmöglich behoben wird.

      was kann ich tun, damit das Problem schnellstmöglich behoben wird. 
      MrJohn
      was kann ich tun, damit das Problem schnellstmöglich behoben wird. 

      Zunächst mal schreiben, welscher Tarif überhaupt gebucht ist und was hier angezeigt wird:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

      5

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Arbeitest Du eigentlich mit einem Smartphone? Weil Du einen Screenshot von einem Smartphone veröffenlichst. Das ist so ziemlich das ungeeignetste Device um Screenshots in einem Forum zu veröffentlichen. Bitte beim nächsten mal von Notebook oder PC.

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      175Mbit/s wurde bestätigt

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      MrJohn

      175Mbit/s wurde bestätigt

      175Mbit/s wurde bestätigt

      MrJohn

      175Mbit/s wurde bestätigt


      Ok, denn der Download im Screennshot ließ darauf schließen.

      Dann bitte auf die Hinweise und Fragen von @Buster01  eingehen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

       


      Habe ich gemacht - es kommt eine Meldung, dass bereits ein Störungsticket eröffnet wurde..

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      MrJohn

      Leider konnten mir 3 verschiedene Mitarbeiter vom telefonischen Kundenservice bisher nicht helfen. (Bisher nur Leitung neu gestartet und Router zurückgesetzt). Das Problem besteht weiterhin. Ich bin auf funktionierendes WLAN zum Arbeiten angewiesen - was kann ich tun, damit das Problem schnellstmöglich behoben wird.

      Leider konnten mir 3 verschiedene Mitarbeiter vom telefonischen Kundenservice bisher nicht helfen. (Bisher nur Leitung neu gestartet und Router zurückgesetzt).  
      Das Problem besteht weiterhin. Ich bin auf funktionierendes WLAN zum Arbeiten angewiesen - was kann ich tun, damit das Problem schnellstmöglich behoben wird.
      MrJohn
      Leider konnten mir 3 verschiedene Mitarbeiter vom telefonischen Kundenservice bisher nicht helfen. (Bisher nur Leitung neu gestartet und Router zurückgesetzt).  
      Das Problem besteht weiterhin. Ich bin auf funktionierendes WLAN zum Arbeiten angewiesen - was kann ich tun, damit das Problem schnellstmöglich behoben wird.

      Schraub doch mal die TAE auf und mach ein Bild vom Kabel

      APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

      das ist meistens ne Fehlerursache,

      werden PLC Adapter benutzt?

       

       

      5

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Mehrfamilienhaus

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      MrJohn

      Mehrfamilienhaus

      Mehrfamilienhaus

      MrJohn

      Mehrfamilienhaus


      Dann mußt du damit leben, über einen Servicetechniker die Leitung auf 100K oder 50K zurückführen lassen,

      mit dem Eigentümer reden, das er eine neue DSL taugliche Endleitung verlegen lässt

      (machen die meistens nicht, evtl. ist schon GF geplant, dann bekommt jede Wohnung eine GF-Zuführung),

      oder auf GF warten.

       

      Störung melden, der Techniker prüft an TAE + am APL

      und kann eine Rückführung auf V-DSL anstoßen.

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo @MrJohn

       

      hast du über die gemeldete Störung schon Hilfe bekommen? 

      Falls nicht, schalte ich mich gerne ein. 

       

      Viele Grüße

      Dorothea T.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      201

      0

      2

      in  

      289

      0

      9

      Gelöst

      507

      0

      7