Ständige WLAN-Abbrüche Speedport 3
vor 4 Jahren
Seit ein paar Wochen werden unsere Geräte (Windows-PCs, Android-Smartphones, iPad, Chromecast) aus dem WLAN geschmissen. Im Protokoll erscheint dann bspw. die folgende Meldung: "02.04.2021 07:49:12 (W001) WLAN-Station vom <5.0> Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername: <...>, Mac-Adresse: <...>"
Keine Ahnung, was da passiert. Der Router ist recht neu, wurde gerade erst ausgetauscht (weil es zuvor andere Probleme gab). Die Hilfe bestand zuletzt daraus, mir eine Fritzbox andrehen zu wollen, deren Miete natürlich höher ist oder mir einen Techniker vorbeizuschicken, der ebenfalls Gebühren koste.
Hat hier jemand einen Tipp? Welche Informationen braucht ihr? Wäre wirklich dankbar!
358
0
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
362
0
4
vor 12 Jahren
18607
0
30
vor 6 Jahren
1741
0
3
360
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Jahren
Das wichtigste währe in deinem Fall, wie ist das WLAN konfiguriert.
Ist es auf automatisch Kanalwahl oder fest eingestellt?
Gibt es in deiner nahen Umgebung andere Nachbar-Netze die sich überlagern?
Kommt es ggf. nur vor wenn sich bestimmte Geräte gerade einwählen?
Welche Verschlüsselungsart ist gewählt?
0
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Kanalwahl ist automatisch.
Vermutlich.
Laut Protokoll nicht. Für mich erscheinen die Abbrüche absolut zufällig.
WPA / WPA2.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ist denn die aktuelle Firmware vom März schon installiert?
Ich würde dann zumindest erstmal die Kanalvergabe auf automatisch stellen. Bei mir ist das auch wegen Wetterradar etc. ständig am wechseln sonst gewesen.
Alternativ schalte das 5ghz mal für 2 Tage oder so ab und teste wie es sich verhällt, wenn alles über 2,4ghz läuft.
Es kann ja auch der Chip/Antenne ne Macke haben für 5Ghz.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ja, die Firmware ist aktuell. Das Problem trat vor der Aktualisierung auf und auch danach.
Die Kanalvergabe läuft, wie gesagt, automatisch.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hat niemand eine Idee?
0
0
vor 4 Jahren
bitte noch die genaue Version der Firmware mitteilen. Gibt es Repeater in Ihrem WLAN-Netz? Im Konfigmenü des Speedports läßt sich unter Netzwerk - Verbundene Geräte - dann rechts oben auf das Symbol für Listendarstellung für die verbundenen Geräte die Signalstärke auslesen. Wie hoch ist diese für die einzelnen Geräte?
Gruß
Jürgen Wo.
0
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die Firmware ist aktuell: 010137.4.8.000.0
Es hängt ein Speedhome-Wifi drin, das aber nur dazu dient, den Telekom-Receiver Wlan-tauglich zu machen. Die Signalstärke beträgt zwischen 49 und 52 %.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank. In dieser Ansicht ist auch zu sehen, wo sich die mobilen Geräte einloggen. Direkt auf dem Speedport Smart 3 oder bei der Speed Home Wifi?
Gruß
Jürgen Wo.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von