Störung Anschlussleitung

6 years ago

Hallo,

ich poste das mal hier, statt bei der Störungsstelle anzurufen, da ich hier ein paar Bilder posten kann.

 

Ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit meinem Magenta M 50Mbit VDSL 17a Anschluss.

Das ganze äußert sich in Ausfällen (alle paar Tage) sowie reduzierter Geschwindigkeit.

 

Das ganze wurde jetzt mal wieder Akut, da ein anderer Anschluss im Haus auf 100Mbit erhöht werden soll, und nach einem Gespräch mit dem Technik(leiter?) in Bayreuth herauskam, dass an meinem Anschluss mit etwas tricksen wohl auch 100Mbit gehen sollten.

 

Problem meinerseits wurde ausgeschlossen:

1. Fritzbox vom OG in den Keller direkt an die anschlussleitung verlegt: Keine Änderung -> Kabel iO

2. DSL leitung von meinem Anschluss mit einem Funktionierenden (Speedport W 742v B auch noch 50 Mbit) getauscht:

   Speedport jetzt Langsam und Fritzbox volle 59Mbit

   -> Fritzbox OK

 

Hier noch ein paar Bilder.

Zuert der Alternative Anschluss (Gleiches Kabel, nur andere Doppelader), dann meiner

Wie man sehen kann großer unterschied im Spektrum.

Die Geschwindigkeit an meinem Anschluss geht auch gerne manchmal dann noch unter 30Mbit

 

Alternativer AnschlussAlternativer AnschlussAlternativer AnschlussAlternativer AnschlussAlternativer AnschlussAlternativer AnschlussMein AnschlussMein AnschlussMein AnschlussMein AnschlussMein AnschlussMein Anschluss

407

13

    • 6 years ago

      @vaQowy  Was sagt die Leitungsmessung?

      Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Und schau vielleicht auch mal in der Fritte , unter Ereignisse ob da irgendwas wegen der Verkabelung steht @vaQowy .

       

      Auf dem ersten Bild errechnet die Box eine Länge von 570 m und auf dem zweiten 770 m.

      Das sind zwar auch nur grobe Werte und eine Fritte verhaut sich auch mal um ein paar Meter +/-...aber gleich 200! 😳

       

      Was immer ihr da mit den Drähten strickt, da stimmt irgendwas überhaupt nicht? 🤔

       

      Und wenn möglich mal weniger den Stecker ziehen, dass gibt Haue vom elektronischem Telekom Techniker. 😉

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @vaQowy

       

      Beide Anschlüsse kommen am selben APL an? Sind beide Werte direkt am APL gemessen (um Inhausverkabelung auszuschließen)?

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Irgendetwas ist bei beiden Anschlüssen im Argen.

       

      Vielleicht läuft einer der Anschlüsse über eine H-schaltung. 

      Answer

      from

      6 years ago

      Wie gesagt beide werte sind aus der gelichen Mantelleitung gemessen nur andere Doppeladern, und soweit wie möglich am hausübergabepunkt im Keller.

       

      Ja mein anschluss ist eine H schaltung wenn ich mich an die Aussage des Technikers letztes Jahr richtig erinnere. Beim anderen weiß ich es nicht.

      Ich würde auch sagen, ja ok ist halt am limit und etwas langsam. Aber der Lokale Technikleiter meinte eben (Nachdem ich Planauskunft angefordert hatte) dass die Verkabelung eigentlich gut ausschaut und der nicht so schlecht sein sollte und vielleicht sogar 100Mbit könnte, dann kann er ja nicht bei 38 die Grätsche machen 😄

       

      Naja es liegt jetzt wohl bei der Fachabteilung, mal sehen.

       

      "Und wenn möglich mal weniger den Stecker ziehen"

      Was soll ich denn sonst machen um einen routerdefekt auszuschließen Zwinkernd


      Answer

      from

      6 years ago

      @vaQowy 

       

      Bei der H-Schaltung und Vectoring liegt der Teufel im Detail. 

       

      Wenn dies nicht zu 100 % sauber dokumentiert ist, treten o.g. Einschränkungen auf.

       

      @Martin Bo. 

      Gibt es die Möglichkeit die H-Schaltung abzuklenmen oder einen ADSL oder POTS Anschluss drauf zu legen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Vielen Dank für das angenehme Gespräch @vaQowy. Wie besprochen wird sich die Fachabteilung bei dir melden. Bei Fragen kannst du dich gerne jederzeit an uns wenden. Ich wünsche dir einen schönen Abend. Beste Grüße Martin B.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Eigentlich hätte Ich einen Termin mit dem Techniker am Fr ab 15Uhr gehabt, da kam aber Keiner (und Samstag auch nicht).

       

      Könnte man da bitte klären, was los war?

      Answer

      from

      6 years ago

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @vaQowy wie wir es schon telefonisch besprochen hatten, hat der Kollege nur 2 Mal Querkabel und 2 Mal APL gesehen, das große P in den Augen gekriegt und hat das gleich an den Expertenprozess weitergeleitet Zwinkernd Das die nicht angerufen haben, war natürlich nicht korrekt. Tut mir sehr Leid. Die Verantwortung liegt jetzt bei der Dispo, die müssen sich wieder bei dir melden und einen neuen Termin für den Experten zu vereinbaren. Mit freundlichem Gruß Marlon K.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Ok, danke Fröhlich

      Answer

      from

      6 years ago

      @Marlon K. 

      Ok upgrade auf dem anderen Anschluss ist durch, da laufen jetzt immerhin schonmal 77/28Mbit

       

      Noch ein bisschen eigenes Stochern im Dunkeln:

      Powerlan stört sich ja bekanntlich mit VDSL.

      Jetzt habe ich beim Wlan rumkonfigurieren "Devolo" WLAN in der Nachbarschaft gefunden, und zwar nach etwas Rumlaufen wohl aus der richtung des Hauses, über dessen APL mein Problembehafteter Anschluss läuft.

      Kann dass von dort auch Störungen verursachen? (Wenn also z.B. deren VDSL, falls vorhanden, über Powerlan weitergeführt wird und im selben APL wie meine H Leitung ist),

      Oder sollte das genügend voneinander getrennt sein?

       

      Je nachdem, würde ich mal freundlich nachfragen gehen (natürlich noch nach Abklärung über welchen APL jetzt wirklich der Anschluss läuft)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @vaQowy Moin, also das VDSL wird nicht direkt weitergeführt, aber dennoch kann Powerline auch im Nachbarhaus stören, da ihr APL darüber geschaltet ist. Aber Näheres müssen dann die Kollegen vor Ort prüfen. Mit freundlichem Gruß Marlon K.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    938

    0

    4

    Solved

    in  

    260

    0

    1

    6 years ago

    in  

    214

    0

    4

    1 year ago

    in  

    518

    0

    7

    4 years ago

    in  

    328

    0

    5