Gelöst
Störung DSL 25 Mbit/s oder Internetunterbrechung für 30 Minuten dann wieder DSL mit 25-45 Mbit
vor 6 Jahren
Guten Tag, Telekom Kundendienst.
Ich habe seit 1 Woche nur noch eine 25 Mbit/s Leitung.
Heute hatte ich 2 Ausfälle für ca. 20 Minuten.
Als die letzte Woche die Geschwindigkeit sich mehr als halbierte habe ich erstmal abgewartet.
Aber wenn es jetzt öfters ausfällt wäre das nicht so toll.
Heute morgen hatte ich dann wieder ca. 68 Mbit/s
Vor 30 Minuten fiel das Internet für 15 Minuten aus und fiel dann auf 25 Mbit/s wieder ab.
Ich gab bei der Internetstörmeldung jetzt Geschwindigkeit an, da ja dass das häufigste Problem ist.
Seit heute Mittag bricht das Internet für 10-15 Minuten ab und läuft dann wieder mit 25-45 Mbit/s
Danke im voraus.
Schönes Wochenende
Heutige häufige Fehler.
Die letzte Woche lief es außer 1 Ausfall stabil, es zwar zwar nur 25 Mbit/s verfügbar lief aber sonst außer für 30 Minuten stabil.
Heute häufige folgende Fehler.
Ich hatte eine Störmeldung per Handy durchgeführt, habe diese aber abgebrochen da ich leider weder die Kundennummer noch das Passwort auswendig weiß.
Ich wünsche Ihnen vorab ein schönes Wochenende.
Ich habe in der Fritzbox die Störsicherheit jetzt von maximale Performance auf Mittel gestellt, vielleicht hift dies ja.
Mit freundlichen Grüßen,
Wagga
487
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
320
0
2
vor 5 Jahren
928
0
5
344
0
5
274
0
3
vor 6 Jahren
@Wagga1988 welcher Router ist vorhanden? Powerline dlan vorhanden? Welche zugesicherte Geschwindigkeit steht auf der Auftragsbestätigung?? @@
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
In der Übersicht stand folgendes.
FRITZ! OS : 07.10 - Version aktuell
Es wird aber jetzt 07.11 installiert.
Wenn die 07.10 nicht aktuell ist frag ich mich warum der Router das anzeigt.
Weil ich bin wirlich nicht täglich im Router und prüfe auch nicht täglich nach Updates.
Aber danke für den Hinweis, 07.11 wird jetzt installiert.
Ich nutze normal die Speedtest.net App am Handy.
Habe jetzt aber auch mal die DSL Hilfe App genutzt.
Hier die Werte.
Meine Download-Geschwindigkeit auf 28.06.19 14:35 lag bei 21,59 Mb/s und die Upload-Geschwindigkeit lag über die wi-fi-Verbindung bei 21,58 Mb/s. Meine Durchsatzgeschwindigkeit war 498,54 Mb/s
Verwenden Sie SpeedChecker, um Ihre Geschwindigkeit selber zu prüfen – http://play.google.com/store/apps/details?id=uk.co.broadbandspeedchecker
DSL Hilfe App siehe Anhänge.
Speedtest PC:
Wünsche allen ein schönes Wochenende.
Mit freundlichen Grüßen,
Wagga
Screenshot_20190628-135939_Speedtest.jpg
Screenshot_20190628-143712_DSL Hilfe.jpg
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Wagga1988
die 7.10 ist bekannt dafür, dass sie ein Vectoring-Bug hat bei manchen Anschlüssen. Also könnte auch sie z. T. mitschuldig sein.
Gut, dass du nun die 7.11 installierst.
Weiter beobachten mit der 7.11 und dann in zeitlichem Abstand neue Bilder mit der 7.11 machen (DSL-Informationen: Übersicht + DSL + Spektrum + Statistik). Denn die Erfahrungen von der 7.10 sind nicht so aussagekräftig aufgrund der Firmware-Problematik.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Seit 16:45 gibt es aktuell keine Probleme mehr, war zwar einkaufen aber die Fritzbox sendete keine neue IP E-Mail. Ich würde es jetzt erstmal bei 45 Mbit/s belassen, wäre aber schön wenn man es wieder auf 88-100 Mbit/s stellen könnte.
Werde mich die Tage nochmal melden sollte es wieder Probleme geben.
Aber warum zeigt dann AVM auf der Übersichtsseite das es die aktuelle Version wäre, wenns schon ein Update gibt. DSann ist die Übersichtsseite ungenau oder veraltet.
Aber dafür kann ja die Telekom nichts.
Aktueller Speedtest:
https://www.speedtest.net/result/8374715867.png
Seit 3 Stunden läuft das Internet wieder stabil, allerdings mit angezogener Handbremse.
33,37 Mbit/s
1.180.129.93
3 Stunden und 31 Minuten
VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5)
Ich möchte mich auch nochmals für das nette Telefonat bedanken, anscheinend lags evtl. an der Version 07.10. 3 Stunden nach dem Update wurde die Leitung stabiler. Danke an alle und ein schönes Wochenende.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Wagga1988
Der Typ der Fritzbox fehlt ebenso wie dessen installierte Firmwareversion -
außerdem wäre ein Screenshot aus "DSL/DSL-Informationen/DSL"
sehr hilfreich (einschl. evtl. angezeigter Fehler).
Außerdem wird mit keinem Wort erwähnt, ob die 25 MBit/s in der unbekannten Fritzbox
angezeigt werden, über einen Speedtest ermittelt wurden und / oder Powerline -Adapter
in Verwendung sind.
Nachtrag: Die Frage nach Powerline -Adaptern wurde nicht beantwortet.
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Wagga1988 Kannst gleich eine Störung melden. Das wird nichts mit einer stabilen Leitung jetzt
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Wagga1988
Soweit ich das gelesen habe (ich kann mich auch irren) hast du die Frage nach Powerline / dLAN Adaptern noch nicht beantwortet.
Nutzt du welche? Es reicht schon wenn die in den Steckdosen stecken.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Es wird nur WLAN und LAN Kabel am PC genutzt.
Also WLAN 5 GHZ sowieso normale Kabel vom PC direkt zum Router Entfernung vielleicht 15 cm.
Von LAN über Strom halte ich nichts viel zu anfällig.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@Wagga1988
die 7.10 ist bekannt dafür, dass sie ein Vectoring-Bug hat bei manchen Anschlüssen. Also könnte auch sie z. T. mitschuldig sein.
Gut, dass du nun die 7.11 installierst.
Weiter beobachten mit der 7.11 und dann in zeitlichem Abstand neue Bilder mit der 7.11 machen (DSL-Informationen: Übersicht + DSL + Spektrum + Statistik). Denn die Erfahrungen von der 7.10 sind nicht so aussagekräftig aufgrund der Firmware-Problematik.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Seit 16:45 gibt es aktuell keine Probleme mehr, war zwar einkaufen aber die Fritzbox sendete keine neue IP E-Mail. Ich würde es jetzt erstmal bei 45 Mbit/s belassen, wäre aber schön wenn man es wieder auf 88-100 Mbit/s stellen könnte.
Werde mich die Tage nochmal melden sollte es wieder Probleme geben.
Aber warum zeigt dann AVM auf der Übersichtsseite das es die aktuelle Version wäre, wenns schon ein Update gibt. DSann ist die Übersichtsseite ungenau oder veraltet.
Aber dafür kann ja die Telekom nichts.
Aktueller Speedtest:
https://www.speedtest.net/result/8374715867.png
Seit 3 Stunden läuft das Internet wieder stabil, allerdings mit angezogener Handbremse.
33,37 Mbit/s
1.180.129.93
3 Stunden und 31 Minuten
VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5)
Ich möchte mich auch nochmals für das nette Telefonat bedanken, anscheinend lags evtl. an der Version 07.10. 3 Stunden nach dem Update wurde die Leitung stabiler. Danke an alle und ein schönes Wochenende.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
viele Dank für das angenehme Telefonat.
Momentan scheint sich das ganze ja wieder einzupendeln. Up- und Downloadwerte sind mittlerweile ja auch wieder auf das vertraglich vereinbarte Maß angestiegen.
Wir geben dem Ganzen nochmal bis morgen Zeit und schauen, ob es dann besser ist.
Bis dahin: einen schönen Abend!
Viele Grüße
Lea C.
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Wagga1988
Hinweis:
Durch Einfügen des Zeichens "@" in den gewünschten Text werden maximal fünf am Beitrag Beteiligte aufgeführt - und können einzeln oder nacheinander "angepingt" werden.
(Das Zeichen "@" wird mit Hilfe der Tastenkombination "AltGr + Q /ALT + L unter MacOS" erzeugt.)
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich würde sagen das außer die Geschwindigkeit es wieder stabil ist. Könnte man noch etwas machen um wieder auf mindestens 88 Mbit/s zu kommen? Aktuell ist es so maximal 70 Mbit/s. Da dies im Rahmen ist, kann man da wohl wenig machen. Das wäre evtl. nur noch das einzige was man machen könnte. Ansonsten an Lea.C und alle anderen Danke für die Hilfe. Die nichtbehebbaren Fehler sind jetzt wieder auf 0 gesunken. Ich hoffe ich muss mich jetzt dieses Jahr nicht mehr im Forum wegen einer Störung melden:) Seit 28.06.2019 20:20 Uhr läuft es wieder stabil. Geschwindigkeit: ↓ 73,8 Mbit/s ↑ 33,1 Mbit/s 75,51 Mbit/s 33,83 Mbit/s 458 m DSL-Version: 1.180.XXX.XX Mit freundlichen Grüßen, Wagga
Ich würde sagen das außer die Geschwindigkeit es wieder stabil ist.
Könnte man noch etwas machen um wieder auf mindestens 88 Mbit/s zu kommen?
Aktuell ist es so maximal 70 Mbit/s.
Da dies im Rahmen ist, kann man da wohl wenig machen.
Das wäre evtl. nur noch das einzige was man machen könnte.
Ansonsten an Lea.C und alle anderen Danke für die Hilfe.
Die nichtbehebbaren Fehler sind jetzt wieder auf 0 gesunken.
Ich hoffe ich muss mich jetzt dieses Jahr nicht mehr im Forum wegen einer Störung melden:)
Seit 28.06.2019 20:20 Uhr läuft es wieder stabil.
Geschwindigkeit: ↓ 73,8 Mbit/s ↑ 33,1 Mbit/s
33,83 Mbit/s
1.180.XXX.XX
Mit freundlichen Grüßen,
Wagga
@Wagga1988 dazu muss die Leitung 3 Wochen stabil laufen dann geht es mit der Geschwindigkeit wieder hoch.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Thunder99Danke für den Hinweis und die Antwort.
Wobei ja 70 Mbit/s für den Anfang ja auch ein guter Wert sind.
Aktuell läuft die Leutung wieder stabil.
Die Ausfälle traten nicht mehr auf.Nochmals danke an alle die geholfen haben.
Wünsche allen eine angenehme Woche und genießt das Wetter, so gut es geht.
Mit freundlichen Grüßen,
Wagga
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von