Störung DSL Anschluss seit nunmehr fast einer Woche!
7 years ago
Guten Tag Telekom,
es reicht mal wieder. Seit Samstag 22.12.18 ist Ihr toller Buisnessanschluss nicht mehr nutzbar.
Dies wurde von mir gemeldet und ich habe mich brav durch alle Ihre kundenunfreundlichen Instanzen
geschlagen, aber jetzt reicht es. Nicht das ich kein Internet hatte die kompletten Feiertage über, nein
gestern wurde das Ticket einfach geschlossen mit dem Hinweis "Störung behoben" obwohl zu diesem
Zeitpunkt die Leitung den kompletten Tag ausgefallen war und noch immer ist.
Wenn ich sowas auf der Arbeit machen würde bekäme ich von meinen Vorgesetzten einen ziemlichen Tritt in den Allerwertesten!
Aber hey Ihr seit die Telekom. Es ist schon eine Dreitstigkeit den Menschen zu erzählen wie toll diese
ALL-IP Technikmüll ist, aber Ihnen dann schlechtere Leistung zu bieten als mit der bewährten ISDN Technik und anstatt
Glasfaser auszubauen werden den Leuten krüpplige VDSL Vectoringanschlüsse verkauft mit SUPA KLASSE TOLL!
Dabei ist Euere zusammengeschwubbelte Technik eine absolute Frechheit. Früher war man in der Regel telfonisch
erreichbar, heute Internet weg, ALLES WEG! Ihr seit meine Helden, und dafür das Ihr dann in Euren Vermittlungstellen
so richtig ausmisten konntet vermutlich nur noch n paar Serverracks stehen habt und eine Menge Energie spart,
darf der Kunde aber mindestens den alten Peis weiterzahlen eher mehr! Danke Telekom, Danke!
Und die Krone obendrauf ist dann der Kundenservice. Laut meinen Vertragsunterlagen sollte eine Störung in der Regel
innerhlab von 8 Stunden gelöst sein, 6x24 Stunden und man bekommt dann noch ne SMS "Wir schließen das Ticket weil
wir haben orakelt das die Störung einfach behoben ist, tada! LMAA lieber Kunde."
Versucht man dann Eure Hotline anzurufen, schlägt sich durch alle dummen und dreisten Ansagen und Fragen (der neuste
Bringer ist diese Sprachauthentifizierung), aber egal am Ende nachdem man alles eingetippt hat inkl. Rufnummer wird man
nach der Kundennummer gefragt, das ist ein absolut schlechter Scherz! Und kommt mir nicht von wegen Datenschutz denn
fragt jedes andere Unternehmen dann kurz mit den Geburts und Anschriftdaten ab, nein für die Telekom darf man
dann in Onlineportalen nach Rechnungen suchen wo dann vielleicht irgendwelche Nummern drauf stehen. Ich hab verdammt
nochmal eine Störung Eurer Dienstleistung, ich komme meinen Teil der Verpflichtung nach und Zahle pünktlich meine Rechnungen
nur Ihr schafft es nun innerhalb von 4 Monaten den Anschluss für 2 Wochen ausfallen zu lassen und man wird behandelt
als wäre der Kunde in der Bringschuld.
Ich habe, weil ich Euren grauenhaften Service kenne, vorab alles mir technisch mögliche getestet und probiert.
Neustart Router
Prüfung Router
KEine DAten wurden geändert
Ich habe kein Power LAN
Ich habe sogar einen original Telekom (Speedort) Router und eine weitere AVM Box getestet,
sorry Telekom das ist mehr als man von einem Normalkunden verlangen kann.
Seht zu wie Ihr Eure Leitung in Ordnung bekommt und zwar ASAP. Ich habe mittlerweile meine Konsequenzen
gezogen und einen forst weiteren Anschluss über Kabel bestellt und sollte man weiterhin von der Telekom so liebenswert
behandelt werden wird die Kündigung kommen (gut das ich bei Euch keine Laufzeitverträge abschliesse).
Und nur um Euch den Wind aus den Segeln zu nehmen liebe Telekom, das ist kein Einzelfall, ich habe seit 20
Jahren mit euch zu tun und ich kann Geschichten erzählen über Euren Service, wenn man Deutschlandweit mindestens
60 Eurer Krüppelanschlüsse verwalten muss.
Und spart Euch das Porto für irgendwelche bescheuerten "Sorry, tut uns leid..." -Karten, ne Gutschrifft auf die Ausfallzeit und problemlose
Übernahme dir mir hierdurch entstandenen Kosten wäre fair!
Guten Tag!
352
0
5
This could help you too
6 years ago
357
2
4
2 years ago
359
0
7
1148
0
2
6 years ago
318
0
5
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
7 years ago
Oder ist da jemand Planlos und ohne Absicherung unterwegs?
Würde zumindest dein Drama erklären....
Melde dich bei der Störungsstelle, wenn die Störung weiterhin besteht.
1
from
7 years ago
Was denn nun ? Normal- oder Geschäftskunde.
Bei Geschäftskunde würde ich auch auf die Möglichkeiten verweisen, die @CyberSW bereits angesprochen hat.
Im Übrigen sprichst Du hier immer von 'Ihr' und 'Eure'. 'Meine' sind es nicht, denn Du befindest Dich hier in einem 'Kunde-Hilft-Kunde'- Forum, die Telekom, ihre Mitarbeiter und Produkte bzw. Hilfe dazu erreichst Du am besten unter
Alle Kontaktlinien zur Telekom
https://www.telekom.de/kontakt/
Und wenn Du wirklich Geschäftskunde bist, hast Du sogar einen direkten Berater, bei dem Du Dich beschweren kannst.
Bei Millionen Privat- und Geschäftskunden läuft übrigens in der Tat die so tolle IP-Technologie ( wie bei anderen Providern) i.d.R. problemlos. Und wenn ein Problem besteht, meldet man eine Störung. Leitungsausfall (bei Privatkunden) übrigens lt. AGB 11 Tage / Jahr, bevor ggf. Entschädigungsansprüche ( Grundgebühr) entstehen.
Noch ein Nachtrag: Wenn Du 8 Stunden Entstörfrist gebucht hast, bedeutet dies nicht unbedingt, dass Deine Leitung innerhalb von 8 Std. wieder störungsfrei läuft, sondern dass sich innerhalb dieser Frist jemand mit Deinem Problem beschäftigt. Und wenn dann sogar der Bagger kommen muss, weil eine Leitung abgesoffen ist, kann das auch mehrere Wochen dauern, bis alle Genehmigungen beisammen sind und ein passender Sub-Unternehmer mit Bagger Zeit zum baggern hat.
Unlogged in user
from
7 years ago
gestern wurde das Ticket einfach geschlossen mit dem Hinweis "Störung behoben" obwohl zu diesem Zeitpunkt die Leitung den kompletten Tag ausgefallen war und noch immer ist.
Zeitpunkt die Leitung den kompletten Tag ausgefallen war und noch immer ist.
Hier handelt es sich vmtl. um einen Kommunikationsfehler der so nicht passieren sollte.
(Mein Verdacht, es liegt eine Großstörung vor, die vom Technischen-Service nicht behoben werden kann,
(Wenn der Technische-Service den Fehler lokalisiert hat, sollte er den Kunden informieren (leider gibt es Auftragsnehmer die das nicht machen, weil der Fehler ja schon bekannt ist; die Telekom arbeitet nicht nur mit eigen Facharbeitern)
und gibt die Störung an PTI ,)
hier entsteht der Kommunikationsfehler,
Die Störung des Technischen-Service wird geschloßen und eine neue Störung für PTI angelegt
(die Telekom ist halt ein gewachsenes Unternehmen was viele unterschiedliche SW-Lösungen betreibt
(von DOS über Windows, SAP, Linux,.....,
und da ist manchmal der kostengünstigste Übergang, einfach Human Interface)
Wenn die Störung des Technischen-Service geschloßen wird,
generiert die IV automatisch eine Nachricht "Fehler beseitigt"
(wurde der Kunde vorher informiert, weiß er das die Nachricht kommt, aber weiter in Bearbeitung ist;
wenn nicht, meldet der Kunde neu, die IV erkennt nicht das ein Fehler schon gemeldet ist
(weil die Störung im Technischen-Service geschloßen ist)
und generiert eine neue Störung (die geht dann wieder an PTI )
Ich hoffe so konnte ich das Problem der Abschlußmeldung mal erklären.
Das löst aber nicht ihr Problem,
wie schon erwähnt sollte man für einen Businessanschluß immer eine Backup-Lösung haben
(die Telekom hat passende Produkte dafür,
einfach den Business-Ansprechpartner danach fragen)
HTH!
0
1
from
7 years ago
@kunde0815_: So ein bisschen undurchsichtig ist Dein Aufsatz schon.
Du betreust 60 Festnetzanschlüsse, also 'Profi'. Dies ist Dein erster Beitrag hier im Forum seit 20 Jahren: also läuft doch alles ziemlich 'smooth' mit der blöden Telekom.
Du hast als Profi noch nicht einmal Dein Profil mit Kontaktdaten befüllt. Also wolltest Du eigentlich gar keine Hilfe vom Team, sondern Dich einfach nur einmal ausk...
Wenn Du wirklich Hilfe vom Team willst ( wir anderen Kunden können bei diesem Problem sicher nicht weiterhelfen, außer Ratschläge geben), schnellstens Profil befüllen. Dann kann zumindest ein Experte/eine Expertin mal nachschauen, wo Dein Vorgang derzeit hängt.
Unlogged in user
from
7 years ago
in dieser Situation kann ich Ihren Unmut wirklich verstehen und es ist für mich sehr schade, dass Sie so einen Eindruck von unserem Kundenservice haben. Selbstverständlich bin ich für Sie da und ich hoffe ganz stark, dass wir das Blatt wieder wenden können.
Wichtig ist nur, damit ich schnell weiterhelfen kann, dass Sie Ihre Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ ausfüllen. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos
Sehr gerne schaue ich mir dann Ihren Anschluss einmal an.
Liebe Grüße
Susanne L.
0
Unlogged in user
from