Solved

Störung laut ABG alles ok statt 100 Mbits nur noch 57 Mbits

4 years ago

moin, ich melde mich hier im Forum, weil mir kein Mitarbeiter telefonisch helfen möchte oder kann.

Vor ca 1 Monat hat es angefangen, das die Leitung immer schlechter wurde, früher war ich immer bei der Top Geschwindigkeit 107 zu 42 MBits alles Top, dann wurde meine Leitung gedrosselt auf 90 zu 32 MBits, nun habe ich nur noch 57 zu 22 MBits.

Die Servicehotline verweist auf die AGB‘s, das alles in Ordnung ist.

Kann mir jemand hier im Forum helfen?

Ich bin auf das schnelle Internet angewiesen (Home Office).

Früher war ich bei 1und1, da war 2 Jahre alles stabil, seit dem ich bei der Telekom bin nur wegen Magenta Eins Vorteil läuft die Leitung nicht mehr stabil.

 

vielen Dank im Voraus.

75DF6D86-4DFC-4316-B150-09B9C6AB5933.png

FADF739C-C538-41A6-9C3B-6DFFCD7B0858.png

B1E95674-6CB7-4646-8090-696AB8422E71.png

D81160CC-9976-4AE6-A288-6E2F617FA267.png

E07CECB8-CB9F-4F0C-8237-C53D65052D28.png

1659

22

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      @herleinheinrich @Deine Fritzbox ist bekannt dafür das es das Netzteil ist und Abbrüche fabriziert. Kauf dir eins im Zubehör und lass sie laufen und beobachte es. 

       

      Mit Magenta 1 hat das nichts zutun das ist nur ein Vorteil sonst nichts 

       

      15

      Answer

      from

      4 years ago

      muc80337_2

      Thunder99 Deine Fritzbox ist bekannt dafür das es das Netzteil ist Deine Fritzbox ist bekannt dafür das es das Netzteil ist Thunder99 Deine Fritzbox ist bekannt dafür das es das Netzteil ist Welche Modelle sind von diesem Problem nach Deinem Wissensstand betroffen?

      Thunder99

      Deine Fritzbox ist bekannt dafür das es das Netzteil ist

      Deine Fritzbox ist bekannt dafür das es das Netzteil ist
      Thunder99
      Deine Fritzbox ist bekannt dafür das es das Netzteil ist

      Welche Modelle sind von diesem Problem nach Deinem Wissensstand betroffen?

      muc80337_2
      Thunder99

      Deine Fritzbox ist bekannt dafür das es das Netzteil ist

      Deine Fritzbox ist bekannt dafür das es das Netzteil ist
      Thunder99
      Deine Fritzbox ist bekannt dafür das es das Netzteil ist

      Welche Modelle sind von diesem Problem nach Deinem Wissensstand betroffen?


      Eigentlich alle meisten nach 1 1/2  Jahren fangen die Probleme an.

       

      Das ging damals mit der 7490 an und zieht sich wie ein roten Faden. Einer mehr der andere weniger.

       

      Die Dinger sind einfach zu schwach auf der Brust m. M. 

       

      Wenn ich z. B. das Netzteil der 7530 anschaue da ist nur, ein 1.5 A dabei,

      und jetzt frage ich, warum wird dann überall empfohlen 2.5 A.

      Klar wenn es neu ist wird funktionieren, aber ein Netzteil das immer am Anschlag läuft kann auf dauer nicht lang funktionieren. 

       

       

       

       

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Moin kann mir jemand sagen ob die Fehler normal sind ?

      41E3356D-0EA6-4F8E-A449-E47513102D60.png

      2A31B4C5-7E4D-4D6A-9BBE-C2DBACAC267C.png

      88D24D46-C887-4D6B-8793-94F99BCC5A7F.png

      27AFC986-2A98-4E7A-B68D-7A604BBD28CD.png

      Answer

      from

      4 years ago

      @herleinheinrich 

      Ich sehe 3 Fehlersekunden. 

      Welche Fehler meinst Du?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      herleinheinrich

      Früher war ich bei 1und1, da war 2 Jahre alles stabil,

       

      Früher war ich bei 1und1, da war 2 Jahre alles stabil,

      herleinheinrich

       

      Früher war ich bei 1und1, da war 2 Jahre alles stabil,


      Du warst nicht bei 1&1 - die haben  nur deine Rechnungen geschrieben. für die Geschwindigkeitsrelevante Strecke hat 1&1 nicht mal Technik.  Das es nun bei dir ein Problem gibt wäre dort genau so passiert.

       

      Als erstes braucht es mal vernünftige Screenshots von Reiter DSL  und nicht diese Handy Miniaturen.

      Gerne auch ein Foto der am APL ankommenden Adern.

      Ist das ein Mehrfamilienhaus?

      Gibt es mehr als eine TAE Dose in der Wohnung?

      Werden im Haus Powerlineadapter (z.b. Devolo) eingesetzt?

       

      0

    • 4 years ago

      Also Powerline habe ich nicht im Einsatz, ich wohne im Mehrfamilienhaus mit insgesamt 3 weiteren Parteien.

      welche Screenshots werden noch benötigt? Ich habe jetzt die FRITZ!Box intern neu gestartet, nun habe ich eine DSL Verbindung 80/32 Screenshot liegt hier bei. Ich verstehe es nicht das es über Nacht und jetzt so schwankt.

      97AEE735-F7E4-4336-AB60-546FFF9ADE16.png

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      herleinheinrich

      welche Screenshots werden noch benötigt?

      welche Screenshots werden noch benötigt?
      herleinheinrich
      welche Screenshots werden noch benötigt?

      Das wäre beispielsweise gut

      http://fritz.box/?&lp=dslSpec

       

      Auch ob auf dieser Seite eine Bemerkung zu dlan/ Powerline zu finden ist

      http://fritz.box/?&lp=dslSet

       

      Ggf. ob auf dieser Seite bei ausgewählt "Internetverbindung" hilfreiche Bemerkungen stehen

      http://fritz.box/?&lp=log

      Answer

      from

      4 years ago

      Hier die Screenshots 

      375CD6F7-B21B-44CC-B8A5-16C939D72526.png

      59303B5A-5D1B-40D2-956A-417707F93D72.png

      DBE88C5A-16E1-46BE-8DBE-302D544CAD60.png

      146E842D-67FC-4D38-A7A5-1391753942F9.png

      74CA5EB1-91C0-4B64-ABEB-3285E85C6600.png

      Answer

      from

      4 years ago

      herleinheinrich

      Hier die Screenshots

      Hier die Screenshots 

      herleinheinrich

      Hier die Screenshots 


      Ich bleibe dabei Hol dir ein neues Netzteil für die Fritzbox 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      herleinheinrich

      nun habe ich nur noch 57 zu 22 MBits.

      nun habe ich nur noch 57 zu 22 MBits.
      herleinheinrich
      nun habe ich nur noch 57 zu 22 MBits.

      Das geht aus Deinen Screenshots nicht so hervor.

       

      muc80337_2_0-1629533146096.png

       

      muc80337_2_1-1629533174425.png

       

      Klar ist, dass ASSIA DLM die Leitung auf 80/32 runtergeregelt hat.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too