Solved

Störabstandmarge bricht plötzlich weg

6 years ago

Hallo

vielleicht kann mir hier einer weiterhelfen, da sich die Telekomtechniker seit langer Zeit abwechseln und keiner bis jetzt eine Lösung hat Fröhlich

 

Ich habe seit etwa 2 Monaten fast immer an Wochenende Sa/So das mit plötzlich die Störabstandmarge auf unter 5 db bis sogar 0 runtergeht danach ReSynch aber sehr oft komme ich dann nur noch auf durchschnittlich 30.000kbits/s was ja weit unter den AGB´s sind manchmal hilft das ich die Onlinediagnose und die Schnellreparatur mache, danach gehts bis zur Kastrationslinie Fröhlich bei mir momentan 80000kbits/s

Unter der Woche läuft die Verbindung ohne Fehler und stabil durch bis zu den maximalen Wert bei  mir von 80000kbits/s.

Auch fällt auf das in der Zeit die Max Datenrate sehr stark schwankt und keine Stabile Werte anzeigt

Die Verkabelung im Haus wurde jedesmal getestet, kein Powerlan alles mit Kabel zwischen APL und TAE ist sogar ein Cat7e Verlegekabel direkt verlegt. Router habe ich schon fast alle durch Speedport Smart1 eine Fritz7490 und momentan die 7590 bei allen das selbe. 

Was ich mitbekommen habe als der APL getauscht wurde das ich noch ein Papierummanteltes Erdkabel habe auch der letzte Techniker meinte das bei was nicht stimmt am KVZ hat er die 109Mbits aber am APL nur etwa 70Mbits  bei knapp 500m Leitungslänge sollte da fast die 109 möglich sein ob das so stimmt muss ich mal Glauben kann es ja nicht selber Testen .

Am Dienstag soll wieder einer kommen nur was soll der Finden was die 20 vor Ihn nicht gefunden haben, ich hab mal gehört das die Telekom noch die Bundesnetzagentur zur Prüfung der Leitung auf Störeinflüsse hinzuziehen kann, eftl sollte die mal meine Leitung Prüfen ich hab jedenfals eine Spekulative Störquelle ausgemacht und werde das mal verfolgen 

 

Im letzten Servicebericht stand noch 

"Fehler im Netzt der Deutschen Telekom, weitere BEarbeitung intern erforderlich AS an sls ExpertenProzess einleiten Beeinflussung vzk galv i.o. port vzk tae qkabel getauscht bis APL nur 70mbit immer wieder Ausfälle evtl altes papierummantelte erdleitung"

 

Von den Expertenprozess hab ich immer noch keine Rückmeldung nur das Ticket wurde geschlossen.

 

mfg

Jürgen

 

908

26

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Blaufuchs,

      in deinem Fall müssten wir wirklich mal auf einen externen Störer prüfen. Gut möglich, dass hier tatsächlich in der Nachbarschaft etwas vorhanden ist, was deinen Anschluss stört. Um einen solchen Störer eingrenzen zu können, benötigen wir einen Spezialtechniker. Ich leite deinen Fall an den zuständigen Disponenten weiter, damit dieser mit dir einen Termin für besagten Techniker vereinbaren kann.

      Viele Grüße Dennis Ho.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Dennis Ho.

      Hallo @Blaufuchs, in deinem Fall müssten wir wirklich mal auf einen externen Störer prüfen. Gut möglich, dass hier tatsächlich in der Nachbarschaft etwas vorhanden ist, was deinen Anschluss stört. Um einen solchen Störer eingrenzen zu können, benötigen wir einen Spezialtechniker. Ich leite deinen Fall an den zuständigen Disponenten weiter, damit dieser mit dir einen Termin für besagten Techniker vereinbaren kann. Viele Grüße Dennis Ho.

      Hallo @Blaufuchs,

      in deinem Fall müssten wir wirklich mal auf einen externen Störer prüfen. Gut möglich, dass hier tatsächlich in der Nachbarschaft etwas vorhanden ist, was deinen Anschluss stört. Um einen solchen Störer eingrenzen zu können, benötigen wir einen Spezialtechniker. Ich leite deinen Fall an den zuständigen Disponenten weiter, damit dieser mit dir einen Termin für besagten Techniker vereinbaren kann.

      Viele Grüße Dennis Ho.
      Dennis Ho.
      Hallo @Blaufuchs,

      in deinem Fall müssten wir wirklich mal auf einen externen Störer prüfen. Gut möglich, dass hier tatsächlich in der Nachbarschaft etwas vorhanden ist, was deinen Anschluss stört. Um einen solchen Störer eingrenzen zu können, benötigen wir einen Spezialtechniker. Ich leite deinen Fall an den zuständigen Disponenten weiter, damit dieser mit dir einen Termin für besagten Techniker vereinbaren kann.

      Viele Grüße Dennis Ho.

      Hallo

      So ich wollte mich nach langer Zeit mal Melden Fröhlich

      Seit über 11/2 Jahren mit Verbindungsabbrüchen und unzählige Techniker und Tausch und Neuverlegung incl Neuen APL läuft der Anschluß bei mir seit 32 Tagen ohne Unterbrechungen durch.

      Das Spectrum fällt im hinteren Bereich zwar immer noch weg aber keine Abbrüche mehr.

       

      Der Servicetechniker der als letztes hier war, kamm direkt von der Telekom er hatte gemeint er kommt nur zu speziellen Fehlern und fragte sich auch warum er erst jetzt den Auftrag bekommen hat.

      Er hat mir auf seinen PC gezeigt wie mein Anschluß die letzten Wochen geschwankt ist incl die Abbrüche, was er dann gemacht hat in der Wohnung die Geräte angesehn und einfach bei den Nachbarn nachgesehn ob Devolo oder ähnliche Geräte verwendet werden weil er anhand der Werte meinte das die meinen Anschluß stören und die Leitung in der Wohnung über mir auch diese Schwankungen hat nur nicht so stark und diese Devolo ein Störradius von ca. 10 Meter haben und ich da voll drinnen liege.

      Da die Nachbarn zu den Zeiten des Technikers nicht da waren habe ich diese angesprochen und sie änderten dann die Einstellungen so ab wie der Techniker es mir beschrieben hat und seit den läuft es wieder.

       

      Was mich da noch Stört war einfach auch die Aussage des Technikers warum er erst jetzt dazugerufen wurde nach über 30 Wochen Störmeldungen und Techniker besuche die nicht viel gebracht hatten weil an der Verkabelung lag es ja nicht. Zuminderst hoffe ich das jetzt

       

      Grüße

      Blaufuchs

       

       

      0

    This could help you too