Gelöst
Störung beim Hybrid-Anschluss
vor 5 Jahren
Hallo,
seit Mitte Sept. verliert mein Speedport Hybrid die LTE Verbindung sporadisch. Nach Neustart meist wieder OK.
1.10.20 Störungsmeldung keine Fehler zu finden. Problem besteht weiter.
5.12.20 Störungsmeldung kein Fehler zu finden. Problem besteht weiter. Nun gar keine LTE -Verbindung mehr möglich
Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
falsche Funkzellen
LTE -Zell Info: PLMN = 26201, Cell ID = 30745602, Band = LTE800, RSRP = -89dBm, RSRQ = -13dB (LT004)
Entfernung ca.9Km
LTE -Zell Info: PLMN = 26201, Cell ID = 32999168, Band = LTE800, RSRP = -88dBm, RSRQ = -13dB (LT004)
Entfernung ca 21Km
LTE tunnel ( LTE :tun) Down
Down zw. 3 und 6 Mbps
Up ca.1.5 Mbps
keine zuverlässige Verbindung zur meiner
"zuständigen Funkzelle"(Cell ID =26243074)
Entfernung 3,5Km direkte, freie Sicht
Router getauscht, Externe Antenne( Dabendorf 800) getauscht, keine Veränderung
wenn Verbindung besteht dann
RSRP zwischen -84und -89
RSRQ zwischen -7 und -9
Down zw.10 und19Mbps
Up zw. 9 und 10 Mbps
Lief von Beginn an sehr Stabil. Probleme seit Mitte September.
verliert immer wieder die Verbindung nach Neustart(1-3mal oder mehr) passt es mal wieder 1-2,3,4? Tage /Stunden
ab 5.12.20 kein LTE mehr
meiner Meinung nach ist die Funkzelle die mich versorgen müsste offline oder defekt, da ich weit entfernte Funkzellen rein kriege aber keine stabile Verbindung (auch verständlich)
Störungsmeldung liegt vor
im Störungsstatus ist die Meldung nicht vorhanden?? auch recht seltsam
MfG
M.Zink
453
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
335
0
2
vor 2 Jahren
184
0
5
279
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
Nicht unbedingt. Die Funkzellen fahren heutzutage dynamisch, je nachdem wieviele Handys sie versorgen müssen haben sie mal Bandbreite für Hybrid, oder nicht. Und dabei wird auch noch darauf geachtet Anschlüsse mit welcher DSL Kapazität sie unterstützen.
0
6
Antwort
von
vor 5 Jahren
Genau,
was also hindert den Router Verbindung zum nächsten Funkzellen aufzubauen??
Überlastung der Funkzelle??? ich wohne auf dem Dorf!, schlecht möglich denke ich oder
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Oiram1960
wie bitte soll denn der Router bei diesem "Wechsel Dauer Thema" überhaupt funktionieren können ?
Auszug von einer Stunde:
Das sind fast 20 Wechsel pro Stunde und dann alles 800er Frequenzen und der RSRQ zwischen -11 und -14
Da läuft dann nicht oder max. nicht viel über LTE .
Das @Telekom hilft Team hat leider momentan hier viel zu tun und es dauert leider ein paar Tage mehr wie sonst bis das sich das @Telekom hilft Team wie @Anne W. & Co. sich dazu meldet 👍
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 5 Jahren
die Cell ID sind linear(von mir aus gesehen) nach einander. die mir am nächsten ist (3,5KM) kommt überhaupt nicht mehr rein, die anderen sind 9 bzw. 21Km entfernt ein bischen weit weg.da kommt auch hin und wieder "benutzen sie die Karte an ihrer Heimatadrese o.ä."
Viel zu spät stolpere ich dann doch hier herein. Was brauchst du an Infos?
@Sherlocka
Ist jetzt richtig geparkt.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @Oiram1960
wie bitte soll denn der Router bei diesem "Wechsel Dauer Thema" überhaupt funktionieren können ?
Auszug von einer Stunde:
Das sind fast 20 Wechsel pro Stunde und dann alles 800er Frequenzen und der RSRQ zwischen -11 und -14
Da läuft dann nicht oder max. nicht viel über LTE .
Das @Telekom hilft Team hat leider momentan hier viel zu tun und es dauert leider ein paar Tage mehr wie sonst bis das sich das @Telekom hilft Team wie @Anne W. & Co. sich dazu meldet 👍
Gruß
Waage1969
0
vor 5 Jahren
Hinweis:
Der Thread wäre in "Telefonie & Internet" besser aufgehoben als in "Alles andere". Aber vielleicht schiebt ja jemand noch dorthin.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von