Ständiger Ausfall der Internetleitung
1 year ago
Guten Tag zusammen,
ich wende mich nun an dieses Forum, da meine Erfahrungen mit dem telefonischen Kundenservice mitunter eher ergebnislos verlaufen.
Die Kurzfassung:
Ich habe u.a. den Tarif "MagentaZuhause XL - MagentaTV Basic" und habe als Endgerät den "Speedport ProPlus" genommen (ich nachhinein bin ich mit dem Gerät absolut unzufrieden und hätte meine FritzBox weiternutzen sollen, aber das ist wohl eher mein Problem).
Der Vertrag besteht seit dem 04.08.2023, die ersten Wochen verliefen problemlos - oder ich habe die Ausfälle damals schlicht nicht mitbekommen. Seit Mitte September fällt die Internetleitung immer wieder aus, wobei keine "Regel" erkennbar ist. Es kann draußen stürmen, regnen oder die Sonne scheinen, es kann unter der Woche oder am Wochenende vorkommen, es kann morgens, mittags, abends oder nachts vorkommen usw... Der Speedport verliert dann den DSL Sync und versucht sich neu einzuwählen.
Ich habe mittlerweile ein Ersatzgerät zugesandt bekommen und den "alten" Speedport ausgetauscht, ich habe zwei unterschiedliche FritzBoxen aus privatem Bestand genutzt, meine Leitung ist mehrfach neugestartet worden, der Telekom-Techniker war vor zwei Wochen vor Ort (und soll morgen früh wieder kommen). Das Ergebnis ist immer dasselbe, genauso plötzlich wie die Störung da ist, ist sie auch wieder weg. Nach dem letzten Techniker-Besuch, welcher im übrigen nichts feststellen konnte und mich dann einfach auf einen anderen Port gesteckt hat, kam es zwei Wochen gefühlt (!) zu keinen Ausfällen (die Logs sagen mir, dass es faktisch doch welche gab). Seit gestern geht es dann wieder verstärkt los, während ich hier schreibe habe ich bereits mindestens 3 mal wieder die Internetverbindung verloren.
Seit dem 27.09.2023 - Datum des Werkresets des Speedports - habe ich gemäß Systemlog mindestens 319 (!) protokollierte Internetausfälle (DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung)./PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.), die Aussagen der Hotline sind immer dieselben ("Wir setzen Sie 24h auf Beobachtung", "Jetzt grade ist die Leitung ja okay, ich melde mich dann nochmal", etc.pp), als ich heute mittag selber auf die Idee kam, dass ich als Fallback doch wenigstens Hybrid LTE nutzen könnte wurde mir dann gesagt, dass diese Option erst in einem höheren Tarif verfügbar wäre (ich soll also noch mehr zahlen, um eine Lösung zu erhalten - hier LTE -Fallback -, welche ich nicht bräuchte wenn man "einfach" das zur Verfügung stellen würde, wofür ich final auch bezahle)... für mich reicht es nun.
Kurz gesagt, ich erwarte, dass sich irgendein Telekommitarbeiter zuständig fühlt, dafür zu sorgen, dass die vertraglich geschuldete Leistung auch geliefert wird. Ich brauche keine Entschuldigungsschreiben, Gutschriften, Aktion Mensch Gutscheine, oder sonstige "Goodies". Ich möchte lediglich die Leistung für die ich bezahle auch entsprechend nutzen können.
Beste Grüße
336
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
169
0
3
8 months ago
201
0
5
4 years ago
534
0
3
falk2010
1 year ago
(und soll morgen früh wieder kommen).
Dann ist doch alles gut, bitte berichte wie es weitergeht, danke.
2
0
wolliballa
1 year ago
@Incentiv Klar, XL ist erheblich empfindlicher als 100er Vertrag. Deinem langen Text konnte ich auf die Schnelle nicht entnehmen, ob Störung gemeldet oder noch offen.
? Powerline in Betrieb??
0
1
Incentiv
Answer
from
wolliballa
1 year ago
Störung aktuell - wieder mal - gemeldet und offen... Powerline ist nicht in Betrieb.
0
Unlogged in user
Answer
from
wolliballa
Buster01
1 year ago
die Aussagen der Hotline sind immer dieselben ("Wir setzen Sie 24h auf Beobachtung", ..........),
Das ist einfach Kundenverarschung, früher bei A-DSL mußte man einzelne Leitungen auf Beobachtung setzen
(das System konnte immer nur eine Leitung/LineCard überwachen),
bei V-DSL kann ich mir alle Anschlüße bis 7 Tage rückwirkend anschauen.
der Telekom-Techniker war vor zwei Wochen vor Ort (und soll morgen früh wieder kommen)
Dann kann er ja schauen was wann passiert ist
und auch mal ne Vergleichsmessung an 1. TAE + APL machen.
0
4
Load 1 older comment
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
Answer
from
Buster01
1 year ago
Guten Morgen @Incentiv,
vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Ich habe gesehen, dass Sie frisch angemeldet sind.
Es tut mir sehr leid, dass die Behebung der Entstörung so viel Zeit in Anspruch nimmt und kein Ende in Sicht ist.
Sie haben im Profil bereits die Kundendaten gespeichert. Anhand dessen habe ich gesehen, dass zum 24. Oktober 2023 nun ein neuer Termin mit dem Außendienst besteht.
Ich schaue mir nächste Woche den neuen Stand an, ob es eine endgültige Lösung gibt.
Bis dahin, trotz allem Ärger mit uns, ein schönes Wochenende.
Gruß Jacqueline G.
0
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
Answer
from
Buster01
1 year ago
@Incentiv
Wie ist der aktuelle Stand? Ich sehe, dass ein neuer Termin besteht. Wurde dieser abgesprochen?
Gruß Jacqueline G.
0
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
Answer
from
Buster01
1 year ago
@Incentiv
Termin wurde erneut auf Mitte November 2023 verlegt. Ist das bekannt? Leider noch keine Rückmeldung auf meine vorherige Frage erfolgt.
Sollte meine Unterstützung noch benötigt werden, dann gerne Bescheid geben.
Gruß Jacqueline G.
0
Unlogged in user
Answer
from
Buster01
Unlogged in user
Ask
from
Incentiv