Solved

Störgeräusche beim Telefonieren

7 years ago

Guten Tag liebe Community,

 

nach vergeblicher Lösungssuche im Internet wende ich mich mit meinem Anliegen einfach an die Telekom hilft-Community.

Das Problem betrifft allerdings nicht nur uns, sondern auch 2 Familienangehörige, die in derselben Stadt wohnen wie wir.

Beim Telefonieren treten Störgeräusche (Rauschen) auf. Teilweise sind diese (zumindest bei uns) so stark, dass ein vernünftiges Telefonat so nicht möglich ist. Es tritt auch nicht bei bestimmten Gesprächspartnern auf. Auch beim Anrufen von Nicht-Telekom-Kunden sind diese vorhanden. Es tritt auch nicht immer auf, allerdings bei uns immer häufiger. Bei den Großeltern und der Tante scheint sich das Problem aber zu legen.

 

Tarife

Wir: MagentaZuhause S Hybrid mit EntertainTV Plus, LTE Speedoption 50

Großeltern: MagentaZuhause M Hybrid (allerdings auch nur eine 16 Mbit/s Leitung. Damals scheint es die Speedoption noch nicht gegeben zu haben, weshalb direkt der M-Tarif gebucht wurde)

Der genaue Tarif der Tante ist mir nicht bekannt, aber auch eine VoIP 16 Mbit/s Leitung. Hybrid hat sie allerdings nicht.

 

Anschlussart

Bei allen Anschlüssen handelt es sich um IP-basierte Anschlüsse. Wie oben beschrieben, verwenden wir und die Großeltern noch Hybrid.

 

Geräte

Wir konnten das Problem auf 2 Routern replizieren, nämlich dem Speedport Hybrid und dem Speedport W 724V. Bei Bedarf kann ich noch eine gekaufte FRITZ!Box Fon WLAN 7360 anschließen.

Die Großeltern verwenden (logischerweise, wie oben bei den Tarifen beschrieben) einen Speedport Hybrid.

Die Tante verwendet einen Speedport W 724V.

Die verwendeten Telefone sind alle über die TAE -Buchsen der Router verbunden. Allerdings gibt es auch bei den Telefonen keine Gemeinsamkeiten, außer dass sie schnurlos sind.

 

Anmerkungen

Bei uns und den Großeltern ist laut Karte ein VDSL 100 Ausbau geplant. Auch draußen kann man gut an den vielen Absperrungen rund um die Verteilerkästen sehen, dass der Ausbau schon im Gange ist. Bei der Tante kann man allerdings keinen Ausbau feststellen (weder auf der Karte, noch durch einen umzäunten Verteilerkasten o. ä.).

Mit dem Speedport Hybrid haben wir außerdem auch Bildstörungen bei EntertainTV. Sogar bei Anschluss des mitgelieferten LAN-Kabels. Mit dem 724V allerdings funktioniert es nahezu problemlos, selbst über WLAN (unter Verwendung eines TP-Link WLAN-Repeaters). Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass dies auch mit der Störung zusammenhängt, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, sollte dem doch so sein.

 

Sollte eine Prüfung unseres Anschlusses erforderlich sein, wundern Sie sich bitte nicht. Wir haben derzeit beide gemieteten Router im Betrieb, da eben (wie oben beschrieben) mit dem Hybrid das TV nicht richtig funktioniert. Der Hybrid wird für den Internetzugang (über LTE ) verwendet, der 724V für Telefonie und TV (DSL).

 

Ich kann mir nicht erklären, woher diese Geräusche kommen. Die einzigen Gemeinsamkeiten von uns allen ist die Anschlussart (IP-basiert), die DSL-Bandbreite (16 Mbit/s) und die Stadt, in der wir wohnen. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass bei 2 Routermodellen dieses Problem auftreten soll.

 

Ein Störungsticket habe ich noch nicht eröffnet, da es ja nicht nur bei uns auftritt. Sollten weitere Informationen benötigt werden, versuche ich, diese nachzureichen. Ich bedanke mich schon mal im Voraus für die Hilfe.

 

Mit freundlichen Grüßen

Excalibur80

16987

27

    • 7 years ago

      2 Anmerkungen:

      - Falls sich jemand fragt, ob das Problem auch bei alleinigem Anschluss des Speedport Hybrids auftritt: Ja. Das Problem ist schon länger da (seit wann genau ist uns leider nicht bekannt, aber monatelang sicher), und diese "Router-Aufteilung" haben wir erst vor wenigen Wochen vorgenommen.

      - Habe online diese Leitungs-Diagnose durchgeführt. Nach dem Schritt, dass die Geräte neu gestartet werden sollen (was logischerweise schon geschehen ist beim Routertausch), trat ein Fehler auf.

      0

    • 7 years ago

      Du verlierst kein einziges Wort über die Telefone.

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Ich habe erwähnt, dass dort keinerlei Gemeinsamkeit vorhanden ist, außer die Tatsache, dass sie schnurlos sind und an die TAE -Buchse 1 des Speedports angeschlossen sind. Hersteller und Anzahl der Mobilteile sind unterschiedlich. Die Großeltern haben 2 Mobilteile von Panasonic, wir haben 1 Mobilteil von Gigaset. Die Tante wechselt das Telefon öfter mal, daher kann ich hier nichts aktuelles dazu schreiben. Also an den Telefonen sollte es nicht liegen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @Excalibur80!

      Anschlussart Bei allen Anschlüssen handelt es sich um IP-basierte Anschlüsse. Wie oben beschrieben, verwenden wir und die Großeltern noch Hybrid.

      Anschlussart
      Bei allen Anschlüssen handelt es sich um IP-basierte Anschlüsse. Wie oben beschrieben, verwenden wir und die Großeltern noch Hybrid.
      Anschlussart
      Bei allen Anschlüssen handelt es sich um IP-basierte Anschlüsse. Wie oben beschrieben, verwenden wir und die Großeltern noch Hybrid.


      „Früher“ bei analoger oder universeller Telefonie konnten Störgeräusche über die Leitung auftreten. Bei der IP-basierten Telefonie werden nur 0 oder 1 übertragen. Hast du auch mal schnurgebundene Telefone, die du am Router ausprobieren kannst?

      Also zweites Fehlerbild gibt es Bildstörungen beim EntertainTV? Firmware ist auf dem Speedport Hybrid aktuell? Lese ich richtig heraus, dass es dann mit dem W 724V am gleichen Anschluss läuft?

      Greetz
      Stefan D.

      22

      Answer

      from

      7 years ago

      @Excalibur80

      Nein, der wurde noch nicht getauscht. Am Kabel fällt mir auch nichts auf.

      Nein, der wurde noch nicht getauscht. Am Kabel fällt mir auch nichts auf.
      Nein, der wurde noch nicht getauscht. Am Kabel fällt mir auch nichts auf.


      Okay, dann ist das wohl der nächste Schritt. Zwinkernd Schreibe mir dazu bitte mal eine Nachricht. Dazu oben rechts auf das Briefsymbol und dann neue Nachricht an „Stefan D.“ senden.

      Greetz
      Stefan D.

      Answer

      from

      7 years ago

      Finde das Symbol auf dem Tablet nicht, mache ich später noch am Laptop oder morgen am PC.

      Answer

      from

      7 years ago

      Auf dem Laptop hat es nun doch funktioniert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @Excalibur80

      Nein, der wurde noch nicht getauscht. Am Kabel fällt mir auch nichts auf.

      Nein, der wurde noch nicht getauscht. Am Kabel fällt mir auch nichts auf.
      Nein, der wurde noch nicht getauscht. Am Kabel fällt mir auch nichts auf.


      Okay, dann ist das wohl der nächste Schritt. Zwinkernd Schreibe mir dazu bitte mal eine Nachricht. Dazu oben rechts auf das Briefsymbol und dann neue Nachricht an „Stefan D.“ senden.

      Greetz
      Stefan D.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1908

      0

      6

      Solved

      in  

      8435

      0

      2

      in  

      318

      0

      2